Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Anne81
Beiträge: 31
Registriert: 06.04.2020, 10:06
Wohnort: Tief im Osten

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#946 Beitrag von Anne81 »

Ich mag die KK Spülungen auch lieber. Sie reinigen meine Kopfhaut noch ein bisschen besser als NK Condis. Bei reinen NK condis fehlt mir manchmal die Reinigungswirkung. Co wash mit alverde Spülungen ging bei mir gar nicht.

Meine Haare kommen mit den Co wash Produkten aus den USA am besten klar. As i am ist mein Standard gefolgt von Eden co wash.
Bei den deutschen Marken finde ich Balea unschlagbar und Fructis.

Ich wechsel bei jedem co wash den condi ab, damit meine Haare nicht zu beschwert werden. Wie macht Ihr das?
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#947 Beitrag von Müllfee »

Anne, ich teste mich ab und an durch eine neue Balea Professional Spülung, aber lande eigentlich immer wieder bei der Oil Repair (außer sie bekommt mal wieder Silikone). Hab manchmal zwei verschiedene hier stehen und wechsle da nach Lust und Laune, Wetter, Sport... Aber Beschwerung durch Condition war quasi nie ein Problem, meine Haare trinken den ewig weg. Ich bin nur öfter mal zu ungeduldig und emulgiere/wasche zu wenig, lasse zu kurz einwirken oder wasche nicht gut genug aus und hab dann einen schönen Ansatz, aber Klätsch so auf 5-15cm.

Ich wasche aber auch nicht mehr dogmatisch nur CO. Meine Kopfhaut ist nicht mehr so extrem trocken wie zum Zeitpunkt als ich CO angefangen hab (2012 oder so) und verzeiht mir zum Glück auch mal Shampoo bzw Waschstücke.

Da würd ich auch gern eine Frage anschließen:
Hat irgendwer schon mal einen sinnvollen Conditioner-Bar gefunden, der sich auch für CO eignet?

Wir sind zuhause schon mit den Shampoobars und Waschstücken nur so mittelzufrieden und da hab ich mich noch nicht getraut mal Condibars zu kaufen.
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#948 Beitrag von blonderPumuckel »

Das mit den Condibars habe ich mich auch schon gefragt und noch nicht getraut. Die meisten haben ja kein Tensid, sondern nur glättende und pflegende Bestandteile. Bei dem Zeug aus der Drogerie - hab gerade vergessen welche Marke das letztens war - war der Condi allerdings mit Tensid und als Condi war es einigen hier nicht pflegen genug / zu reinigend. Vllt könnte sowas ja geeignet sein.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Emanon
Beiträge: 112
Registriert: 23.12.2019, 16:39
Wohnort: Wien

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#949 Beitrag von Emanon »

Ich habs schon mit selbstgerührten Condibars gemacht (mit Bienenwachs Kakaobutter Lysolecithin Cethylalcohol und noch ein paar Ölen) und das Gefühl gehabt, dass ich hier nach mehrfacher Anwendung schon etwas Belag bekomme. Mich störts jetzt nicht so, da ich dann meine Locken besser auskämmen kann und sowieso beim nächsten Waschgang (meist nach 7 Tagen) wieder mit Shampoo wasche.

Balea Condis als CO hab ich vor ca. 5 Jahren mal probiert, der hat bei mir aber auf Dauer etwas austrocknend gewirkt (wenn ich mich recht erinnere) und meine Kopfhaut hat sich auch nicht so gut damit verstanden. Kann aber sein dass sich die Inhaltsstoffe inzwischen wieder mehrfach geändert haben ;)
Haarlänge: 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Buzzcut 2023
Haarfarbe: braune NHF
PP
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#950 Beitrag von blonderPumuckel »

Gerade wieder drüber gestolpert in einem anderen Thread: Es war der feste Conditioner von Alverde.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#951 Beitrag von Mogi »

Da ich bei der aktuellen Wetterlage und schwimmen im See etc. nicht umherkomme doch häufiger als sonst zu waschen, habe ich es heute auch mal mit CO probiert. Ich hatte jetzt allerdings einfach einen Condi von Shea Moisture genommen, den ich noch hier stehen hatte. Die Haare sind noch am trocknen, aber ich befürchte der war too much, da er auch keine Tenside drin hat :lol: . Ich hab mir jetzt mal die letzten Posts hier durchgelesen und einen CoWash Condi von As I am bestellt. Ich bin gespannt :)
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
kupperl
Beiträge: 22
Registriert: 05.08.2020, 12:30
Wohnort: Niederösterreich

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#952 Beitrag von kupperl »

Hallo ihr hübschen Wallemähnen

Ich lasse meine Haare nun auch wieder sprießen und gedeihen und versuche meine Locken wieder flockig zu bekommen.

Ich versuche meine Pflegeroutine an die CurlyGirl Methode anzupassen

In Zukunft möchte ich auf CoWasch umsteigen ...

Dafür ist ja längst nicht jeder Conditioner geeignet.
Ich habe mich für einen Cleansing Conditioner entschieden, der für CoWash konzipiert ist.
Aunt Jackie's Purify me

Dazu hab ich mir noch Shampoo Bürsten besorgt, mit denen man die Locken auch gleich beim Waschen entwirren können soll.
Wenns nix wird damit, freut sich entweder unser Hund darüber oder ich verschrecke damit die Cellulite. :lol:

Erfahrungsberichte folgen, sobald ich die beiden Sachen ausprobiert habe.

Dazwischen wird wohl LowPoo gewaschen mit festem Schampoo Kokosöl von NatureBox.
Ganz ohne geht nicht. Der ganze Schmutz und Öl etc. müssen ab und zu ordentlich rausgewaschen werden denke ich. Aber ich lass mich mal über raschen.
Mii 3a ... Im Wachstum von ultrakurz zu ... so lange, wie es mich freut und mir gefällt
Im Moment Schulterblatt - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm ...


CurlyGirl
Mein Tagebuch

Ich bin wie ich bin ...
Die einen kennen mich, die anderen können mich
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#953 Beitrag von Mogi »

Ich hätte hier nochmal ne Frage, das habe ich in den Beiträgen, die ich hier überflogen hatte,, nicht direkt rausgelesen: Benutzt ihr den CoWash-Condi dann wie Shampoo, oder sonst irgendwie anders? Also wenn ich ihn wie sonst Shampoo verwenden würde, dann würd ich ihn nur an den Ansätzen verteilen und dann nur durch die Längen durchspülen beim ausspülen, all das auch ohne Einwirkzeit. Dann würde ich aber auch einen weiteren Condi ohne Tenside für die Längen verwenden, den ich dann nach der Shampoo-Wäsche dort auch einwirken lasse. Oder packt ihr den CoWash-Condi nur an den Ansätzen und einen tensidfreien in den Längen und lasst beides einwirken? Oder benutzt ihr den CoWash-Condi fürs gesamte Haar und lasst ihn überall einwirken oder nicht? Ich bin mir grad nicht so sicher wie ich das am besten machen soll... :-k
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
kupperl
Beiträge: 22
Registriert: 05.08.2020, 12:30
Wohnort: Niederösterreich

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#954 Beitrag von kupperl »

Da ich ja quasi erst frisch dabei bin, kann ich nur sagen, wie ich es anlegen möchte und wie ich es schon vielfach gelesen habe.

Da ich einen speziellen Cleansing Contitioner verwende, benutze ich ihn wie Shampoo. Beim letzten mal Waschen, habe ich die Haarmaske weg gelassen und die Haare waren trotzdem weich und glänzend. Aber meine Haare sind auch recht unempfindlich und mittelmäßig porös.
Ab und zu werde ich trotzdem normales Shampoo (ich verwende festes Shampoo von Naturebox) verwenden, damit sich die Beläge nicht auftürmen.
Und zwischendurch werden die Haare mit einer Haarmaske oder Kur verwöhnt.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jede Haarstruktur CoWash gleich verträgt.
Mii 3a ... Im Wachstum von ultrakurz zu ... so lange, wie es mich freut und mir gefällt
Im Moment Schulterblatt - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm ...


