Och danke dir, du Liiiiiiieeeeeebe!!
Der Anker-Bun ist hier im Forum verlinkt und der geht wirklich einfach zu machen! Ich hab mich nur mit diesem Topsytail zum Durchfädeln auf Kriegsfuß begeben. Wenn du mit den Dingern besser zurecht kommst, empfehle ich den total
Ahhhhh, das ist also eine Werkstattassel-Forke! Hui, vielen Dank für die Info! Williamsi hat mir das bestimmt alles erzählt; eine war sogar eine CO zu der sie DEFINITIV was gesagt hat, aber ich hab's einfach vergessen.
Die Forke ist in der Tat leider eher klein und geht eigentlich besser bei kompakten oder centerheld Knoten.
Ich bin aber mittlerweile von meinem hohen Ross runter, dass jede Forke ALLE Frisuren halten können muss. Deshalb hat die Assel den oberen Teil festgeklemmt und unten habe ich einfach ein paar U-Nadeln reingemacht. Siehste, merkt kein Mensch.
Hier ist sie nochmal:
NL etwa 11cm
Und hier bin ich als Gollum beim Versuch sie zu fotografieren.
Selfie Modus war noch drin. Oh mei. ungeschönte Bilder... so wichtig ...
Der Neuwuchs, der da so schön Empfang sucht, tut mir gerade in der Seele weh: Der ist nach der Schwangerschaft und dem ganzen HA so mühevoll gewachsen. Und nun... bin ich schon wieder schwanger. Mir kommt schon das große Grausen, wenn alle die Haare dann wieder ausfallen. Ich weiß echt nicht. Ich bin jetzt schon tot traurig über eine Situation, die erst in einem Jahr auftreten wird. Aber irgendwie macht es mich manchmal echt kirre.
Bestimmt kannst du mir bei den anderen neuen Sachen dann auch immer sagen, woher sie sind ;oPPPPPP
Ich finde ja auch, der Mann übertreibt. Ist mir auch offenkundig egal, was er sagt. Wir sind beim Geschmack oft extrem unterschiedlicher Meinung ;oP
Den Triple-Coil habe ich oben schon in die Antwort für Tallu gepackt. Ich setze ihn schnell nochmal =>
hier<= hin, weil ich ihn nicht so leicht zu finden ...finde... uärks!
Und du.... ich muss sagen, ich denke mir das alles leider nicht selber aus. Ich... schmarotze die meisten aus dem Frisurenprojekt. Da bin ich total unengagiert, das Erstaunen geht an Rosmarin, die die ganzen Frisuren zusammen gesucht hat

Im Zweifel kannst du also einfach immer da mal gucken, in der Startliste sind die meisten Frisuren mit Tutorial verlinkt.
Und vielleicht magst du ja sogar auch mitmachen? Oft posten nur ein paar wenige Leute ihre Errungenschaften, mit mehr macht es auf jeden Fall auch mehr Spaß! Ich kann gerade nicht glauben, dass ich da echt schon seit Januar dabei bin und ganz gut durchgehalten habe oO
____________________________________________________________________________________________________________________
Le Haarmond
____________________________________________________________________________________________________________________
Ich möchte endlich nochmal Tragebilder und Ideen zum Thema Haarmond auftischen.
Denn hier habe ich tatsächlich selber Hirnschmalz investiert und ich glaube, es ist auch etwas herum gekommen dabei.
Erstmal zeige ich mal wieder meine LIEBLINGSFRISUREN mit Haarmond... mit denen der Haarmond gar nichts zu tun hat.
Ich mache die Dutts ganz normal und packe dann den Mond außen herum. Wie gesagt, das hält bombenfest und ich habe da keinerlei Bedenken.
Zusätzlich zu dem Flechtdutt

...wie hier...
...habe ich auch noch einen Linzer Torte Dutt anzubieten. Der wurde gebaut, nachdem mich Fornarinas neues Avatarbild sehr an diese Torte erinnerte xDDDD

