Hallo zusammen,
erstmal danke für die Aufnahme in das Langhaarnetzwerk
So aber nun zu mir: ja wo fange ich am Besten an?
Mein Alter: 31
Meine Haare: sind kompliziert, zumindest denke ich das. Ich färbe seit 5 Jahren nicht mehr, es wird selten geföhnt, Glätteisen wird nicht benutzt da ich meine Haare so mag.
Zu den Produkten: es scheint dass ich am besten mit dem Hirse-Shampoo / Weizen-Shampoo und dem Kokosnussconditioner klarkomme. Eine Maske die ich Wöchentlich anwenden kann: habe ich bis jetzt nicht das passende gefunden, da meine Haare entweder klätschig und strähnig werden oder total trocken und knirschig.
Letztens habe ich mir eine Mischung aus Seidenproteinen und Keratin gemacht (habe da ein Rezept aus dem Internet gefunden) - scheint meinen Haaren als Leave-In gut zu tun.
Meine Haarlänge: Taille. Leider hat mir da eine Friseurin, die auch meinte mit meinem Alter kann ich keine langen Haare mehr wachsen lassen, hinten ein Loch reingeschnitten

wesewegen ich eigentlich 5cm vor der Taille bin... mehr dazu werde ich in der Notfallecke - Persönliche Beratung schreiben, denke da gehört das hin.
Natürliche Haarfarbe ist so ein Mix von etwas rot/blond/leichtes minimales braun, bei Zeit werde ich hiervon auch mal ein Bild reinstellen.
So richtig lange Haare hatte ich noch nie, in meiner Kindheit hat meine Mutter mir die Haare immer kurz gemacht. In der Jugend habe ich dann gefärbt wie eine Wilde

im wahrsten Sinne des Wortes, da war natürlich auch nicht viel mit lang wachsen lassen. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr zu färben und habe es sein lassen und so kam langsam der Wunsch die Haare so lang wie möglich aber auch gesund wachsen zu lassen. Ich finde lange Haare sehr schön und ästhetisch.
Nun zu meiner Person, ich bin angehende Entwicklerin, vorher war ich in der Medizin und dem Verkauf unterwegs (war sehr interessant, aber doch nie so ganz 100% was ich wollte).
Ansonsten offen für neues, lerne gerne immer wieder neue Dinge im Leben dazu.
Wenn noch Fragen sind, einfach fragen
Liebe Grüße,
Vai