Hier bin ich schon wieder. Ich soll euch von meinem Freund ausrichten, dass er mich natürlich niemals zum erneuten Färben überreden würde, wenn ich das nicht möchte, und er ganz freiwillig Fotos von meinen Haaren macht und die schönen Kompositionen aber bitteschön ihm zu verdanken seien und ich soll keine Witze über ihn machen, schließlich will er vielleicht mal auf ein Treffen mitkommen und dann sollt ihr ihn nicht komisch finden


Katzendiebin, du hast ein sehr komisches Umfeld. Rote Haare sind so toll. Die Welt sollte voller Rothaariger sein. Wir sollten niemals mit Färben aufhören. Äh. Ja. Wird schon, das mit unserer NHF! Willkommen im PP, wir schaffen das

Hanne, du bist lieb, danke


Kupferacetat, haaallo! Jawoll, Freund ist der Beste, gleich gibt's Beweise dazu!
Lacrima, netter neuer Ava, wo haste den denn her?

In diesem Jahr war ich richtig viel unterwegs. Ich kann selbst kein Auto fahren und hätte auch nie genug Geld für so ein Ding, aber der Freund kann's und der Freund hat's (also, das Auto) und weil Geselligkeiten und Konzerte und derlei Spaßigkeiten in diesem Jahr ja rar gesät sind, schauen wir uns halt die Gegend an. Um Leipzig rum sind 170 Baggerseen aufgefüllt worden (gestern gelernt), man stolpert also ständig über blaue Flächen auf der Landkarte und auch die Städte rundrum sind eine Reise wert. Wittenberg kann ich sehr empfehlen, Naundorf ist auch eeeecht schön, bloß Appolda kann man bleiben lassen, da war es irgendwie unheimlich. Wir machen natürlich nicht an jeder Ecke Haarfotos. Wo kämen wir denn da hin.
Schnappschüsse in freier Wildbahn



Ja, okay, das letzte ist gestellt, aber die Haare sind ungekämmt und undrapiert, also kommt das da mal mit rein. Falls meine werten Schwestern vom Kloster Wegsteck mitlesen: hey, ich kann da nix für, plötzlich saß ich im Auto und er fuhr los, keine Zeit zum Hochstecken und ein Kamm war auch nicht in Sicht! (Memo an mich: Kamm für's Auto besogen.) So sieht es jedenfalls aus, wenn ich die Haare einfach so zusammen binde. Für Authentizität und so. Das wilde Leben. Ohne Kamm. Ohne Flexi. Ihr wisst schon.
Haargummi!
Habe ich ohne Witz jahrelang nicht getragen. Flexis sind doch viel praktischer, sieht der Zopf auch viel größer aus, die XS-Flexi ist des Feenhaars Freund! Aber dann wollte ich wohl mal aktuell dabei sein und für den Fall, dass es das hart trendet, ein Zopfgummi von JemiLoca kriegen





Diesmal Pferdeschwanz im gekämmten Haar. Meiner Meinung nach besser. Ich bin eher ein gezähmtes Lockentier. Als Halfup ist es bestimmt auch ganz toll und irgendwelche Frisuren mit Zopfgummi ohne Länge zu zeigen fallen mir gewiss auch noch ein. Naja oder ich verfrachte es ins Auto. Jedenfalls ist das ein Tigerauge, mag ich sehr. Das größere Zopfgummi hab ich mir schon zerrissen, als ich mit Sockendutt rumprobiert hab. Kannste nix machen. Ich versuche, bei neuem Schmuck zu beachten, dass er auch zur NHF toll aussehen soll. Müsste mit der Farbkombi eigentlich was werden, das grün macht sich da bestimmt gut auf dem Blond.
Der Seashellbraid
Aka Geschneckter Holländer oder Schnolli. Gute FTE-Frisur und auch gute Frisur für kürzeres Haar, weil einfach viel mehr Geflechte rumkommt, als bei einem normalen Flechtdutt. Ist auch eigentlich nicht zu aufwendig, aber ich hab sie sehr lange nicht mehr gemacht. Da ich aber meine Pferdeschwanzflexis tragen möchte, ohne einen Pferdeschwanz zu tragen, wollte ich mal üben. Hier also gleich zwei!


Auf dem ersten Bild hatte ich schon drauf geschlafen, deswegen ist der so abgerutscht. Und das Stecken von Haarnadeln muss man ja auch erstmal üben. Frisieren ist schließlich nicht wie Fahrradfahren!! Wie ihr seht, ist die schnucklige Avilee auch zu Ehren gekommen.

Ich hab einigermaßen viel Halfup-Schmuck, was sich ziemlich mit dem Vorsatz beißt, nicht offen zu tragen. Falls ihr gute Tipps für Frisuren mit kleinem Schmuck habt, lasst es mich gerne wissen.
So, genau alte Sachen aufgearbeitet. Eigentlich schreibe ich heute, um euch diese tollen Bilder zu zeigen! Photos made by Boyfriend tm!
Ausgeflogen im September










Man kann sich ja nicht immer nur vor Bäume stellen.
Wir waren - sehr durch Zufall - im Bergbau Technik Park, einem ziemlich coolen Freiluftmuseum. Diese Dinger da sind in echt noch viel größer!! Der Freund war auch ganz angetan, der kommt ja ausm Ruhrgebiet und freut sich immer über Industriekultur. Da wird er nostalgisch, der Gute.
Na, wer findet den Heißluftballon?
Ich wünsch euch einen schönen Tag!

Tallu