Frisurenprojekt 2020

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2020

#211 Beitrag von Anja »

An mein Zopfgummi habe ich auch einen richtig schönen, großen Knopf angenäht. Beim durchziehen haben sich die Haare leider total verheddert. Ich werde in Zukunft auch auf Zopfgummis verzichten. Spangen zum darüber machen habe ich gar keine. Wenn ich einen Pferdeschwanz mache, dann nur mit einer Barrette Spange, die verdeckt das olle Kabel leider nicht.

Du hast mich inspiriert, den Chinese Bun ohne Basisgummi zu probieren. Hat geklappt. :D Obwohl er sich zuerst etwas locker anfühlte, hat er den ganzen Tag gut gehalten und war sehr bequem. Für den ersten Versuch bin ich zufrieden. Gehalten wird der Bun vom Lady Idun Stab Gecko und einer Haarnadel.
Bild Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#212 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Uiiiiiiiiiiiiiiiiii, der sieht aber sehr, SEHR edel aus! Irgendwie sogar besser als mit Haargummi. Der wird wohl nun bestimmt öfter getragen, oder?
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2020

#213 Beitrag von Anja »

Danke, Lacrima. :D Ja, der Dutt wird definitiv öfter getragen. Mit etwas Übung ist er bestimmt ruckzuck gemacht. Vielen Dank nochmal für die Inspiration. :D

Diese Woche ist, unter anderem, der Franzose dran. Meinen habe ich hochgesteckt, für draußen kam noch ein Tuch darüber. Gehalten wird der Dutt von der MorgansMane Forke in Tucan.

Bild
Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#214 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Den Französischen Zopf habe ich mir auch rausgenommen und getuckt:
Hat mich beim Bauen extrem genervt, aber wenn ich mir die Bilder angucke, kö nte man das ruhig öfter tragen :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2020

#215 Beitrag von Freija »

Sooo, ähem, ich habs auch endlich mal wieder geschafft, Bilder hochzuladen :oops: :ugly: Ich bewundere ja echt eure konstante Fleißigkeit, ich traue mich nicht zu versprechen, in Zukunft öfter zu posten^^

Also Bilderflut /Go
Starten wir mit einem Rapunzelbraid, leider gibts da nur ein Foto der gedutteten Variante. Das war noch im Juni und bevor ich mir über den Sommer dauernd Sidebraids geflochten habe (Phoenix-inspiriert :kniep: ). Könnte ich also eigentlich mal wieder machen, wenn die Akzentzöpfe eh schon geflochten sind.


Es folgt ein doppelter Zhunami, der irgendwie bei jedem Versuch anders aussah. Nicht schlecht, aber die Haltbarkeit war nicht so besonders, wenn ich das noch richtig weiß :-k


Weiter gabs den Equilibrium und den Orchid Bun, jeweils in geflochten und ungeflochten


Und last but not least den Fünfer, hier als französischer Akzent und in meiner (Spät)sommer-Standardfrisur. Jeweils sonntags gekämmt und komplett eingeflochten und bis zum nächsten Sonntag nicht mehr angerührt *Faultier bei Hitze Modus* :schwitz:


Aus Jux hab ich tatsächlich gestern mal statt dem 5er einen 7er-Akzent geflochten, was nach leichten Startschwierigkeiten sogar einigermaßen gut von der Hand ging. Nur die Fotos dazu will mein Handy grad nicht hergeben :evil:

Sooo, das wars erstmal mit der Bilderflut /End
Ich bemühe mich in Zukunft ein bisschen regelmäßiger zu Posten, ich finde den Austausch und die Bilder hier nämlich immer toll!
Zuletzt geändert von Freija am 15.09.2020, 18:21, insgesamt 2-mal geändert.
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2020

#216 Beitrag von Anja »

Lacrima, den getuckten Franzosen kann man definitiv öfter tragen. :D

Freija, ich kann deine Bilder leider nicht sehen, ich bin mit Chrome auf Android im Netz unterwegs, vielleicht liegt es daran.

Für diese Woche habe ich den Cinnamon Bun dabei. Leider habe ich keine alten Vergleichsbilder gefunden, ich meine, er war früher bei mir spiralförmiger. :-k
Der erste hält mit sieben Haarnadeln. Zum Halten reichen mir normalerweise 3-4, ich dachte, mit sieben erkennt man ihn besser - Fehlanzeige.
Der zweite hält mit einer Haarnadel sowie Forke, für mich sieht er eher aus wie ein Sockendutt - nur ohne Socke. :lol:
Mir gefallen beide ganz gut. :)

Bild Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2020

#217 Beitrag von Freija »

Hmm, ja, im Moment seh ich auch keine Bilder mehr, gestern Abend ging's aber :-k Anscheinend spinnt directupload mal wieder rum, ich Versuche das heut Abend zu beheben
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2020

#218 Beitrag von Anja »

Jetzt sehe ich die Bilder. :D Deine Frisuren sind klasse, besonders schön finde ich den Rapunzel Braid. :D
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2020

#219 Beitrag von Anja »

In dieser Woche zeige ich euch meine Version des Woven Buns.
Als Zopfgummibasis habe ich den Pferdeschwanz mit einem Streifen alter Nylonstrümpfe abgebunden, damit ich mir das Durchziehen sparen kann. :)

Der doppelte Disc Bun mit 2 Stäben hatte vor ein paar Wochen einigermaßen geklappt, für den Woven Bun hatte ich leider zuviel Haarstränge und zu wenig Hände. :o :lol: Selbst nach mehreren Anläufen waren die Haarstränge sprichwörtlich drunter und drüber, nur völlig durcheinander. :-k Deshalb habe ich für den Dutt dann nur 2 Stränge verwebt. 8) Obwohl er auf dem Foto locker aussieht, sitzt er doch fest. Gehalten wird er, zusätzlich zu den beiden Stäben, von 2 Haarnadeln.
Mir ist erst nach dem Knipsen aufgefallen, dass der rechte Stab mit dem Muster zum Kopf gesteckt ist, es ist ein Stabpaar, das halbwegs gleich gemustert ist. :)

Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Frisurenprojekt 2020

#220 Beitrag von Mogi »

@LacrimaPhoenix und Anja: Eure Frisuren sind mal wieder richtig schön geworden! Ich wünschte ich hätte auch mal wieder mehr Motivation und Geduld mich auch mal an etwas aufwendigere Sachen zu wagen :lol:

@Freija: Die Akzentzöpfe in den ganzen Frisuren gefallen mir richtig gut! Und die Frisuren im allgemeinen sind alle so richtig schön akkurat und gleichmäßig, richtig toll!

@Anja: Den Woven muss ich unbedingt auch noch probieren, noch so ein toller Kandidat für Stabpaare!

Meistens bin ich ja zu faul, aber von den Frisuren von letzter Woche habe ich doch tatsächlich endlich mal wieder 2 gemacht :D

Hier sind also Cinnamon mit Ficcare (die mehr Deko ist als dass sie was hält :oops: ) und holländischer 3x3 Zopf (eigentlich sollte es ja französisch werden, upsi...)

Bild
Bild Bild Bild
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Frisurenprojekt 2020

#221 Beitrag von Nutcase »

Hilfe, Mogi, dieser Riesencinnamon! Und auch der Discbun im anderen Thread! Ich bin beeindruckt. Mein ZU ist gar nicht so viel weniger, aber das macht anscheinend enorm viel aus - naja, und dein nicht wirklich vorhandener Taper :-D Sieht alles sehr schön und so ordentlich aus.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2020

#222 Beitrag von Anja »

Mogi, der Cinnamon ist gigantisch. :D Der 3x3 Holländer ist ebenfalls super, die Flexi gefällt mir auch. :D
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Frisurenprojekt 2020

#223 Beitrag von Mogi »

Danke ihr beiden :knuddel:

An dem Tag hab ich mit dem Cinnamon echt Glück gehabt, das sieht sonst auch gerne mal etwas anders aus :lol: Auch wenn der ja an sich total simpel ist, ist das Ergebnis leider nicht immer das Gleiche.

@Nutcase: Der wenige Taper könnte echt der Grund sein, warum trotz "nur" 8,5cm ZU die Dutts teilweise so groß werden. Hab mich auch manchmal schon gewundert bezüglich der Haarschmuckgrößen die ich teils brauche, aber zu wenig ZU messen ist ja schlecht möglich wenn alle Haare im Haargummi sind :-k
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2020

#224 Beitrag von Anja »

In dieser Woche habe ich mir den Artemis Bun ausgesucht.
Gesteckt ist er mit einer Morgans Mane Forke.
Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2020

#225 Beitrag von Anja »

In dieser Woche habe ich den doppelten Nautilus Bun ausprobiert. Meine Haare sind wahrscheinlich noch etwas zu kurz dafür, von alleine hält diese Frisur bei mir nicht und ist deshalb mit einer Forke gesichert. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich die Anleitung korrekt umgesetzt habe.
Optisch gefällt mir die Frisur ganz gut. :)

Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Antworten