"Silberhaar - glänzend souverän"
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Bei mir ist es so, dass die Haare fast ganz weiß sind, so weit sie rausgewachsen sind, aber nur das Deckhaar. Die Haare darunter sind am Hinterkopf ganz dunkel.
Zumindest wirken sie auf mich dunkler, als sie es früher waren.
Kennt das noch jemand?
Zumindest wirken sie auf mich dunkler, als sie es früher waren.
Kennt das noch jemand?
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
War bei meinem Opa angeblich so. Der war blond als junger Mann und später dann grau auch mit der Verteilung "von vorne nach hinten" und am Hinterkopf wirkten die Haare "schwarz".
Entweder durch den Kontrast zum weiß oder weil er wie die meisten blonden im lauf des Lebens immer mehr nachdunkelt?
Keine Ahnung.
Entweder durch den Kontrast zum weiß oder weil er wie die meisten blonden im lauf des Lebens immer mehr nachdunkelt?
Keine Ahnung.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Cassandra, bei mir ist es ähnlich.
Seitdem ich vor 2 Jahren mein Haar abgeschnitten hatte, wächst es an den Schläfen und im Nacken wieder dunkler nach. Keine Ahnung warum. (Ich will mein Silber zurück) !
Seitdem ich vor 2 Jahren mein Haar abgeschnitten hatte, wächst es an den Schläfen und im Nacken wieder dunkler nach. Keine Ahnung warum. (Ich will mein Silber zurück) !
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Wieder auf dem Weg nach 115cm
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.10.2014, 19:22
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Will schon seit ein paar Jahren meine Silbernen mal herauswachsen lassen, aber schaffe das einfach nicht. Finden den Ansatz so gruselig, dass ich dann irgendwann dann wieder färbe/töne. Vielleicht habt ihr ja mal Tipps, wie man den Übergang etwas weniger gruselig hinbekommt. Vielleicht über blonde Strähnchen?
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Wie lang sind denn Deine Haare?
Wenn sie noch eher kurz sind gibt es die "Friseurlösungen" helle Strähnchen ins gefärbte und dunkle ins weiße solang bis der Übergang verwaschen ist. (NICHT sehr haarschonend!)
Wenn sie sehr kurz sind, den Radikalschnitt mit Neuanfang.
Wenn sie lang sind (und bleiben sollen) würde ich am Anfang wahrscheinlich mit Haarband arbeiten bzw Seidentüchern und wenn der Ansatz dann soweit ist, dass man schicke Muster flechten kann, aus der Zweifarbigkeit ein Feature machen.
Jedenfalls ist "Frisur" immer ein guter Tipp gegen das Gefühl man sähe "ungepflegt" aus.
In lange Haare Strähnchen ziehen würde ich nur machen, wenn Du Dir sicher bist, dass Du den Schrott, der daraus resultiert, zügig raustrimmen willst.
Denn vielfach gefärbt und dann eine Bleiche drüber.... Autschn. Kann schnell mal in einer Bröselkatastrophe enden.
Was auch geht ist Stufe 1 tönen, bis die grauen bei Kinnlänge sind. Ab da, ist die einhellige Meinung unserer Rauswachsenlasserinnen, wird's schlagartig besser vom Gefühl her.
Wenn sie noch eher kurz sind gibt es die "Friseurlösungen" helle Strähnchen ins gefärbte und dunkle ins weiße solang bis der Übergang verwaschen ist. (NICHT sehr haarschonend!)
Wenn sie sehr kurz sind, den Radikalschnitt mit Neuanfang.
Wenn sie lang sind (und bleiben sollen) würde ich am Anfang wahrscheinlich mit Haarband arbeiten bzw Seidentüchern und wenn der Ansatz dann soweit ist, dass man schicke Muster flechten kann, aus der Zweifarbigkeit ein Feature machen.
Jedenfalls ist "Frisur" immer ein guter Tipp gegen das Gefühl man sähe "ungepflegt" aus.
In lange Haare Strähnchen ziehen würde ich nur machen, wenn Du Dir sicher bist, dass Du den Schrott, der daraus resultiert, zügig raustrimmen willst.
Denn vielfach gefärbt und dann eine Bleiche drüber.... Autschn. Kann schnell mal in einer Bröselkatastrophe enden.
Was auch geht ist Stufe 1 tönen, bis die grauen bei Kinnlänge sind. Ab da, ist die einhellige Meinung unserer Rauswachsenlasserinnen, wird's schlagartig besser vom Gefühl her.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Silberauge, ich finde auch, dass es auf die Länge und auf die Haarfarbe ankommt.
Bei blonden Haaren würde ich gar nichts machen.
Strähnen würde ich nur in dunkelblonde oder braune Haare machen, weil dann die Aufhellung nicht so stark sein muss. Mit Tönungen ist das so eine Sache, die lassen sich nicht immer ganz rauswaschen.
Es Grüessli snowbird
Bei blonden Haaren würde ich gar nichts machen.
Strähnen würde ich nur in dunkelblonde oder braune Haare machen, weil dann die Aufhellung nicht so stark sein muss. Mit Tönungen ist das so eine Sache, die lassen sich nicht immer ganz rauswaschen.
Es Grüessli snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Bei Tönungen hätte ich auch Angst, dass sie sich nicht wieder auswaschen. Ich habe mich für blonde Strähnchen entschieden, weil der Kontrast von dunkelroten Haaren zum silbernen Ansatz mir überhaupt nicht gefallen hat. Von vorne war es okay, da recht schnell nur Silber zu sehen war, aber von der Seite und von hinten konnte ich mich nicht anschauen.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Das sieht sehr schön aus, Schnappsi! Die Silbernen sehen so schön gleichmäßig aus.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ich werfe auch mal Ansatzbilder meiner Silberlinge rein.




