[Anleitung] Spock Bun / Milady Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spockbun LWB-Variante

#106 Beitrag von Lockenbella »

So, nun habe ich ihn auch endlich geschafft :mrgreen: . Ich hatte die ganze Tage schon geübt und von der Länge reicht es gerade mal so (90 cm) . Mit dem TT und anderen Stäben hält noch überhabt nicht , bei 2 zinkigen Forken hält zwar gut aber das ganze Gewicht hängt an einer Seite und da drehe ich am Rad, weil irgendwann Kopfweh kommt. Und heute habe ich ihn mit dem GT Tusk versucht und viola ... hält , ich muss den Optik wegen schon diagonal stecken und die Basis ziemlich tief ansetzen damit es das Ganze überhaupt klappt .

Bild
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Spockbun LWB-Variante

#107 Beitrag von Cheyenne »

Ich habe heute den Spock Bun versucht. Es hat mich ja ehrlich gesagt sehr gewundert, dass der mit meiner Länge überhaupt funktioniert hat?! (liegt vermutlich am kleinen ZU).

Bild

Wobei ich aber vermute, dass er nicht sehr lange gehalten hätte, viel Länge zum herumwickeln war natürlich nicht da.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Spockbun LWB-Variante

#108 Beitrag von Waldohreule »

Bisher hab ich den Spock nur mit doppelt gelegter unterer Schlaufe getragen. Aber gerade festgestellt, dass man ihn auch komplett doppelt wickeln kann. Das ergibt dann seitlich gesehen eine interessante Optik. Frontal von hinten ist der Unterschied nicht so auffällig.

Bild Bild

Das beste ist aber, dass ich wirklich nur noch die Spitzen um die Basis wickle. Und nicht mehr gefühlte Kilometer.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Spockbun LWB-Variante

#109 Beitrag von Tallulah »

Oh, ich habe ein neues Längenziel! Den Spock doppelt wickeln können!
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Spockbun LWB-Variante

#110 Beitrag von Cholena »

@Waldohreule: Dein doppelt gewickelter Spock-Bun macht echt was her!

Hier ist meiner von heute in der einfach gewickelten Variante. Einmal im Haus mit Blitz, einmal draussen ohne Blitz bei Nebel.

Bild

Bild
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Spockbun LWB-Variante

#111 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich würde gerne noch eine alternative Wickeltechnik ergänzen, mit der man es schafft, dass der Dutt am Ende auf dem Kopf steht. Ich finde das für Stäbe mit Topper sehr viel vorteilhafter.

Wenn das irgendwie möglich ist wäre es toll wenn das noch in den Startpost mit rein könnte, damit man die Anleitung schnell findet. Mit der normalen Wickeltechnik ist es nämlich nicht möglich den Dutt 180° verdreht zu machen.

Anleitung:
1. Haare mit der linken Hand zum Pferdeschwanz nehmen
2. Über den Daumen nach unten und unter dem Daumen rechts von der Basis wieder hoch wickeln, dann Daumenspitze gegen die Kopfhaut drücken damit die Schlaufe nicht abhaut
3. Über den Zeigefinger oder nach Bedarf mehr Finger wickeln
4. Weiter gegen den Uhrzeigersinn um die Basis aufwickeln
5. Vom Handrücken her zu den Fingerspitzen in die obere Schlaufe einstechen
6. Stab unter dem Dutt durch und von der Daumenspitze her durch die untere Schlaufe wieder hoch stecken
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Liesel
Beiträge: 4015
Registriert: 24.01.2017, 19:55
SSS in cm: 104
Haartyp: 1bFii
ZU: 7,8 cm
Wohnort: Hessen

Re: Spockbun LWB-Variante

#112 Beitrag von Liesel »

Ich LIEBE den Spock Bun! :helmut: Das ist so ein toller Dutt - schön groß, bombenfest und noch dazu super bequem. Die Optik finde ich auch einfach klasse. Für mich neben dem Wickeldutt die ganz große Liebe. So sieht meiner aus:


Ja, da sitzt eine Echse über meinem Kopf.

Diese Flexi hat Jahre auf ihren Einsatz gewartet. Ich habe sie zu meinen Anfangszeit im LHN ertauscht und mir war nicht klar, dass mir eine XL Flexi wohl niemals passen wird. Trotzdem habe ich es nie übers Herz gebracht sie wegzugeben, dafür liebe ich Füchse zu sehr. Zum Glück! Im Spock passt sie prima!
Sporadisch anwesend. Bild
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Spockbun LWB-Variante

#113 Beitrag von Pulsar »

Heute zum ersten Mal ausprobiert und ich LIEBE ihn!
Weiß nicht mal ob der so stimmt, aber egal ^^
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

Re: Spockbun LWB-Variante

#114 Beitrag von eloyse »

Boah, endlich mal ein Dutt, den ich auf kann * freu*

Jetzt brauche ich nur noch eine schöne Forke.
Mit Stab funktioniert er nicht, außerdem ist mein einziger Stab zu lang.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spockbun LWB-Variante

#115 Beitrag von Rafunzel »

Eine meiner Lieblingsfrisuren. Ich habe nur wenige Dutts, die ich regelmäßig mache, aber der Spock Bun ist auf jeden Fall dabei - das ist für mich DER Dutt für große/breite Forken. Super bequem und auch für richtige "Klopper" an Haarschmuck geeignet, die für andere Dutts überdimensioniert sind.
(Die Forken auf Bild 5 und 6 hatte ich mal auf Treffen anprobiert).

Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Spockbun LWB-Variante

#116 Beitrag von Sophie* »

Ich finde den Spock Bun richtig schön und habe versucht, ihn etwas kurzhaartauglicher zu wickeln. Trotzdem herausfordernd, ihn zum Halten zu bringen. Aber es sieht gleich nach mehr Haar aus... :lol:
Bild
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: Spockbun LWB-Variante

#117 Beitrag von Kiona »

Ich will mein Repertoire mal wieder erweitern. Momentan mache ich nur LWB/Wickelbun o.ä.
Derhier gefällt mir gut, da muss ich mal ein Tageslichtfoto von machen :)
Benutzeravatar
Inimini
Beiträge: 46
Registriert: 27.12.2018, 17:52
SSS in cm: 78
ZU: 7

Re: Spockbun LWB-Variante

#118 Beitrag von Inimini »

Ich wickele ihn andersherum, hält super fest und mir gefällt es

Bild
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Spockbun LWB-Variante

#119 Beitrag von JaninaD »

Eure Spocks sehen toll aus. :cheer: :cheer:

Der Dutt ist auch einer meiner Lieblingsdutts, den ich sehr oft trage. :D

Bild

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Spockbun LWB-Variante

#120 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

@Inimini,
Hübsches Palindrom als Nick hast du. :) Dein Spock sieht total interessant aus. Hast du den Stab etwa wie ich auch zuerst durch die große Schlaufe gesteckt?

Hier ist meiner für's diesjährige Frisurenprojekt:

BildBild
Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten