Kommentare von Außenstehenden
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Kommentare von Außenstehenden
Das ganze ist ja besonders deshalb albern, weil "rothaarig" nunmal ein feststehender Begriff für Haare mit überwiegendem Phäomelaninanteil ist.
Völlig wurscht, wo das in irgendwelchen subjektiven oder objektiven Analysen an irgendeiner Stelle im Farbraum rumfährt.
Völlig wurscht, wo das in irgendwelchen subjektiven oder objektiven Analysen an irgendeiner Stelle im Farbraum rumfährt.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 4801
- Registriert: 20.12.2015, 02:09
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 2a
- ZU: 11.5
- Instagram: @haengepflanze
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
- Wohnort: Beim Safranbrot
Re: Kommentare von Außenstehenden
Ich glaube auch nicht, dass da eine böse Absicht dahinter steckt. Ich finde es nur unangnehm wegen dem bereits erwähnte Aspekt, dass alles was mit orange zu tun hat bei riten Hasren oft als Grund für Hänseleien benutzt wird. Und es eben einfach die Konvention ist, dass diese Haarfarbe „rot“ heisst.
Und danke für die Komplimente
Und danke für die Komplimente

Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
- Feuertänzerin
- Beiträge: 643
- Registriert: 06.09.2020, 01:43
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 2c M
- ZU: 8 cm
- Wohnort: NÖ/Wien
Re: Kommentare von Außenstehenden
Das war dann vielleicht etwas zu viel Psychologie oder Psychoanalyse von mir.
Ich sehe halt im Verhalten von Menschen ständig eine Unzahl von "Programmen" hinter dem Verhalten - das ist vermutlich das, was man Psychologenkrankheit nennt. (Ich bin keine Psychologin, aber habe und hatte viel damit zu tun)
Für mich ist es keine böse Absicht, wenn eine Person unterbewusst versucht, sich selbst zu schützen, sich gut zu fühlen oder Schmerz abzuwenden. Nur ist es eben keine besonders konstruktive Variante, den anderen abzuwerten.
Hier im Forum sehe ich gewissermaßen das gleiche "Programm" ganz andersrum: Die Leute bestärken sich gegenseitig und werten sich gegenseitig auf - und damit werten sie auch sich selbst auf und werden von den anderen aufgewertet. Das finde ich sehr viel konstruktiver.
*Provokation runterschrauben geht*
Ich stimme dem übrigens zu, bei Haaren ist es grundsätzlich immer rot. Höchstens wenn man im Detail über die genaue Farbe philosophiert können Begriffe wie hell, dunkel, feuer, Herbst, Kupfer oder eben auch orange oder Karotte als ZUSATZ zum rot fallen. Aber wenn man darüber philosophiert ist das ja ein gemeinsames Spiel, also eine andere Stimmung. Finde ich.
Ich habe übrigens naturrote Haare immer sehr faszinierend gefunden. Und fand es etwas schade, dass durch so viele rot gefärbte Menschen man die natürlichen Rottöne gar nicht mehr so bekannt sind und man es auch an den Menschen nicht erkennt. Nichts gegen die, die rot färben, oft sieht das total super aus. Aber es ist ein bisschen wie mit dem Trend, sich Sommersprossen zu schminken...
Man merkt dann gar nicht mehr, wenn es jemandes Naturhaarfarbe ist.
Ich war als Kind/Jugendliche zB eine ganze Weile unsicher, ob es überhaupt noch natürlich Rothaarige gibt heutzutage oder zumindest in unseren Breiten.
Was mir übrigens bei dir noch besonders toll auffällt Amélie, ist dass du so viel Haar hast! Ich hatte - so von außen - meist den Eindruck, dass Rothaarige eher feines/wenig Haar haben. Laut irgendwelcher Forschungen haben sie angeblich viel weniger Haare als zB Dunkelhaarige - kA.
Aber du hast sehr dichtes Haar, also doppelt besonders. Rot = besonders und rot + dicht = doppelt besonders.
Ich finde dein Haar sehr schön und echt beeindruckend!


