Desert Rose, hast du mittlerweile mal nach einem Thread für wildtierfreundliche Gärten und Balkons gefragt? Ich hab's bis gerade eben erfolgreich verdrängt.
Danke! Und jaaa, die Kulisse ist toll, das hat Papa gut gemacht. Jetzt, wo ich auch wieder stundenweise die Pflanzenlampe, die am Regal hängt, eingeschaltet habe, ist es gleich noch gemütlicher.

Zum Haarausfall hatte ich dir ja schon geschrieben. Da steht wieder so einiges auf der Liste, was abgeklärt werden muss.

Mal gucken. Ich hoffe, dass das gerade nur der Stress ist.
Lacrima, vielen Dank! Und ja, in meinem Wohnzimmer oder allgemein in meiner Wohnung ist es tatsächlich ziemlich grün.

Ich mag das, das Pflanzen betüddeln hat was Beruhigendes, (durch Gartencenter tingeln auch) und ich mag's auch optisch sehr gern so grün.
Ich glaube, wenn ich anfange, die Haare zu zählen, verfalle ich erst recht in Panik.

Mal gucken, wie ich das in den Griff bekomme. Momentan bewegt sich bei mir ja einiges, ich hoffe aber, dass es jetzt endlich etwas ruhiger wird. Die Weichen dafür sind jedenfalls gestellt.

Und ja, ich habe tatsächlich keine Kavuk, Asche auf mein Haupte.

Steht auf meiner Liste!
Tallulah, siehe Antwort an Lacrima.

Ist in Arbeit! Ich mus smir nur überlegen, ob ich eine normalgroße (16 mm) Kugel haben möchte oder eine der kleineren, die eigentlich dafür gedacht sind. Mhm.
Long time no see! Ich komme derzeit einfach zu nix bzw. war in den letzten Wochen recht viel los. Dafür kann ich euch jetzt mit Fotos erschlagen!
Zumindest mit
Duttfotos, einigen
Duttfotos mit Kulisse und
ein bisschen neuem Haarschmuck. Demnächst wird es sogar wieder mehr neuen Haarschmuck zu sehen geben, ich habe da anscheinend mal wieder so eine Phase.

In Arbeit sind
zwei COs bei SteinImBrett, eine
CO bei SL und eine
Forke von WoodArtJewelry ist auf dem Weg zu mir, war ein Spontankauf. Fotos davon gibt's beim nächsten Mal.
Basteln will ich auch noch ein bis zwei Forken, ich habe da noch ein Brettchen Olivenholz. Und das Wanderpaket ist auch bald bei mir...
Allerdings werde ich die Gelegenheit auch nutzen, nochmal auszumisten. Ich trage momentan fast nur SL, meine SiB und Naturholzforken. Die Acrylforken werden fast komplett links liegen gelassen, Dymondwood steht gerade auch nicht so hoch im Kurs. Da muss ich mal gucken. Eigentlich würde ich meine Sammlung gerne etwas reduzieren. Dann ist mehr Platz für SL und SiB, damit fühle ich mich einfach am wohlsten. Nicht etwa, weil ich dann auf Arbeit seriöser aussehen würde, nö. Denn auch SL und SiB werden gerne mit Bandshirts kombiniert. Aber irgendwie sind das die zwei Hersteller, die immer gehen. Forken aus Naturholz in schlichten Formen sind da ähnlich, außerdem macht das Basteln einfach Spaß.
Ein Längenfoto gibt's auch. Es ist... recht realistisch, so sehen die Flusen halt nach mehreren Tagen im Dutt aus.
Eine Forke habe ich schon fertig gebastelt, aus Königsholz. Soooo schöne Maserung, ließ sich auch schön polieren. Ist eine recht kräftige Forke gewesen, trägt sich aber super.

Ich hatte übrigens Glück, dass sich für das Actionfoto der Forke ein nettes Plätzchen gefunden hat. Ich habe meinen Papa bei einem Ausflug nach Wörlitz verpflichtet. War nett.
Und auch sonst kann ich ein paar Duttfotos mit hübschem Hintergrund anbieten. Für mehr hat's nicht gereicht, aber besser so, als gar nix.

Im Hintergrund seht ihr hauptsächlich Dahlien, vom Dahlienfeuer im Britzer Garten.


Jetzt gibt's noch einen großen Schwung Frisurenfotos - also Flechtduttfotos - und dann werde ich mal versuchen, den neuen Haarschmuck vernünftig abzulichten. Den gibt's dann beim nächsten Mal zu sehen.






















Uff. Ich sollte die Fotos nicht immer so lange sammeln. Bis zum nächsten Mal!