So langsam wird es





So langsam wird es

Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.10.2014, 19:22
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Erstmal danke für die Tipps
Also meine Haare sind gerade Schlüsselbein lang, Naturfarbe ist/war hellbraun/dunkelblond. Da ich schon seit Ewigkeiten färbe/töne kann ich gar nicht so genau sagen, was da drunter zum Vorschein kommt. Am Ansatz sind sie schon ziemlich weiß, aber am Hinterkopf sind noch viele pigmentierte. Seit einiger Zeit färbe ich "nur" noch mit Intensivtönungen. Ich erhoffte mir dadurch auch am Ansatz einen sanfteren Übergang, da sich die Tönung insgesamt etwas auswäscht. Okay, der Ansatz fällt tatsächlich etwas milder aus, aber ab einer bestimmten Breite bekomme ich trotzdem die Krise. Vor allem weil ich am Hinterkopf so einen Wirbel habe, wo die Haare dann so auseinanderfallen und das sieht dann vielleicht bäh aus.
Das mit der 1 Level Tönung ist eine gute Idee, werde ich mal ausprobieren. Kurzhaarfrisur möchte ich wenn's geht vermeiden. Was flechten angeht, da habe ich ganz zwei linke Hände und ich glaube, das passt auch gar nicht zu mir. Strähnchen... mal schauen. Momentan ist das auch doof beim Frisör, möchte nicht zwei drei Stunden da mit Mundschutz herumsitzen. Und richtig teuer ist das auch noch.
Jedenfalls, ich bin diesen blöden Ansatz und die Färberei inzwischen sowas von leid....und außerdem finde ich das Silber was da so rauskommt eigentlich auch schön.

Also meine Haare sind gerade Schlüsselbein lang, Naturfarbe ist/war hellbraun/dunkelblond. Da ich schon seit Ewigkeiten färbe/töne kann ich gar nicht so genau sagen, was da drunter zum Vorschein kommt. Am Ansatz sind sie schon ziemlich weiß, aber am Hinterkopf sind noch viele pigmentierte. Seit einiger Zeit färbe ich "nur" noch mit Intensivtönungen. Ich erhoffte mir dadurch auch am Ansatz einen sanfteren Übergang, da sich die Tönung insgesamt etwas auswäscht. Okay, der Ansatz fällt tatsächlich etwas milder aus, aber ab einer bestimmten Breite bekomme ich trotzdem die Krise. Vor allem weil ich am Hinterkopf so einen Wirbel habe, wo die Haare dann so auseinanderfallen und das sieht dann vielleicht bäh aus.

Das mit der 1 Level Tönung ist eine gute Idee, werde ich mal ausprobieren. Kurzhaarfrisur möchte ich wenn's geht vermeiden. Was flechten angeht, da habe ich ganz zwei linke Hände und ich glaube, das passt auch gar nicht zu mir. Strähnchen... mal schauen. Momentan ist das auch doof beim Frisör, möchte nicht zwei drei Stunden da mit Mundschutz herumsitzen. Und richtig teuer ist das auch noch.
Jedenfalls, ich bin diesen blöden Ansatz und die Färberei inzwischen sowas von leid....und außerdem finde ich das Silber was da so rauskommt eigentlich auch schön.
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Shiralee,
wow weiter so!!!! 


1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

-
- Beiträge: 581
- Registriert: 22.11.2008, 22:44
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
@schnappstasse: find ich super, und ich schau immer genau hin!
@Shiralee: du bekommst grade das silber, das ich gerne hätte, bei mir aber wahrscheinlich nie stattfinden wird.*sehrneidischguck*
@silberauge: Intensivtönungen sind eben nicht so sanft, da wird auch der Übergang nicht so. Das ist doch jetzt eine gute Zeit für die Stufe 1 Tönungen (selbst wenn ein Rest bleibt, ergibt das vielleicht ein sanftes umgekehrtes Ombre) und Headbands/Haarbänder. Bei den Strähnchen hoffe ich wirklich sehr, dass du nicht selber Hand anlegst, denn: erst mal wird die Farbe nicht so wie auf deinem Ansatz = noch mehr Kino auf dem Kopf. Zweitens werden die Strähnen wahrscheinlich wegbrechen, das macht später das Frisieren noch schwieriger. Alles blöd, klar, aber das mit dem flechten/kordeln/Frisurenmachen kann frau üben, dann geht es besser, präziser und sieht auch besser aus, wenn du die passende Frisur gefunden hast. Trage grad meine Nachtflechtfrisur, die sich IMMER in einen Mittelscheitel legt, und das sieht auch eher so... mittel aus.
@Shiralee: du bekommst grade das silber, das ich gerne hätte, bei mir aber wahrscheinlich nie stattfinden wird.*sehrneidischguck*
@silberauge: Intensivtönungen sind eben nicht so sanft, da wird auch der Übergang nicht so. Das ist doch jetzt eine gute Zeit für die Stufe 1 Tönungen (selbst wenn ein Rest bleibt, ergibt das vielleicht ein sanftes umgekehrtes Ombre) und Headbands/Haarbänder. Bei den Strähnchen hoffe ich wirklich sehr, dass du nicht selber Hand anlegst, denn: erst mal wird die Farbe nicht so wie auf deinem Ansatz = noch mehr Kino auf dem Kopf. Zweitens werden die Strähnen wahrscheinlich wegbrechen, das macht später das Frisieren noch schwieriger. Alles blöd, klar, aber das mit dem flechten/kordeln/Frisurenmachen kann frau üben, dann geht es besser, präziser und sieht auch besser aus, wenn du die passende Frisur gefunden hast. Trage grad meine Nachtflechtfrisur, die sich IMMER in einen Mittelscheitel legt, und das sieht auch eher so... mittel aus.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Shiralee, das sieht jetzt schon aus wie Dipdye oder Ombre oder so
Sehr schön!
Silberauge, oh.... wie oben schon erwähnt... Intensivtönungen... waren das nicht die, die schädigen wie ne Farbe aber dafür nicht halten? Also die Verbindung der Nachteile von Tönung und Färbung?
Wenn Dir das Silber an dir gefällt und Dich der "Glatzenlook" an Scheitel und Wirbel stört UND Deine Haare schlüsselbeinlang sind, dann ist die Lösung für Dich: der Pferdeschwanz + Haarband. Mit dem Pferdeschwanz kannst Du Scheitel und Wirbel wegbügeln und mit dem Haarband gefärbt von nicht gefärbt trennen, so lang bis es von vorne ganz silbern aussieht und die Farbe am Hinterkopf zusammen genommen ist.

Sehr schön!
Silberauge, oh.... wie oben schon erwähnt... Intensivtönungen... waren das nicht die, die schädigen wie ne Farbe aber dafür nicht halten? Also die Verbindung der Nachteile von Tönung und Färbung?
Wenn Dir das Silber an dir gefällt und Dich der "Glatzenlook" an Scheitel und Wirbel stört UND Deine Haare schlüsselbeinlang sind, dann ist die Lösung für Dich: der Pferdeschwanz + Haarband. Mit dem Pferdeschwanz kannst Du Scheitel und Wirbel wegbügeln und mit dem Haarband gefärbt von nicht gefärbt trennen, so lang bis es von vorne ganz silbern aussieht und die Farbe am Hinterkopf zusammen genommen ist.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Shiralee - das sieht total interessant aus. Wären meine Haare komplett versilbert, ich glaube, ich würde mir einen Dip-Dye machen, um diesen Effekt zu bekommen.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
BSL nach Rückschnitt