Ich sehe halt im Verhalten von Menschen ständig eine Unzahl von "Programmen" hinter dem Verhalten - das ist vermutlich das, was man Psychologenkrankheit nennt. (Ich bin keine Psychologin, aber habe und hatte viel damit zu tun)
Für mich ist es keine böse Absicht, wenn eine Person unterbewusst versucht, sich selbst zu schützen, sich gut zu fühlen oder Schmerz abzuwenden. Nur ist es eben keine besonders konstruktive Variante, den anderen abzuwerten.
Hier im Forum sehe ich gewissermaßen das gleiche "Programm" ganz andersrum: Die Leute bestärken sich gegenseitig und werten sich gegenseitig auf - und damit werten sie auch sich selbst auf und werden von den anderen aufgewertet. Das finde ich sehr viel konstruktiver.

Das wäre definitiv die bessere Antwort.Silberfischchen hat geschrieben: Und laut sag ich dann: na, wenn DU das sagst.... wird es bestimmt so sein.

*Provokation runterschrauben geht*
Ich stimme dem übrigens zu, bei Haaren ist es grundsätzlich immer rot. Höchstens wenn man im Detail über die genaue Farbe philosophiert können Begriffe wie hell, dunkel, feuer, Herbst, Kupfer oder eben auch orange oder Karotte als ZUSATZ zum rot fallen. Aber wenn man darüber philosophiert ist das ja ein gemeinsames Spiel, also eine andere Stimmung. Finde ich.
Ich habe übrigens naturrote Haare immer sehr faszinierend gefunden. Und fand es etwas schade, dass durch so viele rot gefärbte Menschen man die natürlichen Rottöne gar nicht mehr so bekannt sind und man es auch an den Menschen nicht erkennt. Nichts gegen die, die rot färben, oft sieht das total super aus. Aber es ist ein bisschen wie mit dem Trend, sich Sommersprossen zu schminken...

Ich war als Kind/Jugendliche zB eine ganze Weile unsicher, ob es überhaupt noch natürlich Rothaarige gibt heutzutage oder zumindest in unseren Breiten.

Was mir übrigens bei dir noch besonders toll auffällt Amélie, ist dass du so viel Haar hast! Ich hatte - so von außen - meist den Eindruck, dass Rothaarige eher feines/wenig Haar haben. Laut irgendwelcher Forschungen haben sie angeblich viel weniger Haare als zB Dunkelhaarige - kA.
Aber du hast sehr dichtes Haar, also doppelt besonders. Rot = besonders und rot + dicht = doppelt besonders.

Ich finde dein Haar sehr schön und echt beeindruckend!
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Kommentare von Außenstehenden
Wenig ja. Aber nicht fein.
Rotes Haar ist typischerweise C++ (hehe) und damit der ZU trotz zahlenmäßig wenig Haaren oft hoch.
Amelie, was hatten wir damals in Stuttgart gemessen? 0,08 oder so. Monster-C jedenfalls
Rotes Haar ist typischerweise C++ (hehe) und damit der ZU trotz zahlenmäßig wenig Haaren oft hoch.
Amelie, was hatten wir damals in Stuttgart gemessen? 0,08 oder so. Monster-C jedenfalls

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Feuertänzerin
- Beiträge: 643
- Registriert: 06.09.2020, 01:43
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 2c M
- ZU: 8 cm
- Wohnort: NÖ/Wien
Re: Kommentare von Außenstehenden
Oh wow, das klingt wirklich dick!
Danke für die Aufklärung, wieder was Interessantes dazugelernt und mein Weltbild erweitert.

Danke für die Aufklärung, wieder was Interessantes dazugelernt und mein Weltbild erweitert.

- Marasha
- Beiträge: 171
- Registriert: 21.08.2017, 13:33
- SSS in cm: 117
- Haartyp: 1aF,ii
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Kommentare von Außenstehenden
Ah, gut zu wissen. Ein Freund von mir hat jedenfalls auch rote Haare und einen krassen ZU. (Ich bin jedes mal hart neidisch, wenn ich seine Haare sehe. Ich will auch. ;__;)
1a, Fii, ZU ca. 7cm, etwas über Klassik
Mein Projekt
Mein Projekt
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Kommentare von Außenstehenden
Ich hab dem Ex geholfen, produktionsbedingten Kleister von den neuen Fenstern abzumachen. Ein Fenster ging nicht richtig auf, weil ein Wasserhahn davor war.
Ich sag: och, geht schon, wenn's bätscht, bin ich rausgefallen....
Er: da fällst selbst Du nicht raus....
Ich: doch, ich kann das...
Er: nein, da bleibst Du mit dem Dutt hängen....
EdT: Wenn der Dutt größer ist als der Kopf hast Du einen großen ZU.
EdT2: ich habe KEINEN großen ZU
Aber es hat nicht gebätscht.
Ich sag: och, geht schon, wenn's bätscht, bin ich rausgefallen....
Er: da fällst selbst Du nicht raus....
Ich: doch, ich kann das...
Er: nein, da bleibst Du mit dem Dutt hängen....

