Spitzen schneiden? Dann wachsen sie ja nie!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
EssieEssie
Beiträge: 608
Registriert: 05.05.2020, 20:57
SSS in cm: 55
Haartyp: 4a/4b ii
ZU: 4,7

Re: Spitzen schneiden? Dann wachsen sie ja nie!

#61 Beitrag von EssieEssie »

Ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht. Ich schneide mein Haare immer total kurz und dann gar nicht mehr, also mehrere Jahre nicht. Die letzten Male habe ich versucht sie einmal im Jahr zu schneiden.
Sie sind aber immer nie wesentlich länger als bis zum Schlüsselbein geworden. Regelmäßige Trimms ist also mein nächstes Experiment.
Ich trage mir ein wann ich meine Haare schneide. Man wird schnell dazu verleitet sich die Haare öfter zu schneiden als man eigentlich möchte.
Bei mir ist das so, weil es mir spaß macht mir die Haare zu schneiden. Die Spitzen fühlen sich danach so wunderbar an.

Ich denke wenn man Mikrotrimms macht ist es wirklich wichtig sich an den regelmäßigen Termin zu halten und außerdem WENIG ab zu schneiden. Wenn man dann jedes mal 2 cm abschneidet wachsen sie natürlich nicht. Da hilft dann ein Maßband um sich vor dem schneiden noch einmal klar zu machen wie wenig 2 cm sind und wie viel weniger dann 5 mm sind. Es ist wirklich fast nichts (meiner Meinung nach).
Das sind dann die Gefahren des Mikrotimming :wink: .
Zuletzt geändert von Faksimile am 29.09.2020, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Start: 42 cm (31.03.20)
42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84
85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98
PP: Vom Hals bis zur Hüfte mit 4a Afrohaar
Benutzeravatar
Perunica
Beiträge: 1245
Registriert: 05.11.2019, 13:00

Re: Spitzen schneiden? Dann wachsen sie ja nie!

#62 Beitrag von Perunica »

Ich staune auch gerade, wie wenig ich dieses Jahr schneiden musste.
Allerdings habe ich auch wirklich niemals zuvor so konsequent hochgesteckt und soviel gepflegt.
Da habe ich echt viel hier im Forum dazugelernt. :)
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
Antworten