
Meisterkurs Flechten und Frisieren ;)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ich hab hier leider nur Geschenkband und damit sieht man rein gar nichts. Zu allem Überfluss kringelt sich das auch laufend. *argh* Ein Band einflechten ist also kein Problem, aber wenn ich jetzt n Foto poste werdet ihr leider kaum was sehen, weil das Geschenkband zu dünn ist.
Wie gut, dass ich demnächst meine Lederbänder kriege...die lassen sich besser einflechten.
Wie gut, dass ich demnächst meine Lederbänder kriege...die lassen sich besser einflechten.
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Zuletzt geändert von Vitis am 01.11.2009, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Sooo, endlich komm ich auch mal dazu das Ergebnis meiner
französisch-flechten-Versuche zu posten...
Aaalso - ich glaube, ich brauche mal Hilfe...
Ich habe die Flechttechnik verstanden.
Der "obere" Teil des Zopfes ist auch kein Problem.
Das Problem kommt praktisch an der Stelle, wo ich die letzten Strähnen aufnehmen muss, bis der Zopf dann in einen "englischen" Zopf im Nacken übergeht.
Hier sind erst mal Bilder, um euch das vielleicht ein bißchen mehr zu veranschaulichen:
Hier einmal von hinten. Auf den ersten Blick siehts okay aus. Aber wenn man genau guckt, sieht man, dass auf der rechten Seite die letzte eingeflochtene Strähne vor dem Nacken viel breiter ist, als die linke...

... und ich glaube, da ist auch das Problem... von links fotografiert sieht das total verstümmelt aus an der Stelle:

...
... von rechts dagegen sieht das so komisch "hochgepimpt" aus. Katastrophe!

Ihr werdet vielleicht lachen - aber das Problem treibt mich in den Wahnsinn!!!
Es ist immer wieder die gleiche Stelle und der gleiche seltsame Linksdrall...
Habt ihr irgendwelche Vorschläge?
Dieser Linksdrall ist der Grund, dass ich diesen Zopf seit Monaten nicht mehr tragen will, weil es einfach von der Seite super doof aussieht.
Und das ist schade - ich mag nämlich eigentlich den Franzosen!
französisch-flechten-Versuche zu posten...
Aaalso - ich glaube, ich brauche mal Hilfe...

Ich habe die Flechttechnik verstanden.
Der "obere" Teil des Zopfes ist auch kein Problem.
Das Problem kommt praktisch an der Stelle, wo ich die letzten Strähnen aufnehmen muss, bis der Zopf dann in einen "englischen" Zopf im Nacken übergeht.

Hier sind erst mal Bilder, um euch das vielleicht ein bißchen mehr zu veranschaulichen:
Hier einmal von hinten. Auf den ersten Blick siehts okay aus. Aber wenn man genau guckt, sieht man, dass auf der rechten Seite die letzte eingeflochtene Strähne vor dem Nacken viel breiter ist, als die linke...

... und ich glaube, da ist auch das Problem... von links fotografiert sieht das total verstümmelt aus an der Stelle:

...

... von rechts dagegen sieht das so komisch "hochgepimpt" aus. Katastrophe!

Ihr werdet vielleicht lachen - aber das Problem treibt mich in den Wahnsinn!!!

Es ist immer wieder die gleiche Stelle und der gleiche seltsame Linksdrall...

Habt ihr irgendwelche Vorschläge?
Dieser Linksdrall ist der Grund, dass ich diesen Zopf seit Monaten nicht mehr tragen will, weil es einfach von der Seite super doof aussieht.
Und das ist schade - ich mag nämlich eigentlich den Franzosen!

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Lucy: Nix kümmerlich, du brauchst ein breiteres Band! Das Band sollte in etwa so breit sein wie die Strähne, auf der es liegt, sonst verschwindet es nämlich ganz schnell im Zopf...
Rowy: Ich seh da jetzt ehrlichgesagt nicht soooo den Makel... aber vielleicht würde es helfen, wenn du den letzten Rest Haare nochmal kleiner aufteilst, sodass der Zopf unten sowohl links als auch rechts "verankert" ist? Ist das irgendwie verständlich?
Rowy: Ich seh da jetzt ehrlichgesagt nicht soooo den Makel... aber vielleicht würde es helfen, wenn du den letzten Rest Haare nochmal kleiner aufteilst, sodass der Zopf unten sowohl links als auch rechts "verankert" ist? Ist das irgendwie verständlich?

Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Guten Morgen, Eloa!
Danke - ja! Das werd ich probieren!
Hört sich logisch an...
Danke - ja! Das werd ich probieren!
Hört sich logisch an...


Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
So, habe gerade ein Geschenkband zurechtgeschnitten, welches mal an einem Geschenk dran war. Sowas hebe ich ja immer auf.
Habe dann mit dem Band drauf los geflochten und nach ein paar Mal hin und her denke ich: wo ist denn das Band? Es lag auf dem Boden. Beim zweiten Versuch hat es aber geklappt. Vom Band ist aber nicht viel zu sehen, obwohl ich feines Haar habe. Das muss ich wohl noch mehr üben.
Edit:
ich habe noch weiter geübt. Beim nächsten Versuch lag das komplette Band so, dass man es gar nicht sehen konnte, also das ganze Band war auf der Zopfseite, welche am Körper liegt.
Das ist jetzt mein x-ter Versuch und so bleibt es dann für heute.

Habe dann mit dem Band drauf los geflochten und nach ein paar Mal hin und her denke ich: wo ist denn das Band? Es lag auf dem Boden. Beim zweiten Versuch hat es aber geklappt. Vom Band ist aber nicht viel zu sehen, obwohl ich feines Haar habe. Das muss ich wohl noch mehr üben.
Edit:
ich habe noch weiter geübt. Beim nächsten Versuch lag das komplette Band so, dass man es gar nicht sehen konnte, also das ganze Band war auf der Zopfseite, welche am Körper liegt.

Das ist jetzt mein x-ter Versuch und so bleibt es dann für heute.

Ich hab meinen ganzen Fleiß in die Aufgabe gelegt, aber beim ersten Mal hat man gar kein Band gesehen und beim 2. + 3. Mal immer nur auf einer Seite. Ich hab mein Bestes gegeben - aber mehr als dieses Ergebnis kann ich nicht liefern:

Aber dafür ist der Thread ja da, damit man sehen kann, woran man noch üben muss.

Aber dafür ist der Thread ja da, damit man sehen kann, woran man noch üben muss.

85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- Doriangrey
- Beiträge: 1089
- Registriert: 18.05.2008, 18:10
- Wohnort: Innsbruck,Österreich
Also ich finde ja, dass man das Band sehr gut sehen kann, bei beiden!
Man muss ja nicht in jeder einzelnen Windung das Band sehen können...
sieht hübsch aus!
Man muss ja nicht in jeder einzelnen Windung das Band sehen können...
sieht hübsch aus!

1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen
ladida.
Verflechtungen
ladida.

Ich glaube, die erste Fleißaufgabe werde ich mal einfach nicht machen.
Habe erstens kein Band da und zweitens ist das eher nichts für mich
@Rowy:
Ich glaube, du tust beim Flechten zuviel Zug auf die Stränge, die du nach links legst, im Vergleich zu den Strängen, die du nach rechts legst. Versuch mal, den Zug auf beiden Seiten gleichmäßiger zu machen. So siehts nämlich bei mir auch aus, wenn ich da nicht drauf achte
Ansonsten find ich den Zopf sehr gelungen und find den Linksdrall auch nicht so extrem.
Habe erstens kein Band da und zweitens ist das eher nichts für mich

@Rowy:
Ich glaube, du tust beim Flechten zuviel Zug auf die Stränge, die du nach links legst, im Vergleich zu den Strängen, die du nach rechts legst. Versuch mal, den Zug auf beiden Seiten gleichmäßiger zu machen. So siehts nämlich bei mir auch aus, wenn ich da nicht drauf achte

Ansonsten find ich den Zopf sehr gelungen und find den Linksdrall auch nicht so extrem.
Struktur: 2c C iii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77 cm, irgendwo bei Th5 oder Th6
- Minafelicia
- Beiträge: 4822
- Registriert: 26.09.2009, 21:38
So, nachdem meine Haare jedesmal das Band gefressen haben, habe ich es jeweils um die drei Stränge gewickelt und dann geflochten.
Das kam raus:
Das kam raus:
Zuletzt geändert von Minafelicia am 10.11.2011, 00:04, insgesamt 2-mal geändert.
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Kara - Detroit: Become Human