CurlyGirl
Mein Tagebuch

Ich bin wie ich bin ...
Die einen kennen mich, die anderen können mich
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#955 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich hatte nie Tensidfreie und ich hatte nie spezielle CO-Condis. Ich verteile bei CO den Condi einfach im gesamten Haar.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man hinterher noch eine Kur oder einen reichhaltigeren Condi in den Längen verwendet. Meine Erfahrung war allerdings, dass die Haare nach dem ersten Kontakt mit Condi am flutschigsten werden. Wenn ich ein zweites Mal Condi benutzte weil ich versehentlich zu gründlich ausgespült habe, dann wird es nicht mehr so flutschig wie davor.
Ich muss aber dazu sagen, dass meine Kopfhaut trocken ist und ich daher immer direkt reichhaltige Condis verwende, ohne Rücksicht auf besonders gute Waschkraft oder so.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#956 Beitrag von Mogi »

Danke für Erfahrungsberichte :)
Da ich keine Ahnung habe wie viel Waschkraft so ein Condi für mich braucht und ob meine Längen dann extra Pflege benötigen, werde ich wohl die erste mit dem As I Am Condi ohne weiteren Condi für die Längen machen. Und je nachdem wie das Ergebnis ausfällt werde ich beim nächsten mal einen tensidfreien Condi in die Längen geben, oder auch nicht. Ich bin mal gespannt, die nächste Haarwäsche steht aber wohl erst so in 1-2 Wochen an.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#957 Beitrag von haariger keks »

Ich wasche eigentlich jede Wäsche mit Condi in den Längen für die Pflege und sanfte Reinigung, also verteile ich bei CO Wäsche auch einfach den Condi im gesamten Haar. In den Längen verteile ich ihn wie sonst auch immer und am Kopf wird er ein bisschen mehr einmassiert und ich muss aufpassen, dass ich alle Stellen erwische. Einen besonderen Condi hab ich dafür eigentlich nie benutzt, häufig die Isana Condis, weil die so günstig sind und ich für die CO Wäsche schon relativ davon verbrauche.
Viel Erfolg für den ersten Versuch :)
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#958 Beitrag von nickless »

Das einzige Produkt, das meine Haare von Cantu nicht zu Stroh werden lässt wegen des beinhalteten Kokosöls, ist das Co-Wash.
Meine Haare schlürfen Sheabutter weg wie nix und hassen Kokosöl.

Ich nutze die C/O-Wäsche, wenn's mal schnell gehen muss, also ohne Rinse davor abzukochen und mit Öl anzureichern.

Auf der Kopfhaut massiere ich das Co-Wash gut ein, geb aber auch gut in die Längen. In der Zwischenzeit erledige ich die anderen Sachen in der Dusche, zum Schluss wird alles von Kopf und aus den Haaren runtergespült.

Die Haare in Kopfnähe schlürfen ca. 1 bis 2 Tage an der Reichhaltigkeit, die Längen wären ein Desaster ohne übliches Leave-in und die Spitzenpflege, zudem unkämmbar.
Chaoswolle
Beiträge: 24
Registriert: 08.08.2020, 17:29

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#959 Beitrag von Chaoswolle »

Kann man statt Condi eigentlich auch Kuren/Haarmasken zum Waschen nutzen?
Ich habe feine, trockene Locken die in den Längen auch noch unter Blondierresten leiden. Mit Kuren werden sie besser, aber ich würde gerne noch Öl als Prewash ausprobieren und weiß nicht, ob ich das durchs Kuren ausreichend raus bekomme.
3a-b fi - Nackenlang
Ziel: APL
NHF: braun
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#960 Beitrag von blonderPumuckel »

Im Prinzip sind Kuren auch nur (hoffentlich) reichhaltigere Condis. Also klar.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Antworten