Hat ganz gut geklappt, mache ich aber wohl nicht wieder, weil ich tausend Nadeln brauchte und mir eher vorkam wie ein Stachelschwein. Nett, aber nicht alltagsfähig oO
Diese Art von Dutt ist mein absoluter Favorit, degradiert aber den Haarmond zu einem netten Accessoire. Forken und Stäbe müssen bei mir nun mittlerweile nicht mehr ALLES können... aber Haare stabil und schön halten, sollten sie trotzdem. Ein paar Variationen, wie man schöne und sichere Dutts bauen kann, habe ich ja schon
hier hineingesammelt.
Nun wollte ich aber irgendwie die Optik, bei der der Mond außen am Dutt sitzt ansatt Hörnchen zu bilden, mit Alltagstauglichkeit verbinden. Es muss ja schließlich auch Dutts geben, die man so befestigen kann, ohne vorher großes Brimborium zu veranstalten und die gut halten.
Gefunden habe ich den hier:
Das, liebe Freunde, ist ER. Der Dutt sieht ungefähr so aus, wie ich es liebe, weil der Mond schön außen liegt.
Dieser Dutt hält nur mit Mond und das absolut vertrauenswürdig: Der Dutt hat ein kleines Skipping-Sportprogramm locker mitgemacht. Da hätte ich bei manchen Stäben sogar Bedenken...
ER IST ES ALSO!
...und ich habe keine Ahnung mehr, wie ich den gemacht habe. Wirklich. Alle Versuche, das zu replizieren, sind grandios gescheidert, weil sie nur gut aussahen, aber beim Niesen schon zerfallen sind. Ärgerlich.
Ich denke, es muss irgendeine Art Nautilus sein, der einfach etwas anders gesteckt wurde, einfach weil ich IMMER einen Nautilus mache. Wen einer von euch an den Knubbeln erkennen kann, was das für ein Teil war, dann lasst es mich sehr sehr gerne wissen! Ich ärgere mich so!
Aber egal. Ich habe weiter gebaut und der Equilibrium Bun besticht auch durch seine Haltbarkeit. Wenn man den etwas merkwürdig steckt, kann man den Mond dabei auch um den Dutt legen.
Einmal mit Mond durch die dicke Schlaufe und durch Kopfhaare. Die "Steckschlaufe" liegt hier unten
Replizier-Versuch. Hat mMn auch gut geklappt. Die Optik ist halt etwas anders, weil ich beim Bau des Equilibrium die Haare etwas zu weit rausgezogen habe. Deswegen knäuelt der Dutt so, der Mond ist daraun unschuldig. Fand ich troztdem hübsch

Gleicher Knoten, Steckschlaufe saß aber irgendwo anders...? Ist leider leider zur gleichen Zeit entstanden, wie der andere Dutt, den ich nicht mehr so genau weiß...

Ich würde fast tippen, dass der mit Nadeln gemacht wurde. Wäre also an sich top, gehört aber wahrscheinlich eine Kategorie weiter oben hin
Ebenfalls Equilibrium. Diesmal von gestern und mit minimalistischer Steckschlaufe. Ich behaupte: Wenn man da nicht so genau hinguckt, verschwindet die dünne Haarsträhne, die den Knoten hält, optisch ganz gut und das Muster des Haarmondes kommt wirklich schön raus.
Das ist also irgendwie nicht der Knoten, den ich oben irgendwie hingebogen habe, aber gerade der letzte Equilibrium wird wohl einer der Standard-Haarmond-Dutts für mich werden. Ich bin ziemlich zufrieden damit und werde den nochmal in den entsprechenden Thread hochladen.
Die letzte Variante ist sehr gut replizierbar. Und klappt sogar mit kleinen Stäben, bei denen man sich wünscht, dass man mehr vom Inlay sehen könnte...

...wenn man auf eine Extrem ungewohnte Optik steht.
Da seht ihr also in ziemlicher Pracht und Kunstlicht meinen neuen Timberstone Turnings Stab. Der Dutt ist allerdings im besten Falle gewöhnungsbedürftig, so dass ich den Stab morgens vor dem Rausgehen dann lieber so getragen habe:

Verusch 1: Centerheld Cinnamon. Das ist ganz tragbar, hat mir aber nicht soooooo glänzend gefallen. Was ist das für eine Haarbeule, die ich da produziert hab? Bin ich dumm?

Versuch 2: centerheld LWB vertikal gesteckt
Der letzte war ein Treffer, damit ging es raus. Irgendwie ist es komisch, aber ich habe das Gefühl, dass der Stab vertikal gesteckt besser zur Geltung kommt, als wenn ich einfach so einen centerheld LWB mache. Keine Ahnung, warum.
Wenn ihr Not habt, einen etwas kleinen Stab schön zu inszenieren, ist das also nochmal etwas, was man testen kann
Hier das obligatorische Foto von dem schönen Stück:

Versuch 1: Ey, Alter, isch mach' jetzt fäncy Foddo!

