Fornarina hat geschrieben:@Peony,
Lange Haare = Rebell.
Joah, ich hätte dann gesagt: Zum Rebellsein ist man nie zu alt. Obgleich ich nur von hinten betrachtet eher für eine Oma gehalten werde als für eine Rebellin. Aber ich trage auch so gut wie nie offen. Aber schon seltsam, was manche Leute so unter Freundschaft verstehen, aber vielleicht kennen sie es nicht anders.
LG
Fornarina
Sie war schon immer jemand der nur das trägt was grade Mode ist. Egal ob Klamotten, Schmuck, Make-Up oder eben Frisuren, ist es "in" trägt sie es. Seit sie 30 wurde hält sie sich sklavisch an diese komischen Ratgeber aus den Zeitschriften, diese was trägt Frau in Alter XY und sowas.
Und je nach Zeitschrift ist man schon mit 30 zu alt für lange Haare, mit 40 aber sowas von viel zu alt! Aus ihrer Sicht bin ich arm dran, klammere mich an meine Jugend und so. Weil ich eben lange Haare habe, Bandshirts trage, meine Piercings nicht rausnehme, meine Tattoos nicht verstecke, etc etc und so weiter. Und am schlimmsten: Ich trage im Sommer Kleidchen! Das geht ja sowas von üüüüberhaupt nicht mehr in dem Alter.
Und das ganze Geld das ich für das Haarzeugs zum Fenster rauswerfe! Ehrlich, ich hätte doch viel mehr davon mir eine klassische Louis Vitton Tasche zu kaufen.
Sie will mir seit Jahren eine schenken, ich weigere mich seit ebensovielen Jahren mit dem Hinweis das ich die Tasche eh verkaufen würde. Und von dem Geld neuen Haarschmuck kaufen würde. Ein Glück das ich sie normalerweise nur so 3mal im Jahr sehe.
Kein Außenstehender, sondern mein Deckel der mir gestern beim Haare messen geholfen hat: "Also nun hast du wirklich genug Länge um mit deinem Zopf andere Leute zu erwürgen!"

1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