Ist doch kein Problem mit dem 'Roman' Zakara, ich denke mal ich bin nicht die einzige hier, die das gespannt mitverfolgt
Oof, ColourB4 irgendwo zwischendrin ist auch nicht wirklich förderlich, aber die Erkenntnis hattest du bereits selbst. Aber geschehen ist geschehen, ich denke mit "das, was da ist, in Schuss halten" und "es in Zukunft besser/bzw. schonender machen" bist du definitiv auf dem richtigen Weg

Däumchen sind gedrückt, dass du sie mindestens in einen Zustand bekommst, der für dich erträglich ist und dich nicht ständig aufregt oder stresst!
hunnymoon viel Erfolg bei der weiteren Reise in Richtung NHF! Bei 4 Monaten hast du die schlimmste Phase ja fast schon überstanden. Mit Angleichen hab ich bisher leider keine zufriedenstellende Erfahrung machen können, aber es gibt hier auch durchaus einige Leute, bei denen das besser geklappt und auch beim Rauswachsen lassen geholfen hat
Hallo On-Off-Beziehung

Ohje, das mit der Langeweile kenne ich viel zu gut, nur dass die bei mir bei "einfach nur blonden Haaren" eingetreten ist und nicht bei NHF. Ich denke das was du als Farbensalat bezeichnest (ich mag das Wort

), macht es dir aktuell auch nicht grade leichter, oder?
Wäre es eine Möglichkeit, mit Direktziehern dem "Farbensalat" zuleibe zu rücken? Vielleicht hilft dir das ja ein wenig. Ich weiß von mir, dass ich immer dann zur Farbe gegriffen habe, wenn meine Haare für mich nicht zufriedenstellend waren, ganz gleich ob Farbe oder Qualität und dann wurde ich sprunghaft, was alles nur noch viel schlimmer gemacht hat
Ein großes Halte durch an dich!
Hey Sumisu

auch an dich ein herzliches Willkommen! Dein Mantra klingt nach einer sehr guten Basis. Wann hast du denn das letzte Mal deine NHF in groß gesehen? Eins der guten Dinge am Rauswachsen lassen ist auch, dass man auch einfach wieder färben/blondieren kann, wenn es einem gar nicht gefällt. Ist also kein in Stein gemeißeltes Commitment, den Gedanken fand ich am Anfang ganz hilfreich
Ich hab euch heute mal meinen
Twoface-Mob mitgebracht

auch mal in zwei Zuständen zum Vergleich.
Kurz vor Waschtag aufgeplustert und plüschig im Badezimmer Kunstlicht:

Frisch nach einer gelungen Wäsche im Küchen Kunstlicht:
Die Struktur gibt mir Rätsel auf, die ich wohl erst dann lösen kann wenn ich nur noch NHF auf dem Kopp habe - oder auch nie, wer weiß

Jedenfalls habe ich
keine Farbkante sondern viel mehr eine sehr
sichtbare Qualitätskante
Färbegelüste sind komplett eliminiert. Mein Naturhaar kann einfach viel mehr, sei es zwischen vielen Farbnuancen zu changieren, sei es Glanz und Seidigkeit den ich bei den Farbresten mit fast egal welchem Produkt nicht reproduziert bekomme... Und ich habe Spaß daran gefunden, wie sich die wahrgenommene Farbe mit jedem cm mehr NHF verändert

Augenscheinlich wird es nämlich viel dunkler als anfänglich vermutet, aber das macht mich neugierig auf mehr
Oder zusammenfassend: Die Geduld lohnt sich! Die Haare werden so viel einfacher zu händeln als im kaputtgefärbtem Zustand und sehen dabei trotzdem schöner aus.