
Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Moderatoren: Goja, Moderatoren
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Herzlich Willkommen an alle Neuankömmlinge! 

2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Ja, das werde ich tun, sobald ich mal wieder ein bisschen Fortschritt zu zeigen habeTallulah hat geschrieben:Bitte mach das mit dem Tagebuch, das sind ja wunderbare Locken!

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo zusammen,
ich lese schon seit ein paar Jährchen hier im Forum mit und habe nun den Mut gefasst, mich hier anzumelden. Das ist ja viel besser als nur stiller Mitleser zu sein.
In der frühen Pubertät fing ich damit an, meine Haare zu malträtieren, von Garnier-Blondspray bis Poly-Palette Tönungen in diversen Farben, Hauptsache hell, Hauptsache anders. Gerade in dem Alter ist man ja mit fast allem unzufrieden, vor allem mit sich selbst. Paradoxerweise war ich nach den Färbe- und Glättexperimenten („Glatte Haare sind ja viel schöner!“) meist noch unzufriedener als zuvor.
Die Haare mussten oft gerettet werden und so wurden oft nächtelang Beiträge im LHN gewälzt. Eine Honig-Ei-Maske fürs Gewissen wurde dann am nächsten morgen zusammen gerührt, nur um die Haare ein paar Wochen später mit der nächsten haarigen Idee zu quälen.
Erst Anfang diesen Jahres habe ich mich erneut daran versucht, meine (ich schätze) mittelbraunen Haare mit Strähnchen im Balayage-Stil (sogar vom Friseur) aufzupeppen.
Das Ergebnis war (Überraschung!) die reinste Katastrophe. Meine Haare sind durch die Blondierung an einigen Stellen verbrannt. Ich musste sie auf BSL abscheiden lassen. Und das, obwohl meine braven Haare immer taillenlang waren. Der Peak wurde überschritten. Zumindest hoffe ich das.
Nach diesem Weckruf habe ich meine Haarpflege komplett auf Naturkosmetik umgestellt. Ich habe das Glätteisen zwar noch nicht aus dem Badezimmer entfernt, aber es liegt nicht mehr so griffbereit. Und geglättet werden eh nur die vorderen Ponyfransen..
Seitdem erholen sich meine Haare zum Glück wieder. Wie viel Arbeit aber dahinter steckt, versteht wohl keiner außerhalb dieses Forums.
Dennoch würde ich sie gerne auf Hüftlänge wachsen lassen.
Meine eher einseitige Beziehung zu blonden Haaren möchte ich auf Eis legen und die Erinnerung daran mit Pflanzenhaarfarbe in meiner Naturhaarfarbe beseitigen.
Ich freue mich, mich hier im Forum austauschen zu können und immer wieder Neues auszuprobieren. Diesmal aber mit der Absicht, meine Haare so wie sie von Natur aus sind anzunehmen und zu lieben.
LG
Morgana
ich lese schon seit ein paar Jährchen hier im Forum mit und habe nun den Mut gefasst, mich hier anzumelden. Das ist ja viel besser als nur stiller Mitleser zu sein.
In der frühen Pubertät fing ich damit an, meine Haare zu malträtieren, von Garnier-Blondspray bis Poly-Palette Tönungen in diversen Farben, Hauptsache hell, Hauptsache anders. Gerade in dem Alter ist man ja mit fast allem unzufrieden, vor allem mit sich selbst. Paradoxerweise war ich nach den Färbe- und Glättexperimenten („Glatte Haare sind ja viel schöner!“) meist noch unzufriedener als zuvor.
Die Haare mussten oft gerettet werden und so wurden oft nächtelang Beiträge im LHN gewälzt. Eine Honig-Ei-Maske fürs Gewissen wurde dann am nächsten morgen zusammen gerührt, nur um die Haare ein paar Wochen später mit der nächsten haarigen Idee zu quälen.
Erst Anfang diesen Jahres habe ich mich erneut daran versucht, meine (ich schätze) mittelbraunen Haare mit Strähnchen im Balayage-Stil (sogar vom Friseur) aufzupeppen.
Das Ergebnis war (Überraschung!) die reinste Katastrophe. Meine Haare sind durch die Blondierung an einigen Stellen verbrannt. Ich musste sie auf BSL abscheiden lassen. Und das, obwohl meine braven Haare immer taillenlang waren. Der Peak wurde überschritten. Zumindest hoffe ich das.
Nach diesem Weckruf habe ich meine Haarpflege komplett auf Naturkosmetik umgestellt. Ich habe das Glätteisen zwar noch nicht aus dem Badezimmer entfernt, aber es liegt nicht mehr so griffbereit. Und geglättet werden eh nur die vorderen Ponyfransen..
Seitdem erholen sich meine Haare zum Glück wieder. Wie viel Arbeit aber dahinter steckt, versteht wohl keiner außerhalb dieses Forums.

