Hier ist eine Aufnahme von 1912, die Ione Bright zeigt, eine US-Amerikanischen Schauspielerin.
Auf dieses Bild bin ich gestoßen, weil ich im Moment Ideen sammle, wie ich meine Ponyhaare schneiden könnte, um das Gesamtbild etwas aufzulockern. Die Frisur fände ich sehr schön, allerdings ist meine Haarstruktur von Natur aus dafür wohl doch zu glatt
Quelle: https://www.pinterest.de/pin/70437470121326/
Das Bild ist mir als Album Cover von Camerata Mediolanense (natürlich wegen der Haare) aufgefallen. Jetzt kenne ich auch den Kontext.
Ich könnte mir vorstellen, dass damals durchaus auch mit Lockenwicklern oder Lockenstab nachgeholfen wurde.
Da wird mit einem Brenneisen nachgeholfen worden sein.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Wurde dieses Bild hier schon mal erwähnt? Ich wusste gar nicht, dass es das LHN damals schon gab
(Vintage-Gruppenfoto von Frauen mit verschiedenen Frisuren von hinten)
Das ist ja ein interessantes Bild, Rafunzel. Schade, dass man im Video nicht mehr Hintergrund erfährt.
Hat mich neugierig gemacht, so dass ich's mal durch die Bildersuche gejagt hab, aber leider findet sich nicht mehr darüber.
Jedenfalls ein echt cooles Foto!
Ich bin auf den Maler JW Waterhouse gestoßen, wer Romantik-Langhaarcontent aus dem 19. Jahrhundert möchte.
Neben offenem Haar gibt es auch jede Menge Dutts. In puncto Taper und durchschnittliche Haarmasse kommen mir die Malereien realistischer als so manche Fotografie des 20./21. Jahrhundert vor.