Hallööööchen da bin ich wieder!

Ich freu mich immer riesig, wie viel hier los ist
Ich hoffe ihr seid auch heute wieder am Start, um meinem fröhlichen Gewusel zuzusehen. Schnappt euch 'nen Tee, lehnt euch zurück, auch heute gibt's wieder ein Bilderbuch
... aber immerhin mit etwas mehr Text als letztes Mal
- - -
Und vorweg noch eine OT Nachricht die ich euch nicht vorenthalten will: Ich hab endlich wieder einen Job!

und er bringt mir sogar was für die berufliche Richtung, die ich nach dem Studium einschlagen will.
Und hey. Ich kann bald behaupten, dass ich Erfahrung mit der Wartung von Autos, Passagierflugzeugen UND Zügen habe!
- - -
Ihr seht ... Beste Laune und Motivation ist am Start, es kann also losgehen
K O M M E N T A R E
@
Rosmarin: Ich fühle mich geehrt

na dann will ich mal weiter den 5er Versuchen und es hier festhalten

@
Elfe Setsuna:
Ich lass mal bewusst das "rothaarig" raus
Du weißt, dass du echt lange zum Antworten gebraucht hast, wenn sich zwischen Kommentar beantworten und Beitrag verfassen der Nick geändert hat 
Danke!

Hehe stimmt, Toffifee-Blond gefällt mir selber auch besser als Häschen-Beige

War auch eher um hier mal zu zeigen "hey, es gibt Leute, die färben sich sowas erst in die Haare was mir aus dem Kopf wächst" falls ich irgendwann nochmal über Zweifel stolpern und mein Ziel vergessen sollte

Ich bleibe bei Toffifee, schmeckt auch viel besser als Hase
@
Hanne: Danke

Ich liebe das Teil! Igor macht mich noch arm

Ohja, da sagst du was. Oder auf jedem Foto mit ein bisschen anderem Licht ist auch schon wieder alles anders, aaaah. Gewöhnt man sich da jemals dran?
@
blu: Ja, ich fand sie auch zum Schießen

Dankeschön <3 Und ich denke von farbechten Fotos kann ich mich damit wohl endgültig verabschieden, da kannst du ja auch ein Lied von singen

aber scheinbar ist das ja eher was zum Feiern weil es für das Facettenreichtum steht
@
Mogi: Oh, das wär schön! Das LHN ist was das betrifft aber im Vergleich zur Welt draußen fast schon sowas wie ein Safe-Place, angenehme Abwechslung finde ich. Darauf bin ich auch so gespannt und hab gar keine Idee, wie viel das wirklich werden wird

das ist so schwer vorstellbar für mich, ich hab mich ja auch ewig nicht mit längeren Haaren gesehen

ich staune ja selbst wenn ich mir Bilder vom Jahresanfang ansehe. Ja, das war mein erster 5er Versuch dennje

auf Instagram hab ich irgendwo ein Flechtmuster davon entdeckt, bei mir bilden sich auch Knoten in den Fingern aber eben beim Halten

deshalb die Haargummis. Hoffentlich schaffe ich bald mehr als 1,5 Windungen. Danke <3 Ja, war echt etwas viel los. Bin einfach nur froh, dass es nicht für Haarausfall oder ähnliches gesorgt hat

@
siorez: Danke!

Hah, dann zahlt sich das viele Flechten aus Langeweile an einfach "nur" offenen Haaren ja doch aus
@
twenty-three: Dankeschön!