Dennoch würde ich sie gerne auf Hüftlänge wachsen lassen.
Meine eher einseitige Beziehung zu blonden Haaren möchte ich auf Eis legen und die Erinnerung daran mit Pflanzenhaarfarbe in meiner Naturhaarfarbe beseitigen.
Ich freue mich, mich hier im Forum austauschen zu können und immer wieder Neues auszuprobieren. Diesmal aber mit der Absicht, meine Haare so wie sie von Natur aus sind anzunehmen und zu lieben.
LG
Morgana

Meine Ziele: Steißlänge beibehalten, Blondierleichen mit PHF übertönt herauswachsen lassen, Spitzenpflege
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo Morgana!
Deine Haare sehen toll aus im Avatar
Deine Haare sehen toll aus im Avatar

- Miss_B
- Beiträge: 187
- Registriert: 14.05.2020, 09:05
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1cFii
- ZU: 8,5
- Wohnort: Berlin
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo liebes Forum,
ich bin jetzt schon seit einer Weile stille Mitleserin und habe mich nun dazu entschieden, ein aktives Mitglied hier zu werden.
Zu mir, ich bin Anfang 30 und habe meinen Haaren in den letzten Jahren/Jahrzehnten viel zugemutet.
Mit 14 habe ich angefangen, meine Haare schwarz zu färben, etwa 16 Jahre lang. Mal mit chemischen Haarfarben, mal mit Henna/Indigo. Ich glaube, auch eine Dauerwelle war dabei.
Irgendwann hab ich sie mir dann von Hüftlänge auf 9mm abgeraspelt - mega clever.
Seit damals sind sie nie wieder richtig lang geworden, maximal noch bis zur Schulter oder so. Danach hatte ich die tolle Idee, sie zu blondieren und pastellrosa zu tönen. Sah gut aus, bis zum 2. Blondieren. Danach hatte ich einen chemischen Haarschnitt und den unerwünschtesten Irokesen meines Lebens. Also wieder alles kurz, wieder alles ab.
Inzwischen bin ich bei Ohrlänge angekommen. Meine NHF Aschblond finde ich noch immer nicht besonders toll an mir, weswegen ich sie jetzt seit ein paar Monaten mit Aschbraun von Khadi färbe. Ein paar Nuancen dunkler und für mich irgendwie schöner so.
Ich hätte sooo sooo gern wieder lange Haare und will jetzt endlich mal sehen, was da noch so geht. Deswegen bin ich hier.
In dem Sinne: Noch einmal ein liebes "Hallo" in die Runde.
ich bin jetzt schon seit einer Weile stille Mitleserin und habe mich nun dazu entschieden, ein aktives Mitglied hier zu werden.

Zu mir, ich bin Anfang 30 und habe meinen Haaren in den letzten Jahren/Jahrzehnten viel zugemutet.
Mit 14 habe ich angefangen, meine Haare schwarz zu färben, etwa 16 Jahre lang. Mal mit chemischen Haarfarben, mal mit Henna/Indigo. Ich glaube, auch eine Dauerwelle war dabei.
Irgendwann hab ich sie mir dann von Hüftlänge auf 9mm abgeraspelt - mega clever.
Seit damals sind sie nie wieder richtig lang geworden, maximal noch bis zur Schulter oder so. Danach hatte ich die tolle Idee, sie zu blondieren und pastellrosa zu tönen. Sah gut aus, bis zum 2. Blondieren. Danach hatte ich einen chemischen Haarschnitt und den unerwünschtesten Irokesen meines Lebens. Also wieder alles kurz, wieder alles ab.
Inzwischen bin ich bei Ohrlänge angekommen. Meine NHF Aschblond finde ich noch immer nicht besonders toll an mir, weswegen ich sie jetzt seit ein paar Monaten mit Aschbraun von Khadi färbe. Ein paar Nuancen dunkler und für mich irgendwie schöner so.
Ich hätte sooo sooo gern wieder lange Haare und will jetzt endlich mal sehen, was da noch so geht. Deswegen bin ich hier.

In dem Sinne: Noch einmal ein liebes "Hallo" in die Runde.

1cFii
mein TB
aktuelle Haarlänge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>):
50 - 55 - 60 - 65 - 66 - 70 - 75 - 80 - 85 - 90 - 95 - 100
mein TB
aktuelle Haarlänge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>):
50 - 55 - 60 - 65 - 66 - 70 - 75 - 80 - 85 - 90 - 95 - 100
- Sophie*
- Beiträge: 559
- Registriert: 12.09.2020, 19:33
- SSS in cm: 69
- Haartyp: 2cFii
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Willkommen, Miss_B! Eine sympathische Vorstellung. Und wir könnten durchaus Haarzwillinge sein. 
Ich bin auch neu hier. 32 Jahre alt und davon habe ich die meiste Zeit mit kurzen bis sehr kurzen Haaren verbracht. Irgendwann, Ende 2018, hatte ich keine Lust mehr auf das Haareschneiden. Nachdem Kinnlänge erreicht war, habe ich mich entschlossen, die Haare wachsen zu lassen.
Da bin ich nun, mit Haaren kurz über APL. Ich bin ein kleiner "Wirrkopf", habe feines, welliges Haar, das sich ständig verheddert. Daher trage ich gerne Half-ups, Pferdeschwanz und Freestyle-Dutt, s. Avatar. Möchte gern auch noch "richtige" Frisuren lernen und freue mich sehr auf den Austausch hier.

Ich bin auch neu hier. 32 Jahre alt und davon habe ich die meiste Zeit mit kurzen bis sehr kurzen Haaren verbracht. Irgendwann, Ende 2018, hatte ich keine Lust mehr auf das Haareschneiden. Nachdem Kinnlänge erreicht war, habe ich mich entschlossen, die Haare wachsen zu lassen.
Da bin ich nun, mit Haaren kurz über APL. Ich bin ein kleiner "Wirrkopf", habe feines, welliges Haar, das sich ständig verheddert. Daher trage ich gerne Half-ups, Pferdeschwanz und Freestyle-Dutt, s. Avatar. Möchte gern auch noch "richtige" Frisuren lernen und freue mich sehr auf den Austausch hier.

Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.08.2019, 00:25
- Instagram: @haukeb1648
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo zusammen,
ich habe mich schon vor einiger Zeit angemeldet, aber noch nicht vorgestellt. Wir Männer sind hier ja scheinbar etwas unterrepräsentiert
Ich bin Mitte 20 und lasse meine Haare seit ziemlich genau 6 Jahren wachsen. Momentan sind sie bei 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (gerade heute gemessen). Ich will sie gerne noch deutlich länger wachsen lassen, habe aber kein spezifisches Ziel. Gefühlt wachsen meine Haare unglaublich langsam.
Ich freue mich auf Tipps und Austausch mit euch, und darauf Gleichgesinnte kennenzulernen.
ich habe mich schon vor einiger Zeit angemeldet, aber noch nicht vorgestellt. Wir Männer sind hier ja scheinbar etwas unterrepräsentiert

Ich bin Mitte 20 und lasse meine Haare seit ziemlich genau 6 Jahren wachsen. Momentan sind sie bei 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (gerade heute gemessen). Ich will sie gerne noch deutlich länger wachsen lassen, habe aber kein spezifisches Ziel. Gefühlt wachsen meine Haare unglaublich langsam.
Ich freue mich auf Tipps und Austausch mit euch, und darauf Gleichgesinnte kennenzulernen.

73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Sophie*
- Beiträge: 559
- Registriert: 12.09.2020, 19:33
- SSS in cm: 69
- Haartyp: 2cFii
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Moin, haukor!
Stimmt, ich lese auch schon lange mit und habe noch nicht viele Männer hier gelesen.
Mein Mann ist ein Langhaar (2c/3a, ungeglättet APL, langgezogen viel länger), extrem dickes Haar), aber leider kein Foren-Fan.
Stimmt, ich lese auch schon lange mit und habe noch nicht viele Männer hier gelesen.
Mein Mann ist ein Langhaar (2c/3a, ungeglättet APL, langgezogen viel länger), extrem dickes Haar), aber leider kein Foren-Fan.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.08.2019, 00:25
- Instagram: @haukeb1648
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Moin Sophie,
ich find Foren besser als jede Form von Social Media. Ist alles irgendwie direkter und unkomplizierter. Mein Haartyp weiß ich gar nicht so genau, ich vermute 1c M ii.
ich find Foren besser als jede Form von Social Media. Ist alles irgendwie direkter und unkomplizierter. Mein Haartyp weiß ich gar nicht so genau, ich vermute 1c M ii.
73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo und herzlich willkommen euch!
Ich finde es immer wieder spannend, von anderen über ihre Ziele zu lesen
Auf einen regen Austausch!
Ich finde es immer wieder spannend, von anderen über ihre Ziele zu lesen

Auf einen regen Austausch!
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- Feuertänzerin
- Beiträge: 643
- Registriert: 06.09.2020, 01:43
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 2c M
- ZU: 8 cm
- Wohnort: NÖ/Wien
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo, ich hab ein paar Wochen ausführlich das Forum durstöbert und will jetzt auch mitmachen
Die Kurzversion: Ich bin 29 und aus Österreich. Meine Haare dürften 2c sein, Zopfumfang ist ca 10 cm. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm nach Spitzenschnitt gestern, das ist Taillenlänge bei mir. Naturhaarfarbe sind diverse Brauntöne, je nach Lichteinfall.
Ich färbe nicht, verwende ziemlich mein Leben lang nur Naturkosmetik zur Pflege. Ich wasche derzeit großteils mit Lavaerde, alle 1-2 Wochen.
Ich bin Vielschreiberin, ich schreibe und lese gerne viel und ausführlich, aber manchen ist das dann auch zu viel zum Durcharbeiten.
Deshalb hier die Langversion:
Ich bin seit ich ein Kind war absolut fasziniert von richtig langen Haaren. Nur wurden meine einfach nie richtig lang, obwohl nur von Zeit zu Zeit Spitzen geschnitten wurden und Naturkosmetik verwendet wurde. Maximal BSL, denke ich. Mit 15 hab ich es aufgegeben, hab jahrelang wild gefärbt, geschnitten usw und es genossen - ein paar Jahre Gothic-Szene.
Irgendwann wars genug und ich wollte wieder zurück zur Natur - ein paar Jahre Hippie-Szene.
Ich hab die Chemieleichen abgeschnitten und die erste Kurzhaarfrisur meines Lebens bekommen - und von da an einfach wachsen lassen. Das war vor etwa 6 Jahren. Ich hab seitdem nur Naturkosmetik verwendet, gelegentlich kaputte Spitzen geschnitten und alles einfach vor sich hin wachsen lassen, ohne Ziel. Ich hatte auch zwei Jahre lang nur mit Wasser gewaschen und es funktionierte super, wurde mir aber zu antrengend, als die Haare länger wurden. Jetzt verwende ich wieder Lavaerde und manchmal Naturshampoo und Spülung.
Interessanterweise sind meine Haare länger geworden als je zuvor.
Vor ein paar Wochen bin ich dann auf ein Youtubevideo von Haartraumwelten und darüber auf dieses Forum gestoßen. Und das war eine Art Erleuchtung!
Ich hatte nämlich nie irgendwas Nennenswertes über Haarpflege gelernt. Der O-Ton von allem, dem ich begegnete war so: Kein Gift rein und gelegentlich Spitzen schneiden, dann sind die Haare gesund. Alles andere ist bloß Marketing und der Trend, dass jede Frau 100 Beautyartkel im Bad braucht. (Oder eben Werbung und Präsentationen, die diese 100 Artikel verkaufen wollten - im Wesentlich natürlich immer KK)
Auch wenn ich nach Frisuren für lange Haare gesucht habe, dann fand ich nur komplizierte "Ballfrisuren" und meist wurde viel gesprayt, geglättet, gelockt, toupiert usw.
Auch schien niemand solche Haare wie meine zu kennen - dicht, viel Volumen, störrisch, lockig, aber trotzdem weit entfernt von "Afrolocken".
Und jetzt tut sich ein neues Universum auf. Die billige Plastikskelettbürste mit der ich immer schwungvoll durch meine Haare gerissen hatte wurde schon verbannt und ersetzt. Mein erster Haarstab ist schon da und in Verwendung - und es ist keine Wissenschaft tolle Dutts zu machen und dauert auch keine Stunde. Ein bisschen Olivenöl aus der Küche in die Spitzen - oh, das fühlt sich gleich ganz anders an! Bei der ganzen Haarpflege gibts ja ein System und Logik!
Und es gibt so etwas wie mechanische Belastung / Schäden - ich glaube gerade in dem Bereich bin ich sehr grob mit meinen Haaren umgegangen und habe deshalb viel Haarbruch/Frizz (vielleicht ist das ja gar nicht normal und muss so sein?
).
Jetzt bin ich begeisterte Lernende und Experimentierende - was kann ich meinen Haaren auf natürliche Weise Gutes tun? Was brauchen sie eigentlich? Wie lange können sie werden? Was kann ich damit Tolles machen, wie viel Potential zur Freude und Genuss an meinen Haaren steckt da drin, anstatt sie zu Statisten zu machen?
Ich freu mich drauf!

Die Kurzversion: Ich bin 29 und aus Österreich. Meine Haare dürften 2c sein, Zopfumfang ist ca 10 cm. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm nach Spitzenschnitt gestern, das ist Taillenlänge bei mir. Naturhaarfarbe sind diverse Brauntöne, je nach Lichteinfall.
Ich färbe nicht, verwende ziemlich mein Leben lang nur Naturkosmetik zur Pflege. Ich wasche derzeit großteils mit Lavaerde, alle 1-2 Wochen.
Ich bin Vielschreiberin, ich schreibe und lese gerne viel und ausführlich, aber manchen ist das dann auch zu viel zum Durcharbeiten.

Deshalb hier die Langversion:
Ich bin seit ich ein Kind war absolut fasziniert von richtig langen Haaren. Nur wurden meine einfach nie richtig lang, obwohl nur von Zeit zu Zeit Spitzen geschnitten wurden und Naturkosmetik verwendet wurde. Maximal BSL, denke ich. Mit 15 hab ich es aufgegeben, hab jahrelang wild gefärbt, geschnitten usw und es genossen - ein paar Jahre Gothic-Szene.

Irgendwann wars genug und ich wollte wieder zurück zur Natur - ein paar Jahre Hippie-Szene.

Interessanterweise sind meine Haare länger geworden als je zuvor.
Vor ein paar Wochen bin ich dann auf ein Youtubevideo von Haartraumwelten und darüber auf dieses Forum gestoßen. Und das war eine Art Erleuchtung!
Ich hatte nämlich nie irgendwas Nennenswertes über Haarpflege gelernt. Der O-Ton von allem, dem ich begegnete war so: Kein Gift rein und gelegentlich Spitzen schneiden, dann sind die Haare gesund. Alles andere ist bloß Marketing und der Trend, dass jede Frau 100 Beautyartkel im Bad braucht. (Oder eben Werbung und Präsentationen, die diese 100 Artikel verkaufen wollten - im Wesentlich natürlich immer KK)
Auch wenn ich nach Frisuren für lange Haare gesucht habe, dann fand ich nur komplizierte "Ballfrisuren" und meist wurde viel gesprayt, geglättet, gelockt, toupiert usw.
Auch schien niemand solche Haare wie meine zu kennen - dicht, viel Volumen, störrisch, lockig, aber trotzdem weit entfernt von "Afrolocken".
Und jetzt tut sich ein neues Universum auf. Die billige Plastikskelettbürste mit der ich immer schwungvoll durch meine Haare gerissen hatte wurde schon verbannt und ersetzt. Mein erster Haarstab ist schon da und in Verwendung - und es ist keine Wissenschaft tolle Dutts zu machen und dauert auch keine Stunde. Ein bisschen Olivenöl aus der Küche in die Spitzen - oh, das fühlt sich gleich ganz anders an! Bei der ganzen Haarpflege gibts ja ein System und Logik!

Und es gibt so etwas wie mechanische Belastung / Schäden - ich glaube gerade in dem Bereich bin ich sehr grob mit meinen Haaren umgegangen und habe deshalb viel Haarbruch/Frizz (vielleicht ist das ja gar nicht normal und muss so sein?

Jetzt bin ich begeisterte Lernende und Experimentierende - was kann ich meinen Haaren auf natürliche Weise Gutes tun? Was brauchen sie eigentlich? Wie lange können sie werden? Was kann ich damit Tolles machen, wie viel Potential zur Freude und Genuss an meinen Haaren steckt da drin, anstatt sie zu Statisten zu machen?
Ich freu mich drauf!

- Sophie*
- Beiträge: 559
- Registriert: 12.09.2020, 19:33
- SSS in cm: 69
- Haartyp: 2cFii
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Huhu, Feuertänzerin! Danke für die sympathische Vorstellung. Ich mag deinen Schreibstil.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Herzlich willkommen 

Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
- Feuertänzerin
- Beiträge: 643
- Registriert: 06.09.2020, 01:43
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 2c M
- ZU: 8 cm
- Wohnort: NÖ/Wien
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Vielen Dank!
Ich freu mich auf das Forum und den Austausch. Beim Stöbern ist mir aufgefallen, dass es einen bemerkenswert freundlichen und konstruktiven Umgang hier gibt.
Sophie: Du bist ja auch noch ganz neu hier, also auch dir ein herzliches Willkommen.

Ich freu mich auf das Forum und den Austausch. Beim Stöbern ist mir aufgefallen, dass es einen bemerkenswert freundlichen und konstruktiven Umgang hier gibt.

Sophie: Du bist ja auch noch ganz neu hier, also auch dir ein herzliches Willkommen.


Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo ihr Lieben!
Ich bin schon seeehr lange stille Mitleserin, obwohl ich mir schon lange vorgenommen habe aktiver zu werden!
Ich habe hier schon sehr viele wertvolle Tipps erhalten und möchte in der Gemeinschaft meine Feenhaare in den besten und längsten Zustand versetzen, der möglich ist.
Dazu habe ich jetzt die schlimmsten Haargrausamkeiten beendet und werde meine Reise ohne Extensions & Co antreten. Ich freue mich darauf an Gemeinschaftsprojekten teilzunehmen und vielleicht sogar ein persönliches Projekt oder Tagebuch anzufangen!
Auf eine schöne Zeit mit euch!❤
Ich bin schon seeehr lange stille Mitleserin, obwohl ich mir schon lange vorgenommen habe aktiver zu werden!
Ich habe hier schon sehr viele wertvolle Tipps erhalten und möchte in der Gemeinschaft meine Feenhaare in den besten und längsten Zustand versetzen, der möglich ist.
Dazu habe ich jetzt die schlimmsten Haargrausamkeiten beendet und werde meine Reise ohne Extensions & Co antreten. Ich freue mich darauf an Gemeinschaftsprojekten teilzunehmen und vielleicht sogar ein persönliches Projekt oder Tagebuch anzufangen!
Auf eine schöne Zeit mit euch!❤