Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Philodendron

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4261 Beitrag von Philodendron »

Interessant Elderflower! Weniger zu kämmen bringt schon einiges.
In der Dusche entwirren sich die Haare mit der Streich-Waschtechnik und den Spülungen wie von selbst. Das macht schon viel aus.
Du rotierst auch die Produkte immer wieder, wie mir scheint. Ich verwende auch total gerne mal unterschiedliche Marken. Neue Farben, neue Düfte XD.
Silikone im Shampoo vermeide ich auch wo es nur geht.
Vielleicht ist es mehr Kopfsache, aber ich stelle mir immer vor, dass ich mit Shampoo möglichst sämtliche Silikone und Filmbildner wegwasche. Dann folgt auf dem "nackigen" Haar eine silikonfreie Haarkur und abschließend bringe ich Silikon in die Haare in Form einer Spülung als letzte Schicht/Schutzschicht. Ich schaue immer wieder auch nach silikonfreien Alternativen, aber bisher hat mich wenig überzeugt. Alverde fand ich auch nicht so toll. Leider.
Eine Naturkosmetik Kur kann ich allerdings wirklich empfehlen und das ist die Lavera -Tiefenpflege & Reparatur Kur Bio Mandelöl & Macadamianussöl und auch das Shampoo mochte ich aus der Reihe ganz gern.
Jeden zweiten Tag Shampoo/Haare nassmachen :shock: ? Hilfst du dann auch mit einem Föhn nach? Ich bin froh, dass ich alle 4 Tage wasche. Nasse Haare nerven mich meist.
Außerdem bin ich so verfroren.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4262 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich mag Silikon im Shampoo auch garnicht, aber bei Spülung ist es mir egal. Allerdings mehr weil Silikonshampoo mir einen krassen Glanz am Ansatz beschert wo sich die Haare ohnehin schon glatt ziehen und das einfach total seltsam aussieht, denn die restlichen Haare glänzen niemals so stark. Außerdem verteilt sich das Sebum auch schlechter.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Elderflower
Beiträge: 173
Registriert: 20.09.2020, 21:02

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4263 Beitrag von Elderflower »

Das mit dem Glanz habe ich auch immer!
@blonderPumuckel krass, unsere Haarstruktur ähnelt sich total

Jaa, ich probiere gerne neue Produkte aus :D
Das stimmt, nach Shampoo fühle ich mich auch immer besonders silikonfrei.
Es gibt da auch spezielle Reinigungsshampoos zur Entfernung von Silikonen.
Leider fällt mir da gerade kein Name ein, aber ich weiß noch, dass meine Haare nach der Anwendung dann wieder viel voluminöser waren :D
Oki, die Laverakur werde ich definitiv mal ausprobieren :D Das ist echt schade, dass die meisten Naturkosmetiksachen nicht reichhaltig genug sind.
Ja, das mit dem Haarewaschen ist mein kleiner Tick: Bekomme mega schnell fettige Haare- da hat sich über die Jahre ein kleiner Teufelskreis draus entwickelt, deswegen wasche ich sie jetzt so oft :/
Aber komischerweise geht es ihnen trotzdem weitgehend gut- nur das Deckhaar ist leider manchmal etwa funzelig.
Ich lasse sie eig. immer lufttrocknen, geht sogar relativ schnell bei mir.
Mit Diffuser komme ich leider nicht so gut klar, da wird alles so undefiniert bei mir.
Vielleicht sind meine Haare da zu fein :?:
3a-3b /F /ZU: 8,5 cm ( aktuell 92 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auf dem Weg zu Klassik :D
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32424
Philodendron

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4264 Beitrag von Philodendron »

Nee, das der Diffusor nicht funktioniert liegt nicht an deinen Haaren...
Der Trick ist den Diffusor nicht die Haare berühren zu lassen. Es ist so einfach.
Eine nette Haarstylistin aus Kanada hat dazu ein unterhaltsames Video auf Youtube:

Ich verwende nur einen schwachen Reiseföhn ohne Diffusoraufsatz und bekomme super Haare.
Man sollte nur das kneten mit dem Föhn unterlassen und den Kopf bewegen, dann wird es gut.

EDIT: Elderflower, bin schon total gespannt auf ein mögliches Tagebuch von dir. Hast ja mal erwähnt. Viel Erfolg bei den Klausuren. Ich bin nächstes Semester fällig 8)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4265 Beitrag von blonderPumuckel »

Wenn ich einen Diffusor verwende dauert es leider Ewigkeiten. Wenn ich mal Föhne, dann normal ohne Aufsatz und dann sind die Haare halt Zuckerwatte und kommen in den Dutt.

