Das sagt der Hersteller:
Hemi-Squalane is a non-polar hydrocarbon that is produced from the fermentation of sugar-based feedstock. Squalane and Hemi-Squalane are both excellent non-comedogenic emollients that can help to reduce the ongoing loss of hydration that weakens dermal elasticity and suppleness. However, due to its low molecular weight, Hemi-Squalane has greater spreadability and leaves a light and dry after-feel, making it very suitable for reducing hair frizz.
Note: The 100% Plant-Derived Hemi-Squalane used in our product is USDA Certified Bio-Based.
Directions
Hair Application—Work through damp, clean hair daily or as needed. Skin Application—Apply a few drops to the entire face once daily or as needed. If irritation occurs, cease use and consult a physician. Use only as directed on unbroken skin. Patch testing prior to use is advised. Refer to our in-depth guide to patch testing. Keep out of reach of children.
Ingredients
C13-16 Isoparaffin.
Meine Anwendung/Erfahrung:
Es fühlt sich in der Hand ölig an, erinnert an diese Silikon LI und es ist quasi geruchslos.
Ich verwende es am liebsten im trockenen Haar als LI, je nach Trockenheit der Haare nehme ich zwischen 1-3 Pipetten. Wenn ich nur frizziges Deckhaar anlegen möchte, reichen zwei Tropfen, die ich zwischen den Handflächen verreibe. Damit dann leicht über die Haare streichen und der Fritz ist deutlich minimiert und die Haare glänzen.
Überdosierungen passieren mir damit sehr selten und ziehen über Nacht immer weg (nur beim Hemi-Squalane, das Squalane der gleichen Firma beschwert meine Haare deutlich mehr und zieht auch nicht komplett ein). Selbst Stroh wird damit richtig schön weich, es schenkt Glanz und reduziert Frizz, raubt dabei aber nur minimal Volumen und meine Wellen werden irgendwie "beschwingter".
Wie ergiebig es ist hängt logischerweise von der Verwendung ab.

