Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#376 Beitrag von Nutcase »

Hier möchte ich auch gern mitmachen, wenn ich darf!

Klingt super, Làireach, ich fürchte, das muss ich auch mal ausprobieren. Allerdings komme ich mit süßlichen Gerüchen bzw. generell mit Gerüchen nicht gut klar. Mir ist schon der Duft der Balea Mango Haarmilch deutlich zu viel. Aber was tut man nicht alles für die Mähne!

Ich komme mit Ölen auf der Kopfhaut nicht klar, da mir das mehr HA verursacht, und in den Längen immer trockenen Klätsch. Haarmilch oder eher fluffige Haarcremes funktionieren da deutlich besser. Bin also gespannt!
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#377 Beitrag von JaninaD »

Hört sich doch ganz gut an eloyse. :D

Mir war das Öl auf die Dauer zu schwer zu dosieren und daher vom Ergebnis nicht zuverlässig genug. Ich habe es aus diesem Grund meiner Schwester gegeben, sie kommt damit gut klar.
Ich bin im Moment wieder zurück zum Hairfood Aloe mit einem oder zwei Tropfen Öl gemischt. Das wird bei mir immer ganz gut und ist nie zuviel.
Ich emulgiere das mit angefeuchteten Händen auf und streiche es ab Ohrläppchenhöhe und Nacken in die Längen. Meistens brauche ich das nur nach der Wäsche zu machen, das reicht dann bis zur nächsten, aber ich wasche auch recht oft.

Ich bin außerdem (leider?) immer noch Fan von Sili-Öl für die Spitzen. Da ich die Haare in letzter Zeit sehr hübsch finde und das Wetter ok dafür ist, trage ich nämlich auch wieder öfter offen oder Pferdeschwanz, deshalb kommt es auch wieder öfter zum Einsatz als vorher.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#378 Beitrag von Làireach »

@Nuctase: Der Geruch verfliegt tatsächlich schnell und dadurch, dass man es sehr gering dosiert ist das alles nicht allzu wild. Mich stört der Geruch spätestens nach einer Stunde nicht mehr. Man kann sich sonst ja auch Coco Caprylate pur besorgen. Ich nehme wegen des kleinen Preises und der einfachen Verfügubarkeit das dm-Produkt.

@JaninaD: Ich benutze auch hier und da Sili-Öl, hab immer eins im Schrank. Wenn ich auf der sicheren Seite sein möchte. Weil ja: damit kann man kaum überdosieren, es sieht halt nie so richtig sch... aus.
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#379 Beitrag von eloyse »

Willkommen Nutcase :)

Das Hairfood Aloe werde ich auch mal probieren. Das Banana ist bei mir raus, das macht so komisch weiche (leicht, fliegend) Haare und der Geruch haftet bei meinen Haaren ungelogen tagelang :shock:
Wenn du mit Siliöl gut zurechtkommst, Janina, ist doch nichts dagegen einzuwenden. ;)
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#380 Beitrag von JaninaD »

Ja, Làireach und eloyse, das denke ich mir mittlerweile auch. :)
Um meine Haare mache ich mir da auch in erster Linie keine Sorgen, aber so richtig gut für die Umwelt sind Silis ja auch nicht. Und ich denke immer mal wieder, wenn sich da was besseres findet, das genauso gut funktioniert, sollte ich lieber das nutzen.
Das ist das, was mich an der Sache etwas unzufrieden macht.

Na ja, meine Suche ist da sicher noch nicht am Ende, aber im Moment bin ich mit meiner ansonsten restlichen silikonfreien Wäsche und Pflege und ab und an etwas Sili-Öl nach der Pflege für die Spitzen sehr zufrieden. :mrgreen:

Das Banana-Hairfood habe ich gar nicht erst getestet, nachdem ich mal dran gerochen hatte. Das kann ich echt nicht aushalten. :irre:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#381 Beitrag von Làireach »

So geht's mir auch, der Umweltaspekt nervt mich ein bisschen. Deswegen habe ich es auch nur als Backup und verwende es nicht so oft wie das Balea Haaröl. Aber ich verbiete es mir auch nicht, weil ich mich nicht mehr über meine Haare ärgern will. ;)
Und ganz ehrlich: ich hatte ja die Spitzen blondiert und mit Direktzieher gefärbt. Die gingen ohne Sili-Keksöl gar nicht mehr zu kämmen. :roll: Darum mach ich mir aber keinen Kopf. Dann war eben Silikon drin. Wenn man sich nur noch über die Haare ärgert ist doch auch sch...
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#382 Beitrag von Nutcase »

Ich hab gestern Abend in einem Akt der totalen Genervtheit meine gesamten trockenen Längen mit der Nettle & Zinc-Scalpcream von Yin Yang eingeschmiert und nicht so ganz wenig genommen, und heute morgen sah man original nüscht mehr davon und die Haare waren schön weich. Eigentlich ist das bei meinen Haaren ähnlich wie bei dir, Làireach, die saugen nix auf, alles liegt da nur so drauf rum, aber bei dieser sehr leichten Creme ging das toll. Die kann man aber eben auch auf die Kopfhaut schmieren, ohne dass man gleich der totale Fettkopp ist, ist also extrem dünn.
Ansonsten komme ich ja weiterhin ganz gut mit einer kleinen Menge (ca. knappe Ricola-Bonbongröße) der Avocado-Haarbutter von alverde in den gewaschenen, trockenen Haaren zurecht. Beschwert etwas, aber das ist bei meinen aufbauschsüchtigen Haaren ganz gut.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#383 Beitrag von Donna Luna »