@Elderflower Zwar eine Spülung, keine Kur, aber ich finde die Alterra Mandel Spülung erstaunlich gut für Naturkosmetik.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Philodendron

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4266 Beitrag von Philodendron »

Ich verwende auch nie einen Diffusor.
Zuckerwattehaare kann ich mir sehr gut vorstellen ;P .
Wenn ich mich recht erinnere, verwendest du keine Stylingprodukte oder?
Ein bisschen Zusammenhalt ist förderlich beim Föhnen.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4267 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich kann mich nicht gut mit Stylingzeugs anfreunden, es ist immer eine Gratwanderung zu verklebten Strähnen. Wenn ich sowas versuche auszukneten verschwindet die Definition gleich mit. Und nur vor dem Föhnen wird nichts, weil ich nie geplant Föhne, sondern nur wenn ich merke, dass die Haare von allein nicht früh genug trocken sein werden, meist sind sie dann ja schon halb trocken.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4268 Beitrag von saarita »

Sumangali hat geschrieben:@Froschfrollein: genau diese Probleme habe bzw. hatte ich auch: low porosity, kein Protein vertragen in den Haaren ausser Shea Moisture ( und auch da nicht alle) und die Produktelinie eingestellt :o
Habe auf die Linie CurlyEllie gewechselt und bin super zufrieden damit.
Huch die haben ihre Linie eingestellt? Shit! :shock:

Ich habe seit kurzem die Condis durch Haarmasken ersetzt, und das war eine Offenbarung: Der Klett, der sich spätestens am 2. Tag nach der Wäsche bildete, ist komplett weg und die Haare toll durchfeuchtet. Einziger Nachteil: Die Haare sind so glatt geworden. :( Damit kann ich aber leben. Aber vielleicht lag es auch am Protein, muss meine Condis mal darauf untersuchen...
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Elderflower
Beiträge: 173
Registriert: 20.09.2020, 21:02

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4269 Beitrag von Elderflower »

Danke für eure Tipps!

@blonderPumuckel merk ich mir :D

@Philodendron ja, dieses Semester ist leider wirklich die Hölle bei mir. Bin so froh, wenn das vorbei ist!
Ui na dann wünsch ich dir viel Erfolg! :D Bei mir dauert noch etwas bis ich durch das gröbste durch bin :?
Genau, ich denke ich werd hier Ende Oktober mein Projekt starten.
Werde dann die Tipps mal ausprobieren dokumentieren :D
3a-3b /F /ZU: 8,5 cm ( aktuell 92 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auf dem Weg zu Klassik :D
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32424
Nieves

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4270 Beitrag von Nieves »

Die Youtube Fönanleitung finde ich gut erklärt und werde mir auch bald einen Diffusoraufsatz holen. Sobald es kälter wird, muss ich einfach föhnen, ich hab selbst im Hochsommer trockenzeiten von 6h aufwärts.

Allerdings gefällt mir die Lockenoptik der youtuberin im Endergebnis nicht, mir wäre das viel zu verklebt und in Form betoniert.
Philodendron

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4271 Beitrag von Philodendron »

Hallo mal wieder,
Ich möchte berichten, dass ich den Frotteeturban für mich entdeckt habe XD.
Zunächst war ich mit meinem Mikrofaser gut bedient, aber ich hatte das Gefühl, dass es nicht sonderlich saugfähig ist. Nun habe ich es gewagt und mir einen Baumwollfrottee Turban von einem bekannten Onlinehändler bestellt.
Ich habe die Haare gestylt wie sonst auch und kopfüber einen Turban gemacht. 10min später etwa hab ich den entfernt und meine Haare waren deutlich trockener als mit Mikrofaser und vor allem waren die Locken noch immer schön gebündelt.
Weil ich ja eher ein Volumendrama habe ist das einfach perfekt für mich.
Würde ich zusätzlich zum LeaveIn noch Stylingprodukte in die Haare geben wollen, so täte ich das vermutlich nach dem Turban.
Ich konnte jetzt nicht vermehrt, störenden Frizz feststellen.
Das möchte ich nur mal als Erfahrung teilen, falls jemand wie ich auch ein bisschen Volumen möchte und mit Frottee prinzipiell kein Problem hat.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4272 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich habe auch Baumwollturbane. Viel wichtiger für die Saugkraft scheint mir aber die Menge an Stoff zu sein als das Material. Bei den etwas kleineren und sparsamer geschnittenen Mikrofaser Turbanen die ich davor hatte, war einfach der ganze Turban schnell so nass, dass er nicht mehr saugfähig war und ich hab einen zweiten verwendet. Jetzt hab ich neben denen aus Baumwolle aber noch einen großzügig geschnittenen von Decathlon und da habe ich das Problem auch nicht.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4273 Beitrag von katzemyrdin »

Ich habe diverse Haarhandtücher. Wobei sie bei mir nicht viel aufsaugen müssen, ich habe ja einen kleinen ZU.
Rein vom Gefühl her mag ich am liebsten mein Microfasertuch, weil es schön leicht auf dem Kopf ist.
Bin aber nicht wählerisch.
Meine Spitzen müssen ein Handtuch nur sehen, dann sind sie schon trocken und dem Rest ist es irgendwie egal.
Benutzeravatar
Elderflower
Beiträge: 173
Registriert: 20.09.2020, 21:02

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4274 Beitrag von Elderflower »

Kann jemand Haarseifen (Shampoo, Conditioner...) für Locken empfehlen? :)
Möchte da mal ein bisschen was ausprobieren.
3a-3b /F /ZU: 8,5 cm ( aktuell 92 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auf dem Weg zu Klassik :D
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32424
Philodendron

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4275 Beitrag von Philodendron »

Ich nehme die Seifen von Savion. Meine hat 4% Rückfettung.
Etwa alle 3 Wäschen verwende ich sie. Ich nehme die "Feine Ziege". Gibt aber auch fettere Seifen.
Antworten