Hehe, das stimmt. Ich bin so gespannt wie es eines Tages mit 100% NHF aussehen wird, aber das dauert noch eine ganze Weile.
@
marissa: Daaaanke für die lieben Worte! <3

Das stimmt, ich denke so im Nachhinein war das auch mit Abstand eine der besten Ideen, die ich je hatte, allein schon für's Wohlfühlen ist das ein Weltenunterschied

mit den Haaren hatte ich echt Angst davor, mich zu schnell zu langweilen und eben kein Eyecatcher mehr zu sein, dabei kommt es auf so viel mehr an als auf eine auffällige Haarfarbe. Mittlerweile bin ich überzeugt, dass auffallend
schöne und gepflegte Haare in gewisser Länge ein viel besserer Eyecatcher sind, als gebleichtes Platinblond es je sein könnte

@
Elza: Ich hoffe ja immernoch auf den "Oh, wann sind die denn so lang geworden?"-Moment

grade fiebere ich deshalb etwas auf APL hin, ab da wird's langsam endlich was

Schlüsselbeinlänge würde dir sicher auch sehr gut stehen (und da bist du mit deinem flotten Wachstum sowieso ganz schnell

) Faszinierend, oder? Ich stecke noch in einer seltsamen Mischung, ob ich jetzt total abfeiern soll dass es so viele Facetten hat, dass es sich nicht vernünftig einfangen lässt oder ob ich mir denke "Menno, ich will ein farbechtes Foto meiner NHF"

aber ich denk ich bleib bei Feiern der Facetten und dass eben niemand mal eben die Haarfarbe nachmachen kann

Hui, ich fühle mich geehrt

alles Auswüchse damit mir meine Haare nicht langweilig werden. Danke <3 ich hoffe das Farbspiel bleibt noch ein wenig erhalten. Neben der Länge noch ein Hauptgrund, die ollen Blondierzombies noch ein bisschen zu behalten
@
Lacrima: Oh dankeschön

ich glaube ich würde mich sehr geehrt fühlen so eine Anfrage zu bekommen aber dankend ablehnen, wenn es mir dafür an die Wolle gehen soll

das ist ja interessant! Sogar Locken? Wie cool

Ich bin gespannt, was bei mir mit mehr Länge passieren wird. Auf Kinderbildern hab ich fast immer Wellen und auf einem Foto mit 10 auch einen richtigen Hermine-in-Teil-1-Buschkopf (

what did I just write), aaaaber meine Haare waren auch zu 80% der Zeit geflochten und die Wellen könnten auch einfach Flechtwellen sein

aktuell scheinen sie sich einfach der Form zu geben, die sie von mir nach dem Waschen bekommen. Für diesen LHN-Strukturtest müsste ich mal ohne Condi waschen und lufttrocknen lassen, davor graut es mir aber noch ziemlich und ich trau mich nicht

ich weiß gar nicht wann ich das letzte Mal in meinem Leben keinen Condi benutzt habe. Ich brauch noch ein Actionpic von deiner Variation des Löffeldutts!

@
Rabenvogel: Hui, da fühle ich mich gebauchpinselt

Vielen Dank

<3 Funfact: Den Vierer hab ich noch gar nicht ausprobiert

sei damit direkt mal auf meine imaginäre Liste gesetzt. An das Miteinanderverknoten der langen Strähnen kann ich mich noch gaaanz vage erinnern, hoffentlich hab ich bis dahin das mit dem Flechten sicher drauf damit mir das nicht in die Quere kommt.
@
Effy: Herzlich willkommen lieber Gast mit dem super Glänzehaar

Danke dir

Ohh das wäre so schön, da hoffe ich echt drauf! Hab die ja auch noch nie mit einem Meter zu Gesicht bekommen
@
zwergerl: Dankeschön

Falls ich die pinke MB auf mir nicht erklärliche Weise eines Tages nicht mehr mögen sollte, behalte ich das mal im Hinterkopf

Let's go Team NHF!
@
Nuvi: Vielen Dank!

Und herzlich willkommen in meinem TB
I N H A L T
Wellen! Maple Burl! Glaaaaaanz! Und was macht eigentlich der Pony?
► Wellen oder nicht Wellen - Das ist hier die Frage
► Die versprochene Neuvorstellung: Noch mehr Maple Burl
► Ein bisschen Palaver: Von Glanz, Trockenheit und rauswachsenden Ponys
Wellen oder nicht Wellen - Das ist hier die Frage
Wenn man schon nicht mehr mit Farben und Pflegemitteln experimentiert, muss man sich halt anders austoben
Haha nein, ganz so schlimm ist es nicht und es war auch nicht der Drang nach Experimentieren, der mich dazu gebracht hat - oder doch?

Nein, eigentlich war ich einfach nur neugierig.
Alles begann ganz harmlos mit einem
SeidenPolyestertuch mit sehr glatter Oberfläche aus dem Hause Amazon, da ich das Gefühl hatte, dass das Antrocknen im weichen Baumwollshirt mein Deckhaar unnötig aufschubbelt. Da die Dinger kaum was kosten, habe ich den Versuch mal gewagt und kam mir zwischenzeitlich vor wie meine eigene Oma:


Von Oma zu Superwoman in nur 30 Minuten!
Wobei, wie
meine Oma ist fast eine Beleidigung, die Frau ist sehr viel stylisher als ich. Tut mir leid, Oma, ich hoffe du hast mich trotzdem noch lieb.
Aber hey, seht ihr das auch was ich auf dem Superwoman-Bild aus dem Tuch ausgepackt hab?
Das schaut ganz schön wellig aus! Mein Deckel, der mir gegenüber saß beim Runternehmen, warf direkt ein: "
Nimm doch mal diesen Aufsatz da zum Föhnen, vielleicht werden es ja richtige Locken?"

Naja, Locken werden das eher nicht, wenn überhaupt Wellen, aber es sei ihm als Haarmuggel verziehen.
Ausprobieren kann ja nicht schaden! Und ich kann zum ersten Mal in meinem Leben einen Diffusor benutzen

Vielleicht hätte ich mir vorher mal anschauen sollen, wie das überhaupt geht. Zu meinem Glück hab ich es intuitiv richtig gemacht.
Das Ergebnis ...


Jap, ganz klar
wellig. Aber schön ist anders

die Begeisterung steht mir ins Gesicht geschrieben. Bloß schnell weg damit, aus den Augen, aus dem Sinn.
Die wellige Struktur hat trotz allem Hitzeschutz-Chichi und Haaröl und haste nicht gesehen gnadenlos
jede Trockenheit hervorgehoben, die sie in meinen Haaren finden konnte. Autsch. Anschließend hab ich sie auf die Schnelle in meinem jedes Mal anders aussehenden
Bananen-Dutt-Dings verpackt und dann war es nicht mehr ganz so schlimm.
Etwas später am Abend habe ich noch 10 Tropfen Brokkilisamenöl in die Haare gegeben, damit sah es dann sogar ganz passabel aus:

Das war das Endergebnis nach vieeeeel Öl
Der Schopf hat das Öl in Sekundenschnelle weggesogen, so schnell konnt ich gar nicht gucken

und auf diesem Bild sieht man auch endlich mal meine Weathering-Strähnchen in der NHF

Ansonsten farblich eher verfälscht, Kunstlicht und dunkel ist eher so meh. Nach diesem pupstrockenen ersten Tag wurde es etwas besser und den Rest des Waschturnus blieb es auch wellig, das wurde dann aber von Zopfwellen übertüncht.
Und nu? Ja zu Wellen? Nein zu Wellen?
Ich glaube so viel Mitspracherecht habe ich da gar nicht

Nein im Ernst, selbst wenn ich die Haare ganz normal föhne, habe ich ja in der Unterwolle die Wellen. Der Rest ist eher glatt, also das klassische glatte Deckhaar und wellige Unterhaar, was glaube ich ganz ganz eng damit zusammenhängt, wie gut die Haare durchfeuchtet und gepflegt sein müssen, damit sie sich schön/überhaupt wellen.
Ich lasse die Struktur jetzt einfach in Ruhe und erzwinge da nichts. Wenn es wellig wird, wird es wellig. Wenn nicht, dann ist auch ok. Ein endgültiges "Ergebnis" wie wellig es wird, habe ich wahrscheinlich eh erst, wenn ich die Blondierzombies los bin.
Die versprochene Neuvorstellung: Noch mehr Maple Burl
Ich glaube ich brauche langsam eine Flatrate für MB-Forken. Und ich glaube ich hab meinen Herzens-Haarschmuckhersteller in Igor gefunden.
Nachdem ich die Neuankömmlinge letztes Mal schon in ein paar Frisuren angeteasert habe (

), folgt hier nun die ausführliche Vorstellung der Bande!


Links nur die Neuankömmlinge, rechts die gesamte Maple Burl Familie
Ja doch, Maple Burl ist tatsächlich der eine für mich

Der eine Haarschmuckhersteller, wo ich jedes Mal wenn er etwas Neues bei Etsy einstellt, am liebsten gleich alles kaufen würde

Seit meinen COs und dem super netten Kontakt zu Igor bin ich einfach total angefixt und es wird mit mehr Maple Burl Sachen nicht merklich besser, ich befürchte das läuft auf eine große Sammlung mit allen Farben des Regenbogens hinaus
Gott sei Dank hat es mich so mit Maple Burl erwischt und nicht mit einem teureren Hersteller

echt besser für mein Konto. So viel zu "Geld was ich nicht mehr in Pflege investiere, kann ich besser für Haarschmuck ausgeben".
Volltreffer.
Bevor ich ins Detail gehe noch was zu den Nutzlängen:
Die "Emerald"-Forke hat eine
NL von 10,0 cm und direkt rechts daneben seht ihr ihren großen blauen Bruder mit
14,6 cm NL. Zweitere ist die, die ich oben im "Schnell weg damit" verbaut habe. Nur damit ihr euch ungefähr die Maße vorstellen könnt. Je nach Frisur ragen natürlich die 14,6 cm aus dem Dutt hervor, wie z.B. bei diesem Zimtknödel hier:

Zimtknödel mit Riesenforke
... in meiner Bananen-Variante hat sie jedoch die perfekte Länge und dürfte keinen Deut kürzer sein. Ich denke das ist der Bereich, in dem ich bleiben werde. Ich hab mir die Maple Burls ja auch mit Blick auf die Zukunft gekauft, wäre auch ein Jammer wenn sie mir nur wenige Monate passen weil ich zu schnell rauswachse. Bei 2- und 3-Zinkern scheint eine
Nutzlänge zwischen 12 und 14 cm jedenfalls mein Zuhause zu sein
Alles darunter landet in Halfups, was ich auch nicht tragisch finde
Action-Pics gab es ja bereits im letzten Post, hier gibt's jetzt ein paar Detailfotos der neuen Schmücker




Emerald Baby - The Blue Long



The Claw




Set me on Fire - Purple Chaos
Und zu guter Letzt habe ich sogar noch was von Igor geschenkt bekommen:

Skinnyman
Ein sehr zierlicher, aber dafür langer Palisanderstab!

Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich über dieses Geschenk gefreut habe. Einfach so. Was für eine liebe Geste!
So züchtet man sich Stammkunden ran
Und jap, ich hab den Forken wirklich Namen gegeben. Weil ich es kann. Und Lust dazu hatte
Ein bisschen Palaver: Von Glanz, Trockenheit und rauswachsenden Ponys
Meine Haare können - zum Glück!
- auch ganz anders als nur pupstrocken mit Frizz.
Alles fing damit an, als ich auf
Reddit was über kulturelle Unterschiede was die Haarpflege betrifft gelesen habe und der Beitrag mit den meisten Votes von
Klettenwurzelöl in die Zöpfe über Nacht in Russland handelte. Da sämtliche Russinnen die ich persönlich kenne absolut anbetungswürdige und gepflegte Haare haben, dachte ich mir dass es ja nicht schaden könnte, das mal auszutesten

Dann ging das ganze Geplänkel los angefangen bei Recherche, Bezugsquellen, wofür will ich das nutzen, das volle Programm. Es stellte sich heraus, dass es kein Klettenwurzel
öl an sich gibt, sondern dass es stets ein Klettenwurzel
auszug in einem Trägeröl ist, meistens Sonnenblumenöl.
Klette soll gegen Schuppen helfen, empfindliche Kopfhaut beruhigen und das Haarwachstum ankurbeln

Klingt schon wieder wie so ein Einhorn und zu gut um wahr zu sein. Studien konnte ich dazu keine finden, "gut für die Kopfhaut" hat mir jedoch als Argument gereicht, wirklich teuer ist Klettenwurzelöl nämlich nicht.
Natürlich direkt getestet und siehe da: Oh, es ist
wirklich ein Segen für meine Kopfhaut, die damit einzumassieren!

Die war direkt zufrieden und kein bisschen mehr itchy und leicht reizbar.
Nur hätte ich das nicht an Tag 2 nach der Wäsche tun sollen 
Sonnenblumenöl ziehen meine Haare nämlich leider so gar nicht weg, es bleibt eher auf ihnen liegen. Entsprechend gab es in diesem Waschturnus sehr viele Zöpfe


Erster Tag der Nutzung mit sichtlich überpflegten Spitzen, daneben am zweiten Tag ohne erneute Nutzung auf der Kopfhaut


Die Frisur hat sage und schreibe
10 Minuten gehalten, dann ist mir das linke Haargummi geplatzt und ich hab es entnervt zur Frisur rechts umfunktioniert

Tag 3 der Nutzung hab ich dann nochmal voll rausgehauen und den Kopf in Öl ertränkt, da ich am Folgetag sowieso waschen wollte
... Und ganz nebenbei ein
Achievement unlocked! Ich kann den Zopf beim Flechten jetzt für die letzten zwei Windungen nach vorne nehmen
Tja, also an 3/5 Tagen mit absolutem Fettkopf durch die Gegend gelaufen

Das viele Ölen scheint sich aber sehr gelohnt zu haben, so sah mein Ergebnis nach der folgenden CWC-Wäsche aus:

Glaaaaaaaanz! 
Einmal im indirekten Tageslicht, einmal im direkten Tageslicht
Und sie sind so flauschig-weich und glänzen noch immer! Dafür sind sie jetzt aber auch umso schneller überpflegt, das tägliche Olaplex Leave In war den Längen schon viel zu viel und die sind etwas übersättigt

gut, dass das bald leer ist...
Was hab ich draus gelernt?
- Meine Kopfhaut liebt Klettenwurzel!
- Meine Haare mögen es auch, ziehen es aber nicht weg -> Ist also eher was für über Nacht vor der Wäsche
- Ich möchte unbedingt selber Klettenwurzel aufbrühen und mir eine Rinse daraus machen
- Vielleicht wäre Klettenwurzelöl mit einem anderen Auszugsöl als Sonnenblume besser für mich geeignet
So viel zu aktuellen Pflegeoptimierungen. Apropos, das hab ich jetzt auch alles in meinem "Wäsche und Pflege"-Beitrag auf der ersten Seite aktualisiert und festgehalten
Haaaaaaalt wir sind noch (immer
) nicht fertig!
Was macht eigentlich der Pony?
Nerven. Das schreib ich jetzt so hier hin, damit ich bloß nie wieder auf die Idee komme, mir einen Pony schneiden zu wollen, denn aktuell zwinkert mich meine Friseurschere in der Schublade an: "
Naaaa. Wie wär's? Du und ich? Komm, die totblondierten Spitzen von deinem Pony wurden damals nicht geschnitten, die müssen eh noch runter... So sehen sie auch aus."
Dazu kommen dann so Bilder in meinem Kopf von Vollpony in NHF und wie toll das aussehen würde - Ähhhh, schon vergessen, was ein Pony mit meiner Stirn macht?

Und die ausrastende Stirn mit dem Pony, der dann täglich aussieht wie in der Fritteuse gebadet?
Nein, nein nochmal nein! Ahhhh! Das Teil geht mir so sehr auf die Nüsse und ich will es nichtmal haben. Drum hier als Erinnerungsmarker: Das war mal die kürzeste Ponysträhne und die geht mir jetzt, über 7 Monate nach dem Schnitt, noch immer auf die Nerven
Cheers!