Schwitzen schlecht für Haare?!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Schwitzen schlecht für Haare?!
Ich glaub ja nicht wirklich, dass über Kopf waschen schädlich ist für die Haare so lang man nicht mit den noch nassen Haaren Headbanging veranstaltet.
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Schwitzen schlecht für Haare?!
Es kommt da vielleicht auch auf die Haarlänge an. Unter der Dusche, in Wuchsrichtung, bleiben die Haare ja mehr oder weniger, wie sie sind. Ich möchte hier niemanden dazu überreden, sich so die Haare zu waschen, mir ist es vollkommen egal, wer sich wie die Haare wäscht. Ich empfinde es so schonender und bleibe dabei. 

Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
Re: Schwitzen schlecht für Haare?!
Ich wasche auch stehend (täglich) unter der Dusche.
Wüsste auch nicht, wo und wie ich das sonst bewerkstelligen könnte
Ganz früher habe ich immer täglich überkopf im Waschbecken gewaschen, da waren die Haare immer grausamst verknotet
Wüsste auch nicht, wo und wie ich das sonst bewerkstelligen könnte

Ganz früher habe ich immer täglich überkopf im Waschbecken gewaschen, da waren die Haare immer grausamst verknotet

- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Schwitzen schlecht für Haare?!
Meine Überlegungen hinsichtlich möglichem Abreißen beziehen sich eigentlich auf trockene Haare auf nasser/ feuchter/ und deshalb "klebriger" Haut, weniger auf nasse Haare auf nasser Haut. (Duschen und Haarewaschen zusammen gab's durchaus auch, z.B. im Schwimmbad.) Ich führe es auf die teils große Kraft zurück, mit der ich die "festklebenden" Haare ablösen muß.
Es gibt Untersuchungen dazu, ob nasse/ feuchte Haare unter dem Eigengewicht leiden, also ob sie Schaden nehmen, wenn/ weil sie naß herabhängen, mit dem Ergebnis, daß nein, sie dehnen sich zwar minimal, aber unerheblich. Eine andere Nummer ist aber wohl das Headbangen, weil da die Haare ruckartig hin- und hergeworfen werden, denn ruckartig ist für Haare nie gut, egal, ob naß oder trocken.
Ach so, und Haare kopfüber oder Kopf aufrecht waschen ist erstmal egal, entscheidend wäre eher die Fließrichtung des Wassers den Haarschaft entlang, die ist aber bei beiden Methoden dieselbe, nämlich von der Wurzel zur Spitze. Einen Unterschied macht aber wahrscheinlich, ob man nach der Wäsche die Haare aus der Über-Kopflage wieder in ihre eigentlich Lage zurückbefördert oder nicht.
Es gibt Untersuchungen dazu, ob nasse/ feuchte Haare unter dem Eigengewicht leiden, also ob sie Schaden nehmen, wenn/ weil sie naß herabhängen, mit dem Ergebnis, daß nein, sie dehnen sich zwar minimal, aber unerheblich. Eine andere Nummer ist aber wohl das Headbangen, weil da die Haare ruckartig hin- und hergeworfen werden, denn ruckartig ist für Haare nie gut, egal, ob naß oder trocken.
Ach so, und Haare kopfüber oder Kopf aufrecht waschen ist erstmal egal, entscheidend wäre eher die Fließrichtung des Wassers den Haarschaft entlang, die ist aber bei beiden Methoden dieselbe, nämlich von der Wurzel zur Spitze. Einen Unterschied macht aber wahrscheinlich, ob man nach der Wäsche die Haare aus der Über-Kopflage wieder in ihre eigentlich Lage zurückbefördert oder nicht.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- lovemyhair02
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.11.2020, 13:07
Re: Schwitzen schlecht für Haare?!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schweiß für die Haare schlecht sein soll, denn man kann ihn ja kaum vermeiden. Es ist doch etwas natürliches. Ich denke, dass man sich da viel mehr in die Haare "schmiert" was schädlicher ist.
Das wichtigste im Leben ist das Leben.