EdT: Wenn der Dutt größer ist als der Kopf hast Du einen großen ZU.
EdT2: ich habe KEINEN großen ZU

Aber es hat nicht gebätscht.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Kommentare von Außenstehenden
Ich finde eigentlich, dass man das in den allermeisten Fällen sieht, entweder am allgemeinen Kolorit, an den Augenbrauen, am Ansatz, oder schlicht daran, dass die Farbe nicht wirklich natürlich aussieht. Mir passiert es relativ selten, dass ich tatsächlich unsicher bin, ob rotes Haar Natur oder gefärbt ist. (Okay, es kann natürlich theoretisch sein, dass ich in einzelnen Fällen falsch lag, da ich natürlich nicht immer nachfrage. Aber ich glaube es ehrlich gesagt nicht.)Feuertänzerin hat geschrieben:Ich habe übrigens naturrote Haare immer sehr faszinierend gefunden. Und fand es etwas schade, dass durch so viele rot gefärbte Menschen man die natürlichen Rottöne gar nicht mehr so bekannt sind und man es auch an den Menschen nicht erkennt. Nichts gegen die, die rot färben, oft sieht das total super aus. Aber es ist ein bisschen wie mit dem Trend, sich Sommersprossen zu schminken...Man merkt dann gar nicht mehr, wenn es jemandes Naturhaarfarbe ist.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Kommentare von Außenstehenden
Ich finde auch, dass man es sehr gut unterscheiden kann.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Kommentare von Außenstehenden
Mir ist noch eingefallen: Vielleicht denken manche bei roten Haaren nur noch an dieses dunkle künstliche Rot, und finden Naturrot dann zu weit davon weg um es genauso nennen zu wollen? 

3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Feuertänzerin
- Beiträge: 643
- Registriert: 06.09.2020, 01:43
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 2c M
- ZU: 8 cm
- Wohnort: NÖ/Wien
Re: Kommentare von Außenstehenden
Ich glaube schon, dass man mit einer relativ guten Trefferquote Naturrot und gefärbtes Rot unterscheiden kann. ABER nur dann, wenn man schon mal eine Auswahl davon kennengelernt hat, was natürliche Rottöne sind.
Ich dachte lange Zeit, dass natürliche Rottöne meist kräftig und dunkel sind (oder waren, ich dachte ja, dass die Haarfarbe "ausgestorben" sei). In meinem Umfeld gabs keine (bekannten) Naturrothaarigen, also hatte ich Bilder, Filme und was man halt im Umfeld so sah. Wie viele gemalten Fantasybilder auf denen Frauen rothaarig sind haben natürliche Rottöne?
Um Phase 200-2010 rum haben wohl sehr viele rot gefärbt, in allen Nuancen. 10 Jahre später war der Trend deutlich abgeflacht, nach meinem Eindruck.
Ich bin in Österreich auf dem Land aufgewachsen. Ich glaube, zB im nördlichen Deutschland sind naturrote Haare - und naturblonde - häufiger vertreten als hier.
Ich habe auch den Eindruck, viele Hennatöne wirken recht natürlich? Ich bin ja vor einer Weile mal drüber gestolpert, dass es Naturrot eben doch dunkel auch gibt, nicht nur hellrot. (Wieder Weltbild anpassen XD ) Aber das ist vermutlich noch seltener?
Augenbrauen können auch andere Farben haben, gibt ja auch Blonde mit dunklen Brauen, oder gefärbt sein...
Ich finde es immer noch schwierig einzuschätzen und würde nie ungefragt von einer echten roten Farbe ausgehen außer es gibt extremen andersfärbigen Ansatz. Im Zweifelsfall würde ich immer fragen. Die höchste Wahrscheinlichkeit dass jemand, den ich auf der Straße sehe, naturrot ist würde ich bei hellen Rottönen in Kombination mit sehr heller Haut und Sommersprossen schätzen.
Aber bei den paar Gelegenheiten, bei denen ich jemand gefragt habe, kam immer die Antwort gefärbt.
Liegt vielleicht wirklich an der Region...?