Vernünftiges Bild bei Tageslicht und Sonneˆˆ
Der Stab hat leichte Gebrauchsspuren links am Stabende, eine schillernde Muschelschicht auf dem Kern und darauf wruden dann diese "Swirls" gesetzt. Keine Ahnung, wie man so etwas hinkriegt. Für mich ist das Kunst.
Die weiteren Nachrichten des Tages:
______________________________________________________________________________________________________________________
I was stealing when I should have been buying...
______________________________________________________________________________________________________________________
....STEALING!!! When I should have been buying.... STEALING!!!! Ahjajajajajaaaaa....
Ihr wisst. Aber lassen wir das.
Ich bin zur Mittagspause im LHN versumpft. In einem Thread, der meiner schwachen Geisteskraft nicht wirklich zuträglich war. In diesem .. "abstruse Dinge, die du in deine Haare stopfen kannst"-Thread...
Das Abstruseste, was ich da gefunden habe, war ein Apfel. Den hat elen wohl in den Haaren getragen und durch Schwarzkittel wurde ich dann darauf aufmerksam. Steeeeeaaaaaaaling!!
Und ja, ich musste das ausprobieren. Ich meine, stell dir mal vor!! Holste das Kind von der Kita, quengelt und nörgelt, haste gleich 'nen Snack dabei, zack! Ruhe!
Das ist doch DIE Frisur schlechthin.
Nee... Nee. Ich sage euch. Nicht machen!
Konferieren mit Schwarzkittel hat ergeben: Die Frisur "stimmt" an sich schon, ist halt bei mir einfach keine Frisur. Der Apfel sollte wohl auch etwas kleiner sein... *hust*
Abends habe ich dann einen kleineren Kunstapfel aus einem Blumengesteck versucht:
Okay, das trifft es wohl etwas eher, aber ich sehe willig ein, dass das nichts für meine Haare ist. Schade. Vielleicht klappen ja Müsliriegel ;oPPPPPPP
Hier nochmal der Apfel im LWB, bevor er zurück in sein Habitat durfte.
Tatsächlich getragen habe ich dann die blaue Ficcare:
Jap, ich mag sie. Sie ist mit M ein bisschen zu klein, hält aber eigentlich ganz gut. Ich habe oben in den Dutt drei Pins gemacht, und fertig. Doch, dooooch, gefällt mir. Nieves hatte schon recht; grundsolide, klare Farben sind was für meine Haare.
Um das Thema "Stealing" anzuschließen, sage ich einfach nochmal kurz, dass der Linzer Torte Dutt maßgeblich von Fornarina abgekupfert ist. Bei ihrem neuen Ava musste ich sofort an diese Torte denken, habe ein paar ziemlich missratene Linzer-Kekse gebacken (was soll's, das Kind isst alles!) und dann den Dutt nachgebaut, wie ich halt so dachte. Es stellt sich heraus, dass ihr Ava in eine ganz andere Richtung geht. Nicht Kuchen, sondern StarWars! Ups.
______________________________________________________________________________________________________________________
Musings of a Faultier
______________________________________________________________________________________________________________________
Liebe Langhaars. Ich habe --wieder aus dem Frisurenprojekt-- am Abend einen flachen Fünfer als Nachtzopf gemacht.
Man fragt sich: "Was soll diese Verschwendung?!", aber ich sehe mit Zöpfen halt eh dumm aus. Als Nachtfrisur ist das nicht schlimm.
Hier ist er:
Ich habe ihn auf "überpflegtem" Haar geflochten und bete inständig, dass die viele Kopfhaut, die man sieht, einfach daher kommt. Die Sugarplum Haarcreme ist nämlich sehr nach oben gewandert, die Haare sind im Moment daher strichgerade --und eben sehr strähnig. An der einen Stelle habe ich es echt geschafft, die Zunahme-Strähne direkt auf dem Haarwirbel abzuteilen. Entsprechend blitzt und blinkt es da von Seiten der Kopfhaut wie eine Bordellhaustür. Was willste machen.
Rechts ist das Ganze dann schick angezogen. Hach, denk' ich mir da. Wie schön wäre das, wenn der gesamte Flechtzopf so lang wäre, wie der Zopfschoner. Ein Engländer würde mir da voll und ganz reichen.
Empirisches Tasten ergibt: So viel fehlt da eigentlich gar nicht. In cm wäre das theoretisch "nur" ein Jahreswachsetum. In Realität sind es also nur noch drei Elfenleben ;oPPP
Aber ja, insgesamt ist die Länge wohl gar nicht das Problem, sondern eher die Plege. Da ist es doch gut, dass ich noch Spuitzenbalsam von Küstenschaum in die Spitzen gegeben habe vor'm Eintüten!
Und daran sieht man schon, wo die Reise hingeht:
Besonders faultiermäßig ist das alles hier nciht mehr so wirklich. Es wawren schon sehr viele Frisuren an einem
Tag auf dem Kopf.
Es mach mich einfach wahnsinnig, wenn der Neuwuchs alles so zerrupft erscheinen lässt. Daher muss ich eh immer mal wieder etwas Neues machen.
Zudem stehen hier noch zwei Flaschen Reiswasser herum, die definitiv unter Pflegecharakter benutzt werden. Ich habe mittlerweile zwei Spitzenbalsams, die ich beide sehr mag, und habe heute auf dem Heimweg sogar noch ein Garnier Fructis Hairfood Aloe Vera mitgenommen.
Mit anderen Worten... Ich muss mir echt einen neuen Titel für das Tagebuch überlegen. Oder es ganz schließen...
Karl-Gustav grüßt übrigens fleißig zurück! Er beschert mir die tollsten Heißhungerattacken. Das ratet ihr nie.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Er steht auf Mineralwasser aus Flaschen. Mein Leben lang trinke ich nur Leitungswasser und fand alles andere immer eklig. Jetzt muss es Mineralwasser aus Flaschen sein. Und zwar viel davon.
Beim letzten Mal waren es Äpfel und Salami. Ebenfalls beides Sachen, die ich eher nicht so mag. Ich glaube, der Körper weiß schon ganz genau, was er gerade braucht, um einen neuen Menschen zu bauen. Diesmal sind es vielleicht die ganzen Mineralien, die mir im Leitungswasser fehlen?
Habt einen tollen Mittag,
Lacrima♡
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski