

Hält super und stört beim Schlafen nicht.
Vorgestern hab ich mich abends noch daran gemacht, mal wieder Spliss und Haarbruch wegzuschneiden, weil da leider wieder was da ist, hab aber nur die rechte Hälfte geschafft, bevor das Licht zu schlecht wurde. Die linke Seite muss ich dann demnächst mal nachholen. Ich hab sie, seit dem letzten Splisschnitt, sage und schreibe zwei Mal offen getragen (vom Trocknen nach der Wäsche mal abgesehen). Da fällt mir langsam auch nichts mehr zu ein

Gestern Mittag hab ich gewaschen:
Pre: Rosenwasser, Aloe Vera Gel, Amlaöl -> in der Reihenfolge in die Länge eingearbeitet
Wash: 2 TL Roggenmehl auf 300 ml Wasser mit je 1 Tropfen Lavendel, Geranium, Rosmarin und Zeder
Öl: Amlaöl -> nicht ausgespült
Condirinse: 2 EL Limettensaft, 3 Spritzer Faith in Nature Geranium und Lavendel, 750 ml Wasser -> die ersten beiden Spritzer Condi waren irgendwie so wenig, daher noch der zusätzliche Spritzer; nach diesem Schritt habe ich gekämmt
Deep Conditioner: Ecoslay Banana Cream -> komplette Längen, in tropfhasse Haare gegeben, Duschhaube + Handtuch drüber für Wärme, 30 Minuten Einwirkzeit
Leave-In 1: Shea Moisture Curl Enhancing Smoothie
Leave-In 2: Ecoslay Orange Marmalade
Am Vorabend hab ich die Haare mit dem Holzkamm gekämmt, dann die Längen mit Rosenwasser besprüht, mit Aloe Vera Gel bestrichen und dann noch Amlaöl drüber verteilt. Allerdings nicht zu viel insgesamt. Die Haare hab ich dann locker zum Cinnamon im Nacken eingedreht und meine Satinmütze drüber gezogen, damit das Kissen nicht eingesaut wird. Außerdem hilft die Wärme bestimmt zusätzlich.
Nächsten Mittag hatten sie das alles noch nicht aufgesogen, könnte aber auch in erster Linie der Cast vom Aloe Vera Gel gewesen sein.
Bis zum Deep Conditioner war eigentlich alles so wie immer. Die Banana Cream habe ich, wie vom Hersteller empfohlen, großzügig in den triefend nassen Längen verteilt, dann eingedreht, Duschhaube drüber und darüber noch das Handtuch. Perfekt wäre eine Wärmehaube gewesen, aber sowas hab ich nicht und will das auch nicht ändern. Bis hierhin war noch alles aufrecht, aber jetzt wirds über Kopf







Schön wellig sind sie, die Richtung gefällt mir, er gibt allerdings auch ein aber:
- Ich hätte gerne eine einheitlichere Struktur, hier sind einige Strähnen jetzt super wellig, einige fast glatt.
- Frizz!
- Kopfhautgefühlt war komisch, als ob die Haare nicht ganz sauber wären.
- Spitzen brauchen noch ein wenig mehr.
- Offen und direkt nach der Wäsche sind sie komisch aufgeflufft, ich hab es lieber, wenn sie vorher einmal im Dutt waren.
Ich hatte ja gehofft, dass die Haare dann überall so eine Struktur haben wir neulich vom Smoothie, als sie noch nass waren. Aber gut, da muss ich noch etwas dran arbeiten. Weil es schon recht spät war und meine Haare nach dem Dutten ja immer nochmal etwas kooperativer werden, hab ich sie gestern nur schnell zum Cinnamon hochgesteckt und bin dann schlafen gegangen. Heute Morgen waren sie insgesamt dann schön weich, deutlich weniger aufgepufft (was ich gut finde!), aber die Spitzen waren immer noch leicht trocken, daher gab es für die Spitzen etwas LOC: Aloe Vera Gel, Amlaöl, HM "Good old days" Haarcreme. Das komische Kopfhautgefühlt hat sich wieder gelegt, vermutlich hat das Kissen etwas mehr Talent den Cast auszukneten als ich

Ich glaube, ich tu mir und meinen Haaren einen Gefallen, wenn ich weiterhin abends wasche und mit dem Gelcast im Cinnamon ins Bett gehe. Sie sind dann kooperativer, aber trotzdem schön wellig, zumindest meine ich, dass es so am besten sein könnte. Außerdem brauchen die Haare ja auch immer ein wenig, um sich auf die neue Pflegeroutine einzustellen. Ich finde, man sieht schon leicht eine Entwicklung, wobei ich aber natürlich auch viel auf die jeweils verwendeten Produkte schiebe. Hier mal ein Vergleich:



Links: Nach der Wäsche, nur Aloe Vera Gel - Mitte: nach dem Auffrischen, Shea Moisture Curl Enhanging Smoothie - Rechts: nach der Wäsche, Smoothie + Orange Marmalade