Ich dachte lange Zeit, dass natürliche Rottöne meist kräftig und dunkel sind (oder waren, ich dachte ja, dass die Haarfarbe "ausgestorben" sei). In meinem Umfeld gabs keine (bekannten) Naturrothaarigen, also hatte ich Bilder, Filme und was man halt im Umfeld so sah. Wie viele gemalten Fantasybilder auf denen Frauen rothaarig sind haben natürliche Rottöne?

Um Phase 200-2010 rum haben wohl sehr viele rot gefärbt, in allen Nuancen. 10 Jahre später war der Trend deutlich abgeflacht, nach meinem Eindruck.
Ich bin in Österreich auf dem Land aufgewachsen. Ich glaube, zB im nördlichen Deutschland sind naturrote Haare - und naturblonde - häufiger vertreten als hier.
Ich habe auch den Eindruck, viele Hennatöne wirken recht natürlich? Ich bin ja vor einer Weile mal drüber gestolpert, dass es Naturrot eben doch dunkel auch gibt, nicht nur hellrot. (Wieder Weltbild anpassen XD ) Aber das ist vermutlich noch seltener?
Augenbrauen können auch andere Farben haben, gibt ja auch Blonde mit dunklen Brauen, oder gefärbt sein...
Ich finde es immer noch schwierig einzuschätzen und würde nie ungefragt von einer echten roten Farbe ausgehen außer es gibt extremen andersfärbigen Ansatz. Im Zweifelsfall würde ich immer fragen. Die höchste Wahrscheinlichkeit dass jemand, den ich auf der Straße sehe, naturrot ist würde ich bei hellen Rottönen in Kombination mit sehr heller Haut und Sommersprossen schätzen.
Aber bei den paar Gelegenheiten, bei denen ich jemand gefragt habe, kam immer die Antwort gefärbt.
Liegt vielleicht wirklich an der Region...?
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Kommentare von Außenstehenden
Für weiterführende Diskussionen zum Thema rote Haare bitte ich euch, in den Thread für rote Haare umzuziehen. Hier kommt bitte wieder zum Thema der Kommentare zurück.
Wir behalten uns vor, noch Beiträge in den gerade genannten Thread zu verschieben.
- Faksimile
Wir behalten uns vor, noch Beiträge in den gerade genannten Thread zu verschieben.
- Faksimile
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.08.2020, 13:12
- Haartyp: 2a
- ZU: 9cm
Re: Kommentare von Außenstehenden
Mir ist heute wieder das Mädchen mit dem Luna-Kommentar begegnet, wieder beim Hund ausführen mit dem anderen Mädchen. Wir haben uns also wie immer gegrüßt (laufen uns öfter über den Weg) und nachdem ich bereits bis ans andere Ende der Straße weitergelaufen war, hörte ich sie hinter mir “Luna!?“ rufen. Ich drehte mich um, weil mich nach dem Diskurs beim letzten mal hier interessierte, ob vielleicht doch der Hund so heißt...
Naja, jedenfalls schrie sie daraufhin ganz begeistert dem anderen Mädchen entgegen: “Siehtst du Selina, die heißt WIRKLICH Luna!!!“
Ok, mal sehen, ob ich das beim nächsten mal irgendwie richtig stellen kann
Naja, jedenfalls schrie sie daraufhin ganz begeistert dem anderen Mädchen entgegen: “Siehtst du Selina, die heißt WIRKLICH Luna!!!“
Ok, mal sehen, ob ich das beim nächsten mal irgendwie richtig stellen kann

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Kommentare von Außenstehenden
Ach gugg mal, die heißt ja wirklich ACHTUNG!! (wahlweise auch Vorsicht, Hallo oder Guten Morgen)


Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: Kommentare von Außenstehenden
Wie lustig! Den Schuh wirste jetzt nicht mehr los. Hilft nur, das nächste Mal Kutte und Zauberstab gut sichtbar an der Person tragen xDDD
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski