Thema Länge
Obwohl ich gerne noch etwas mehr Länge hätte, stand im letzten ca halben Jahr eher die Haarqualität im Focus. Letztes Jahr habe ich es geschafft, meine Haare auf um die 83cm wachsen zu lassen. Leider hatte ich ab Herbst große Probleme mit Haarbruch, Klett und Spliss, deshalb habe ich regelmäßig verhältnismäßig viel geschnitten, alle paar Monate so 5-6cm.
Momentan sind die Haare ca 73cm lang und ich hoffe, noch einige Zeit ohne bzw mit wenig Schnitt auszukommen.
Thema Farbe:
Ich hoffe, ich habe ENDLICH „meine“ Farbe gefunden.. Habe ja fast 2 Jahre herumprobiert,mit mehr oder weniger großem Erfolg. Dies war u.a. der Tatsache geschuldet, dass ich meine NHF ja maximal 1-2cm gesehen habe die letzten Jahre.. Nun kommt eben diese NHF ziemlich aschig aus meinem Schädel, „weathert“ aber reichlich rötlich/rehbraun, desto länger sie wird..
Und so habe ich etliche Versuche mit Aschbraun/Aschblond hinter mir, alle nix gut.
Jetzt bin ich ja bei Khadi Hellbraun, der Ton gefällt mir ausgesprochen gut. Nächste Herausforderung ist zu lernen, die „Ansatzsilberlinge“ deutlich exakter zu färben, damit die Haare, die noch NHF haben, so wenige Schichten wie möglich abbekommen und somit hoffentlich auf Dauer nicht zu dunkel werden.
Thema Pflege
Folgt..
Update: 11.11.20
Herzlich willkommen in meinem neuen Tagebuch

In den letzten Wochen habe ich sehr viel über meine Haare, was ich mit den Silberlingen machen soll, die kaputten und dünnen unteren Längen, meinen bisherigen Umgang sowie meine Wunschlänge nachgedacht und umso mehr ich nachgedacht habe, desto größer wurde der Wunsch nach einem neuen, (hoffentlich

Thema Länge
Etwas positives vorweg: Solch für meine Verhältnisse langes Haar hatte ich schon seit vielen, vielen Jahren (2005?) nicht mehr. Über 80cm habe ich im Herbst diesen Jahres geschafft. Leider haben sich im Oktober meine Spitzen dazu entschieden, furchtbar zu kletten und zu splissen - es hat keinen Spaß mehr gemacht. Deshalb gab es leider im Oktober/November erst einen kleineren & dann einen größeren Rückschnitt. Sehr schade, aber für mich ging es nicht mehr anders.
Thema Farbe
Ich habe meine Haare viele, viele Jahre ge-PHF-t, Viele Jahre ausschließlich mit reinem Henna und ich habe grundsätzlich immer die ganzen Haare gefärbt, nicht nur den Ansatz. Ende 2018 wollte ich gerne dunkelbraun/schwarzes Haar haben, auch mit PHF. Es folgten also diverse PHF Sitzungen, die Farbe schön angereichert mit starkem Schwarztee und ordentlich Salz und dann stundenlang den Pamp auf die Rübe.
Sehr schnell hat sich abgezeichnet, dass das so nicht funktioniert - die Spitzen und unteren Längen haben keine weitere PHF mehr angenommen und blieben dunkelrot.
Nach kurzer Zeit ist mir dann (Überraschung!!) aufgefallen, wie sehr sich doch meine Silberlinge gegen die sehr dunkle PHF abhoben. Also neue Idee: nur noch die Silberlinge hellbraun/blond phf-en für einen sanften Übergang zum Silber. Oder doch zurück zum Rot?
Nein, ich hatte die letzten 15(?) Jahre genug Rot gesehen, also nun zurück zur Natur. Und am besten sofort! Also eine Runde Color B4 draufgeklatscht obwohl man das bei PHF lieber lassen sollte. Und siehe da: Außer wochenlang im Haar haftendem Schwefelgestank kein Effekt.
Und so bin ich nun (Okt 20) dreifarbig plus Silberlinge und mit drei Haarqualitäten ausgestattet. Hurra

Thema Pflege
Nachdem ich jahrelang Glycerin (in höheren Dosierungen) und kat. Tenside (generell) gemieden habe, habe ich im November angefangen, wieder mit konventionellen Kuren herumzutesten. Eigentlich war ich der totale Fan von diversen Ölen aber meine Haare haben damit jetzt im Herbst nur herumgezickt und Fettstroh produziert
