nachdem der Shop ChurchStreetAndLove auf Etsy hier ja schon etwas länger bekannt ist, möchte ich jetzt einen Thread dazu eröffnen.
Der Shop hat außer Stäben und Forken aus Holz neuerdings auch Metallforken mit Halbedelsteinen im Programm, was ich sehr begrüße.

Mir hatte es eine zweizinkige Bocote-Helix-Forke angetan, die auch eine ganz tolle Maserung hat. Sie kam vor einer Woche an und hier ist sie.


Auf den Shop-Bildern sieht man das nicht, aber als ich sie zu Hause auspackte und mir den Topper anschaute, da wusste ich, dass der so nicht bleiben sollte.
Also habe ich mich hingesetzt und etwas gefeilt, geschliffen und poliert.
Beim Anprobieren fiel mir auf, wie locker das Ganze in den Haaren sitzt. Denn die Zinken der Helix waren an den Enden von außen nach innen beschliffen worden. Das machen viele Hersteller. Bei normalen Forken ist das ärgerlich, weil sie dann in der Frisur spannen oder gar herausrutschen. Diese Art Anschleifen ist zwar für den Hersteller einfacher, aber man kann damit beim Eindrehen der Helix nicht genügend Haare von der Kopfhaut aufnehmen. Also auch noch die Zinken gekürzt, indem ich die Enden von innen nach außen geschliffen habe (bei einer ursprünglichen Nutzlänge von 13,5 cm kein Problem), so dass die Spitzen jetzt in einer Linie mit der Außenwölbung der Windungen der beiden Zinken liegen. Nun hatte ich das Glück, eine unbemalte Helix zu haben. Bei gefärbten Exemplaren wäre so ein Aufwand der Umarbeitung sicherlich noch intensiver.
Ich werde die Inhaberin deswegen auch noch mal anschreiben.
So sieht die Forke jetzt aus.



Und damit kann ich auch vernünftige Actionpics machen.

LG
Fornarina