Ich weiß nicht, ob sie mir nur was verkaufen wollten, aber kürzlich habe ich im Geschäft Haarschmuck probiert und die Verkäuferinnen haben dauernd geschwärmt, wie viel Haar ich doch hätte Dabei hab ich die 10cm ZU nie geknackt - glaube ich, habe schon lange nicht mehr gemessen. Aber es war schön, Komplimente zu bekommen, zumal es geregnet hat und meine Locken nicht mehr „frisch“, sondern eher zottelig waren. Ich hatte früher immer den Eindruck, keiner fände Naturlocken schön. Deshalb freut mich das so
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU. ♥Team Silikon♥ Haarswag!
Als ich gestern noch einen Spaziergang gemacht habe, liefen zwei Mädchen mit Hund an mir vorbei. Die Kleinere sagte dann zu der etwas Größeren: “Guck mal, die Haare sehen aus wie Luna seine!!“
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie Luna Lovegood meinte. Lag für mich zumindest auf der Hand, zumal ich an dem Tag auch recht intensive Flechtwellen hatte und das “Luna seine“ wäre dann einfach grammatikalischer Blödsinn...
Aber wer weiß, wie es wirklich gemeint war, haha
Ja, das "seine"hat mich irritiert!!
Gut, dass das Kind ne schlechte Grammatik hatte, sagt sie selbst im Post. Aber... ..... wenigstens Femininum hätte es ja sei drüfen und dann wäre es immer noch grottig genug xDDDDD
Aber klar, das macht Sinn.
Danke, da wäre ich niemals nicht drauf gekommen, dass es sich um jemand WEIBLICHES handeln könnte.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Ähm ja, vielleicht war´s auch einfach eine Art Umgangssprache/Dialekt (welche grammatikalisch nicht unbedingt gut sein muss ), sowas hört man bei uns in der Gegend nämlich auch öfter.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ich habe auch gerätselt, wer Luna ist, dachte mir aber, dass es eine weibliche Person ist. Ich habe z. B. schon gehört: Dem Mädchen seine Brille... Ich kenne es, dass man zu weiblichen Personen umgangssprachlich "es oder et" sagt.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Ja, ist hier auch üblich, @Anja.
Mundart: es oder ett
Und "sehen aus wie Luna seine" ist vom Sprachgebrauch (Mundart/Dialekt) recht typisch für den moselfränkischen Sprachraum; Saarland, Hunsrück, Pfalz...
Woher ich das weiss: weil ich in dem Raum wohne und "hey bey uuhs all die Leyd so schwätze"
Genus von "Mädchen" ist allerdings auch Neutrum, da ist es also grammatikalisch korrekt "es" als Pronomen zu nutzen. "Sie" wäre tatsächlich streng genommen falsch. Den Fehler hab ich damals in der Grundschule gemacht und konnte ihn nicht nachvollziehen, weil ja ein Mädchen eigentlich weiblich ist. Daher kann ich mich noch ganz gut an die Unterhaltung mit meiner Lehrerin erinnern . Also heißt es wirklich z.B. "das Mädchen, das seine Haare offen trug". Bei einer beim Namen genannten weiblichen Person nutzt man allerdings doch eher "sie /ihre", wie hier bei "Luna" (was der Junge jetzt nicht richtig gemacht hatte ).
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot ...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond