zu Syoss und Provost:

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

zu Syoss und Provost:

#1 Beitrag von Philomela Sidhé »

Hi!

Hab den Link eben über myspace von einer bekannten (frisörin) bekommen und dachte ich leite den mal hierher weiter:

http://www.hairweb.de/shop-franck-provost.htm
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#2 Beitrag von loversrequiem »

Auch wenn der Werbetext (unten) das Gegenteil verspricht, genau wie das Konkurrenzprodukt SYOSS (Schwarzkopf) enthalten auch die Provost-Produkte Inhaltstoffe, die im Verdacht stehen, Allergien oder Krebs auszulösen. Dazu gehören insbesondere eine Vielzahl an halogenorganischen Verbindungen Chlorhexidine Dihydrochloride, (Konservierungsmittel) deren genaue Zusammensetzung selbst bei Labortests nicht genau festzustellen war. Anstatt guter pflanzlicher Öle wird wie bei allen Billig-Shampoos billiges Erdöl verwendet.

Erstmal danke für den Link!
Das fettgedruckte hat mich hier am meisten erschreckt, vor allem das erste. Sowas kann man doch eigentlich gar nicht verantworten :shock: Und naja, sich Erdöl auf die Haare schmieren find ich jetzt auch nicht so prickelnd. Find ich wirklich schon beinah kriminell. Dann sollte zumindest groß darauf hingewiesen werden, dass sowas unverträglich bzw. schon fast gefährlich sein kann.
Ich kenn jemanden, die hat sich Syoss gekauft, weils ja so tolle Werbung is und grad im Angebot war. Aber ich glaube, da kann man sagen was man will, da red ich eher mit meiner Wand.
Bild
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#3 Beitrag von VermissterTraum »

mich hat davon ehrlichgesagt gar nichts erstaunt. eher bestätigt.
ich kenn jemand, die mich um meine haare beneidet und syoss nimmt, weils "so toll glänzig macht". jawollja.

mich würd interessieren, ob das schampoo für 52 euro und das für... 6? die gleichen inhaltsstoffe hat. die franck provost flaschen find ich abstoßend. ich kauf mir doch nicht einen jahresvorrat schampoo in ner unerotischen 1 l flasche. da find ich die 200 ml lavera schampoo für 7 euro weitaus erotischer! (ja! schampoo muss erotisch sein!)
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#4 Beitrag von xXPandoraXx »

Das bestätigt ja mal wieder alle Vorurteile :wink:
Naja, also ich denke man weiß ja was so in den KK Shampoos drin ist und dass die professionellen Shampoos vom Friseur nicht unbedingt besser sind.

Deswegen ist mir das Syoss auch irgendwie unsympathisch ( nur vom Gefühl, benutzt hab ich es noch nicht).
Denn Syoss/ Provost ist kein Wohltäter, der jetzt die teure Salonpampe zum Literpreis für lau verschleudert bis er sich selbst ruiniert,
das ist eben die Werbestrategie, um die Kunden zu ködern, ich denke nicht,dass das Produkt dann sooo hochwertig ist, wenn man schon mit dem billigen Preis werben muss (hat das Produkt sonst nichts zu bieten?). Es täuscht eben Luxus zum kleinen Preis vor.
Der krasse Gegensatz dazu ist dann die Shampoovariante die direkt beim Friseur zu haben ist, die ist dann im Gegensatz dazu ja echt unverschämt überteuert, wer zahlt denn bitte so was?
Ach ja ich weiß, die mit dem Motto: " Weil ich es mir WERT bin! " :roll:

Preis ist kein Zeichen für Qualität (siehe Alverde oder Balea).
Jedenfalls traue ich dem ganzen sowieso nicht.
Zu dem Statement ganz unten im Text, dass Stoffe drin sind, die Krebs und Allergien verursachen oder inwiefern die Produkte "schlecht" sind kann ich nichts sagen,
kenne die genauen Inhaltsstoffe nicht und habe auch noch kein Produkt ausprobiert.
Jedenfalls gibt es wahrscheinlich genug, die das Shampoo mögen und das ist ja auch akzeptabel.
Mich ärgert nur diese ganze Werbungsmaschinerie.
Alles unnötig aufblasen und dabei ist nicht viel dahinter,
die nehmen eben billige Inhaltsstoffe und geben das so an den Kunden weiter, das was man wirklich zahlt ist die blöde Werbung, die wahrscheinlich Millionen kostet.

So ,genug aufgeregt!
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#5 Beitrag von loversrequiem »

xXPandoraXx hat geschrieben:Naja, also ich denke man weiß ja was so in den KK Shampoos drin ist und dass die professionellen Shampoos vom Friseur nicht unbedingt besser sind.
Klar, wir hier im Forum und ein paar wenige andere Menschen wissen zumindest halbwegs, was es für Inhaltsstoffe gibt. Aber die meisten Leute die ich kenne haben absolut keine Ahnung, die nehmen das Shampoo weil a) was nettes draufsteht (gegen Schuppen, gegen fettiges Haar, bliblablubb) oder b)es gut riecht. Wobei man das eigentlich tauschen muss - hauptsache es riecht gut! :D
Bild
Silbermond

#6 Beitrag von Silbermond »

Naja. Wirkt für mich eher wie eine Hetzkampagne. Sicher, die Incis der neuen Marke sind nicht prickelnd. Die Incis vom Syoss Shine Boost Condi finde ich dagegen für KK durchaus vertretbar. Quaternium 87 ist pflanzlich basiert, leicht auswaschbar *klick*, der Rest ist alles grün bewertet *klick*

Dafür ist in den neuen Alverde Shampoos billiges Sodium Coco-Sulfate drin, stark irritierend, rot bei bei codecheck, bittesehr *klick*

Fazit: ich gebe auf solche Artikel nichts und schaue mir lieber die Incis jedes einzelnen Produkts selbst an.
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Philomela Sidhé »

eben, die meisten Leute gucken sich die INCIS ja noch nichtmal an, einmqal schnüffeln, kurz checken obs nur volumen oder splissfreie Wundermähnen schafft und fertig ....
viele schaffens kaum zu übertragen das Citric acid Zitronensäure is ](*,) geschweige denn von den anderen Bezeichnungen die man da findet
Silbermond

#8 Beitrag von Silbermond »

Da hast Du schon recht, liebe Philomela. Aber ich war lange Zeit auch nicht besser. Seit zig Jahren studiere ich die Incis sämtlicher Lebensmittel, aber mal aufs Shampoo zu gucken, auf die Idee kam ich selber lange nicht.

Hoffen wir, daß immer mehr Leute aufwachen :blumen:
lalue

#9 Beitrag von lalue »

bestätigt nur, wieso haar und kopfhaut mit den syossprodukten nicht zurechtkamen

nach mehrmaliger anwendung bekam ich schreckliches kopfhautjucken, die spülung führte nach einiger zeit zu noch trockenerem haar als ich ohnehin schon habe

viel inhalt für wenig preis, so die werbung, doch was nutzt mir soviel inhalt, wenn er jetzt dumm und ungenutzt rumsteht im bad

lg lalue
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#10 Beitrag von Maureen »

Ich habe mir kurz nach Erscheinen 3 Syoss Produkte gekauft und nach einmaligem Testen wieder zurückgebracht und gegen Alverde getauscht. Das Haargefühl war einfach grauenhaft. Ich hab eigentlich sehr unproblematische Haare, aber das Syoss machte sie einfach grässlig, das waren nicht mehr meine Haare. Und das nach einmaliger Anwendung.

Ich finde, mit der Haarpflege ist es wie mit dem Kaffee.

Die Industrie hat unsere Geschmacksnerven an eine grässliche braune Brühe gewöhnt, dass wir diese als lecker empfinden. Wenn man aber erstmal einen hervorragenden Kaffee geniessen durfte und sich daran gewöhnt, ist der gewöhnliche Kaffee plötzlich ungeniessbar. Geht mir jedenfalls so, seit ich Nespresso Kaffee trinke. :D

Und genauso ist es auch bei der Haarpflege. Haare, die hervorragende, gesunde Haarpflege gewöhnt sind, geben sich mit dem Abklatsch, den uns die Industrie präsentiert, einfach nicht mehr zufrieden.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#11 Beitrag von Barbara »

loversrequiem hat geschrieben: Erstmal danke für den Link!
Das fettgedruckte hat mich hier am meisten erschreckt, vor allem das erste. Sowas kann man doch eigentlich gar nicht verantworten :shock: Und naja, sich Erdöl auf die Haare schmieren find ich jetzt auch nicht so prickelnd. Find ich wirklich schon beinah kriminell. Dann sollte zumindest groß darauf hingewiesen werden, dass sowas unverträglich bzw. schon fast gefährlich sein kann.
Ich kenn jemanden, die hat sich Syoss gekauft, weils ja so tolle Werbung is und grad im Angebot war. Aber ich glaube, da kann man sagen was man will, da red ich eher mit meiner Wand.
Naja, also Erdölprodukte sind in tonnenweise Kosmetikprodukten von Vaseline über Shampoo bis zu Tagesgesichtscreme drinne. Ich persönlich finde die Vorstellung auch nicht gut und habe u.a. deshalb begonnen, NK zu benutzen. Aber es ist absolut normal, dass Erdölprodukte in KK drinne sind (nicht überall natürlich), also macht SYOSS (und Co.) hier nix anderes, als nahezu alle anderen Marken.
Des weiteren sind auch in vielen Nahrungsmitteln und Kosmetika diverse krebserregende oder Stoffe, die im Verdacht stehen, Krebs zu erregen, enthalten.

Ich finde den Link nützlich und danke dafür. Ich wollte nur darauf hin weisen, dass das absolut nix ungewöhnliches ist.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
lalue

#12 Beitrag von lalue »

das ist sehr wahr maureen!
Sydney

#13 Beitrag von Sydney »

Ehrlich gesagt: Allergie auslösend kann so gut wie alles sein! (Schön zu sehen am Beispiel vom ach so gesunden Soja, gegen das immer mehr Allgerien auftauchen). Das ist für mich kein (Haupt-)Kriterium.

(Ich z.B. reagiere übrigens auf Alverde Shampoo ganz schlimm und auf viel "schlechteres", allergieauslösenderes, silikonhaltiges Shampoo "nur" mit fettigen Haaren)
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von celluloide »

Was mich grad wundert - das shampoo vom shine boost hat silikone und die spülung nicht. oO
Is das nicht sonst immer umgekehrt?
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Juliet 'The Awesome'
Beiträge: 77
Registriert: 22.10.2009, 23:19
Wohnort: HH

#15 Beitrag von Juliet 'The Awesome' »

also, eine Freundin benutzt nur das Syoss shampoo und sagt, das wäre das beste, was sie jemals hatte. Sie wäscht sich die Haar alle drei Tage, weil die (ihrer Meinung nach) nicht nachfetten mit diesem Shampoo....
Antworten