Ich krieg zur Zeit echt den Frust mit meinen feinen, hyperempfindlichen Haaren. Mein großes Probleme ist, dass ich sie ganz, ganz schlecht ausbalanciert bekomme. Einen richtigen Goodhairday habe ich alle Jubeljahre, also alle paar Monate mal. Meistens sind sie in den Längen entweder zu trocken und struppig oder zu kläschtig und überpflegt. Zur Zeit bekomme ich gefühlt gar nichts mehr hin. Könnte schon echt heulen oder gleich einen Longbob schneiden.

Ich kann nur vermuten, dass die Umstellung auf die trockene Heizungsluft ein Grund für die derzeitige Haarbeschaffenheit ist. Aber vielleicht sind es auch andere Gründe, ich weiß es echt nicht. Aktuell pflege ich nach der CHM, da spielt ja schon der Balancegedanke zwischen Feuchtigkeit und Proteinen eine zentrale Rolle. Aber eigentlich hab ich - trotz Testerei - immer noch keinen Schimmer, was meine Haare denn nun wirklich brauchen, ob das LI zu schwer, zu leicht oder was auch immer ist. Ihr könnt mir sicher aus der Ferne so auch nicht wirklich helfen, aber ich bin echt ein bisschen mürbe zur Zeit und frag mich, ob ich nicht einfach ein großes Stück abschneiden soll. Zumal ich in den letzten Jahren auch unter starkem Eisenmangel bzw. Anämie gelitten habe. Vielleicht sind die Haare., die ich auf dem Kopf habe, einfach schwach und kränklich und lassen sich selbst mit der besten Pflege nicht beleben?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#384 Beitrag von Silberfischchen »

Vielleicht mal ne Protein-freie Zeit? (Also für die Haare von außen meine ich)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#385 Beitrag von Donna Luna »

Gefühlt würde ich auch direkt sagen, eigentlich hab ich nach viel Proteinen immer die schlimmsten Zustände (also in den Haaren :lol: ) - aber, ich hab da echt n Brett vorm Kopf - warum meinst du, dass Proteine bei mir die Probleme machen?
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#386 Beitrag von Williamsi »

Bei Proteinen bekomme ich Gummi-Haare. Ich weiß nicht, ob es an der Struktur liegt, aber mein Haar mag keine Proteine.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#387 Beitrag von Donna Luna »

Williamsi, aber deine Haare sind dann gummiartig schlapp? Ich hab eher belegte Haare, die nix aufnehmen wollen an Pflege und trotzdem drunter trocken ohne Ende sind.
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#388 Beitrag von Williamsi »

Nee, Donna, sie sind dann belegt, fühlen sich an wie Barbie-Haare, aber trotzdem trocken. Und wenn ich ein Haar ziehe, dehnt es sich wie Gummi und reißt dann irgendwann. Sie fühlen sich... falsch an. Ich habe da kein besseres Wort.
Ich habe für mich einfach gemerkt, dass meine Haare keine Proteine mögen und benutze daher keine mehr. Ich bin mittlerweile sehr minimalistisch unterwegs, benutze nix außer Shampoobar und einen Tropfen Öl in den Spitzen. Das funktioniert bei mir am besten und ich mache keine Experimente mehr.

Ich hoffe, du bekommst dein Haar wieder gut in den Griff. Ich drücke dir die Daumen.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#389 Beitrag von Donna Luna »

Das passt auch ziemlich exakt auf meine Haare. Dann muss ich das mal versuchen, vielleicht hab ich ja auch Haare, die eher wenig Proteine mögen
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#390 Beitrag von Nutcase »

Viele meiner Haare splissen so weit oben (also z.T. wirklich 10 oder 15 cm vor der Spitze), sodass sich alles verhakelt, was den anderen Haaren natürlich auch nicht gut tut. Aber ein Splissschnitt hilft da nicht wirklich, und auch die Methode, die Strähnen über die Finger zu ziehen, klappt nicht, da die Spitze unten das Ganze hält und nur, wenn ich Glück habe, der abgespaltene Teil sich aufstellt. Den halte ich dann aber vermutlich gar nicht für Spliss, da dessen Spitze ja wiederum nicht gespalten ist. Versteht ihr, was ich meine :-k ?
Ich sehe den Spliss also eigentlich nur, wenn ich aufmerksam die offenen Haare durchschaue und ihn zufällig entdecke – das aber gar nicht selten.
Frage mich, woher das kommt, da ich eigentlich sehr vorsichtig mit den Haaren bin (siehe Threadthema :mrgreen: ) Allerdings kämme ich die Haare, wenn sie noch feucht sind, da sie beim Lufttrocknen katastrophal verknoten und hinterher frizzelig und doof aussehen. Ich kämme aber immer mit Leave-In und sehr sehr vorsichtig von unten nach oben.
Habt ihr diese Art Splissprobleme auch?
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Antworten