Ja, eine KPO mit so einer blauen Kugel steht auf dem Wunschzettel. Vielleicht gönn ich mir eine als Weihnachtsgeschenk an mich selbst.
Ich lass mir tatsächlich ungern Haarschmuck (von nicht-LHNlern) schenken; das ist doch recht speziell und mit den Variationen keine leichte Sache.
@
fraukakao: Willkommen! Schön, dass du da bist.
Ich hab mich mal durch die Gemeinschaftsprojekte gewühlt, aber nichts gefunden für einen Rot-Rauswachs-Club. Aber es gibt einen für Rote Haare!
Ich weiß nicht, ob sich ein Gemeinschaftsprojekt loht; es gibt ja bereits einen allgemeinen zum NHF züchten.
Haarschmuck Neuzugänge
Meine Spezialkommas von Kiehls Klunker sind da!!!

Eine Blaue mit karamell farbenen Akzenten und eine Goldige mit silbernem Streifen.
Ich bin immer wieder Überrascht wie leicht die Schmuckstücke sind; ich merke sie gar nicht. Und durch ihre Wellenform halten sie noch besser als meine Acryl-Flachstäbe. Tragefotos kommen noch.
Erste Seifenwäsche
Erstmal gab's wieder eine Pre-wash Kur; Honig, Magerquark, Olivenöl, Macadamia Hair Food, Spritzer Zitronensaft. Einwirkzeit: ca. 4h
Wie bereits Erwäht habe ich von Rabenvolgel eine ihrer Seifen bekommen. Dabei handelt es sich um diese:
Rabenvogel in ihrem PP hat geschrieben:
Sonnengelb
Inhaltsstoffe: Olivenöl, Rapsöl, Rizinusöl, Kokosöl, Traubenkernöl, Kakaobutter, Zitronensäure, ÄÖ (15% UL)
Eine zitronig duftende Seife in Blumenform.
Da mir die Mädels auf dem letzten Treffen einen kleinen Crash-kurs in Seifenwäsche gaben und ich das hiesige Seifen-FAQ mehrfach durchgelesen habe, fühlte ich mich gut vorbereitet.
Wasserhärte bei mir:
18,7 ± 0,8°dH (hart)
Also muss definitiv eine Rinse her! Ich habe 1 Liter gefiltertes Wasser mit 3EL Weißweinessig verstzt und mit in die Dusche genommen.
Die Seife lies sich wunderbar aufschäumen und ich hab wie eine Weltmeisterin die Seife immer und immer wieder über die Haaregestrichen und immer mal Wasser nachgetröpfelt. Mit einem Schaumberg auf den Kopf schön einmassiert und dann mit ordentlich warmen Wasser ausgespült. Danach fühlten sich die Haare sauber aber seifig belegt an.
Also die Rinse rüber gekippt (der Geruch war nicht schön... ) aber das hat's in den Längen nicht besser gemacht. Also gabs das altbewährte Condi hinerher und voilá; danach fühlten sich die Haare gut an! Die trocknen Haare sind wunderbar weich und fluffig!
Das wird auf jeden Fall noch einmal versucht; dann aber ohne Pre-wash Kur. Und mit anderem Essig; wollte eh Himbeeressig nachkaufen.
Ich nehme gerne Tipps/Kritik von erfahrenen Seifenwäschern an bzw. hab eine Frage: macht es einen Unterschied ob die (Essig-)Rinse warm oder kalt ist? Würde das auch anstatt Essig mit Plastik-Zitrone funktionieren?
Marken-Challenge Tragebilder
Im Zuge des "Marken-Challenge" Gemeinschaftsprojektes, wird es künftig Tragebilder von allen meinen Haarschmücker und eine genauere Bezeichnung geben. Meinen zweiten Post hier werde ich dementsprechend immer anpassen.
(Und so für's Weihnachtswichteln gewappnet sein)
Ich habe mit meinen Acryl Haarstäben begonnen:
Der letzte "Peach Water" Stab ist meine Allzweckwaffe: Haarkur, Sauna, Schlaffrisur, Schwimmen... der ist immer dabei!
Bis zum nächsten Mal!
