Hallo ihr Lieben!
Wenn ich schon mal hier bin, gebe ich euch gern ein kleines Update.
Das LHN habe ich ja eeeewig nicht mehr besucht (aber immer wieder gern darauf verwiesen), mein Blog ist seit ich auch Mama bin ziemlich eingeschlafen, auch wenn ich ihn zwischenzeitlich immer mal wieder reanimiert habe. Meistens hänge ich auf Instagram rum, wenn ich online bin.
Meine Haare waren Anfang des Jahres (vor Corona) so gut wie ewig nicht mehr, mit stabil Hüftlänge und endlich auch schön nachgedickt bis etwa APL/BSL. Ich habe mich dann von einigem an Länge getrennt bis etwa BSL, sodass die Haare sehr schön voll waren und nichts mehr nach HA aussah.
Tjoah. Dann kam Corona, der Lockdown und ich war nach den 3 Jahren mit Kind sowieso schon echt angezählt, sodass ich im Sommer mit beinahe Burnout öfter beim Arzt war. Trotz der für mich immer noch ab und zu üblichen Eiseninfusionen hatte ich über Monate starken Haarausfall, primär wohl aus Stress/Erschöpfung.
Dieser Haarausfall ist jetzt, grob drei Monate nach Ende der härtesten Belastungszeit, ziemlich durch. Endlich.
Ich halte aktuell meine Länge von BSL (rund um paarundsiebzig Zentimeter), als die kürzeste Länge seit über 10 Jahren für mich, und warte auf das Nachdicken.
Mit 4,7cm ZU bin ich an meinem tiefsten Volumenpunkt aller Zeit angelangt.
Die Haare sehen dabei deutlich nach mehr aus (hohe Friktion), wie immer, sind auch schön gesund und sehr kooperativ.

Wird eben dauern.
Macht mich natürlich etwas traurig, dass ich nur soooo kurz "die besten Haare seit über 10 Jahren" hatte, nämlich nur so knapp 2 Monate lang, aber nun denn.
Pflege:
Über die letzten Jahre diverse feste Shampoos und Seifen probiert, auch Roggenmehlshampoo, aber ist für mich alles nicht reproduzierbar in guten Waschergebnissen. Leider. Hätte ich allein zur Müllvermeidung schon gut gefunden.
Aktuell bin ich so dabei:
Shampoo: Sante ultra sensitive
Spülung: Sante Brillant Care
Jeden Abend Leave-in: LOC (Aloe Vera Gel, Lush R&B Haircreme, khadi vitalisierendes Haaröl).
Waschrhythmus: täglich. Muss bei so dünnen Haaren, es ist sofort strähnig.
Frisuren:
Derzeit nur offen, Pferdeschwanz, einfacher Engländer als Nachtzopf, oder so ein Minidutt, irgendwo zwischen Cinnamon und Beebutbun. Also drehen, zwirbeln und mit Haargummi befestigen.
Ich habe noch Ficcare und Senza Limiti, hält aber derzeit alles nicht, weil viel zu schwer.
Ziele:
Nachdicken lassen. Sobald der dichte Bereich soweit ist, dass er bei APL ist, kann ich mir vorstellen noch mal mehr zu schneiden, um von da aus dann dichter wieder wachsen zu lassen. Kürzer möchte ich vermeiden, schließe ich aber nicht aus. So, wie es gut aussieht.
Da ich noch einen Neuwuchsblobb vom postpartalen HA habe, könnte ich zumindest die 5cm ZU wieder Anfang 2021 wieder haben. Theoretisch. We will see.
Sonst so:
Meine Tochter hat großartige Haare. Weißblond, sehr dick, schon sehr lang. Und sie mag es, wenn ich ihr etwas flechte. Da ich ja nicht weiß, wie lange das so bleiben wird und ich ihr nichts vorschreiben werde, erfreue ich mich einfach jetzt daran.
Ich schneide der halben Bekanntschaft die Haare (außer wenn Corona ist), frisiere immer noch super gern und ein, zwei Bekannte hier von früher sind mir geblieben.
Einmal war ich auf einem LHN-Treffen im Rombergpark, kannte aber irgendwie niemanden mehr.
Alles Liebe und mal gucken, ob ich demnächst wieder ab und zu hier reinschauen mag.