Socke statt Wildschweinborstenbürste?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lichtelfe
Beiträge: 32
Registriert: 22.10.2007, 23:42
Wohnort: Hof / Oberfranken

Socke statt Wildschweinborstenbürste?

#1 Beitrag von Lichtelfe »

Ich hab im Internet ein bisschen rumgestöbert und bin dabei auf diesen Tipp gestoßen:

Es gibt einen alten Trick aus Oma's Zeiten. Denn zu damaligen Zeiten gab es nur die einfachsten Methoden sich selbst zu helfen und so ist dieser Tipp entstanden.

Wenn Ihr Haar sehr schnell nachfettet, dann ziehen Sie eine Baumwollsocke über Ihre Bürste. Anschließend wird das Haar mit dieser Baumwollsocken-Bürste kräftig durchgebürstet. Das Fett bleibt in der Socke hängen! Sollte die Socke nach kurzer Zeit mit Fett vollgesaugt sein, dann sollten Sie bei dem Bürstengang die Socke erneuern. Natürlich ist die Socke vor jedem Bürsten zu erneuern.

Sie sollten Ihr Haar jeden Abend mit dieser Bürstensocke durchbürsten. So bleibt das Haar lange frisch und sieht gepflegt aus. Ein Nebeneffekt dabei ist, dass die trockenen Haarspitzen mit dem Fett des Haaransatzes vesorgt werden. Dabei können Sie daher Spliss vorbeugen!


Ist eig die billige Variante zur Wildsau .. ich möchte aber mal wissen was ihr davon haltet.

lg
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Rattenschwarz »

Hi Lichtelfe!

Irgendwie klingt das witzig. Was wohl mein Freund dazu sagen würde wenn ich mit seinen Tennissocken meine Haare bürste ... :lol:

Dass Baumwolle gut Fett aufnimmt ist ja bekannt. Deswegen benutzen hier ja einige Satinkopfkissen, weil Baumwoll-Bettwäsche die Haare austrocknen kann.
Trotzdem bin ich von der Socke nicht überzeugt. Mir fehlt da der massierende Effekt auf der Kopfhaut.

lG
Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Lichtelfe
Beiträge: 32
Registriert: 22.10.2007, 23:42
Wohnort: Hof / Oberfranken

#3 Beitrag von Lichtelfe »

Rattenschwarz hat geschrieben: Irgendwie klingt das witzig. Was wohl mein Freund dazu sagen würde wenn ich mit seinen Tennissocken meine Haare bürste ... :lol:
Er wäre sicherlich nicht begeistert :D
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#4 Beitrag von Saturnus »

Man könnte doch die Socke von der Arbeit nehmen und am Abend damit die Haare schön Fett verteilen... :lol:
Zuletzt geändert von Saturnus am 28.10.2007, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#5 Beitrag von Tirina »

Ich kenn das nicht mit Socken, sondern mit alten kaputten Feinstrumpfhosen.Bild
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Rattenschwarz »

Aber laden sich bei den Feinstrumpfhosen nicht wahnsinnig die Haare auf? ich kenn das nur vom Fusseln entfernen und Staubwischen mit den Strumpfhosen.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#7 Beitrag von Tirina »

Ich kann mich nicht erinnern, damals war das für mich nicht wichtig, da ich raspelkurze Haare hatte. Bild
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#8 Beitrag von mammut »

ich mach das nach dem bürsten mit der naturborstenbürste wenn die haare dann schon recht fettig sind

nach dem bürsten sehen sie nämlich am 4. - 5. tag nach der wäsche schon ziemlich strähnig und fettig aus
dann zieh ich eine socke über die bürste und streich damit über die haare
das funktioniert ganz ganz toll bei mir, danach sind sie viel weniger fettig - ja sogar recht normal
und wenn ich die socke angreif spür ich wie sie das fett aufgenommen hat - die fühlt sich nämlich dann fettig an lol

damit kann ich locker 2-3 tage waschen rauszögern
Benutzeravatar
Divinity
Beiträge: 30
Registriert: 19.08.2007, 11:05
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Divinity »

Da muss man doch Löcher in die Socke machen oder?
Sonst kann man ja nicht kräftig bürsten...oder verstehe ich das Falsch?

Klingt aber nach einem Tipp den man durchaus mal ausprobieren kann!
1b, M, iii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 19.8.07

Lange nicht gemessen,heute,3.3.08 sind es 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lichtelfe
Beiträge: 32
Registriert: 22.10.2007, 23:42
Wohnort: Hof / Oberfranken

#10 Beitrag von Lichtelfe »

also ich kann mir das nicht vorstellen ..
aber wenns funktioniert?! Was benutzt du denn für eine Socke?
und streichst du nur mit der Socke oder auch mit den Borsten der Bürste durchs haar?
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#11 Beitrag von mammut »

ich nehm eine ganz normale wollsocke (aber nur reine baumwolle) und zieh sie über die bürste
ohne locher und so
dann streich ich damit kräftig über die haare und vor allem über den ansatz
man könnte auch die socke über die hand ziehen und es so machen lol aber auf der bürste is das praktischer
für mich is das so ein sos-tip wenn mir die haare zu fettig vorkommen und ich damit nicht ausser haus will
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#12 Beitrag von Mordra »

Ich habe das heute probiert... Erst die Socke auf der Bürste, dann die Socke über der Hand:
Also ich finde das steigert den Glanz ungemein... die Haare sind glatter.
Aber einen wirklichen Effekt in HInsicht auf weniger fettige Haare sehe ich dabei nicht.

Vielleicht hätte ich länger bürsten sollen? Wobei dann wieder die mechanische Belastung recht hoch ist ... mhm.

*geht grübeln*
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#13 Beitrag von mammut »

ich machs immer nach dem naturborsten-bürsten
weil ich finde dass sie danach (wenn sie eh schon fettig sind) total unschön angeklatscht sind
von der zeit her ... mh ... ich würde sagen vielleicht 5-10 min
bi ich das gefühl hab dass sie fluffig sind und nicht so angematscht

was mir auch eingefallen is: vielleicht wäre das etwas für diejenigen unter euch die ein problem mit statisch aufgeladenen haaren haben nach dem bürsten? dazu kann ich niks sagn weil das problem hab ich nicht aber vorstellen könnt ich mir das
Benutzeravatar
Lichtelfe
Beiträge: 32
Registriert: 22.10.2007, 23:42
Wohnort: Hof / Oberfranken

#14 Beitrag von Lichtelfe »

ich habs auch mal getestet .. glänzen tun sie danach schön und schmiegen sich auch toll an die kopfhaut.

Aber dass es das Fett so dolle aufnehmen soll hab ich nicht feststellen können .. vielleicht sollte man das auch machen wenns richtig notwendig ist :wink:
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#15 Beitrag von mammut »

lol
naja irgendwann is es auch zu viel
bei meinem waschrythmus (1 mal /woche) funktioniert es am besten am 4. und 5. tag
morgens und abends mach ich das
vielleicht ist es auch nur eine optische täuschung weil sie nicht so angeklatscht aussehn lol

ps: also ich verwende die socke nicht STATT der borstenbürste sondern DANACH um das angemantsche aufzulockern
Zuletzt geändert von mammut am 30.10.2007, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten