Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#46 Beitrag von Sophie* »

Hallo goldrot, willkommen in meinem PP. :D

Das freut mich aber sehr, dass ich dich motiviert habe, mehr auszuprobieren. Ich bin auch regelmäßig erstaunt, wie viel doch schon geht. An manchen Stellen trickse ich, indem ich nicht über mehrere Finger wickle, sondern nur über einen oder maximal zwei. Meist wird damit der Dutt einfach nur etwas kleiner.

Was definitiv noch nicht geht bei mir, ist der keltische Knoten. Der "echte" Infinity Bun sowie der Achterdutt auch nicht, dito der Brioche Bun. Spock Bun klappt ganz, ganz knapp, hält aber nicht gut. Leider, den finde ich total schön...

Du hast total schöne Haare, ich muss unbedingt mal dein PP besuchen. :)

Nachtrag: Hier mein derzeitiger Lieblingsdutt:
Bild
Ich finde das Tragegefühl sehr schön.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#47 Beitrag von Sophie* »

Ich muss meine Haare loben: In den letzten Tagen waren sie wirklich angenehm zu handhaben. Weich, aber nicht flutschig. Die Spitzen machen keine Probleme und ich hoffe, das bleibt so.

Kurzer Schwenk weg von den Haaren: Ich bin heute stolz auf mich. Habe nach 5 Jahren trotz riesiger Angst vor dem Zahnarzt vor ein paar Wochen einen Termin gemacht. Und heute sind wir endlich mit allen nötigen Arbeiten fertig geworden! Hatte nicht viel Karies, glücklicherweise, aber einige andere Probleme. Jetzt sind die Zähne wieder tip top und schön weiß.

Schwenk zurück zu den Haaren: Als Belohnung zieht hier demnächst eine Ficcare ein. Eine Border Jewel Burgundy auf Silber in S. :huepf:
Nach meiner verkauften goldenen Ficcare in L habe ich der Marke nämlich noch eine Chance gegeben, gebraucht eine Deep Blue auf Silber in S erstanden, und bin sehr begeistert.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#48 Beitrag von Sophie* »

Ich senfe dann mal weiter... :mrgreen:

Heute konnte ich endlich meine schon vor einigen Wochen bestellte Helixforke von der Post abholen. Die knallt mal richtig in meinen Lieblingsfarben ... Und ist leider sehr schwer ins Haar zu bringen. Hier ein Eindruck:

Bild

Gefällt mir aber sehr gut, abgesehen vom praktischen Aspekt.

Ich bin auch momentan grundlegend zufrieden mit den Haaren:
Bild
Das sind Duttwellen, meine natürliche Struktur ist bewegter. Hier sieht man m. E. gut, dass ich BSL auch ohne Glattziehen erreicht habe. Mit Glattziehen komme ich auf 65 cm und wie gehabt ist dabei eine Fluse schon bei Midback. :lol:

Bin sehr gespannt auf die NHF. Der Ansatz hat jetzt so 3-4cm, ist viel dunkler als gedacht, schön seidig und mein erstes weißes Haar ist auch darunter. Sehr faszinierend.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#49 Beitrag von Rosmarin »

Lockerer wickeln! Diese Forken brauchen echt viel Platz und damit die sich ohne großen Widerstand in die Frisur schrauben lassen, ist es am besten wenn du lockerer wickelst (so dass es mit einem normalen Haarstab nicht halten würde). Sehr schöne Farbe zu deinem Haar! Und es ist toll zu lesen dass du deiner NHF mit gespannter Neugier entgegen schaust. :)
Zuletzt geändert von Rosmarin am 10.11.2020, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#50 Beitrag von Sophie* »

Danke für den Tipp, liebe Rosmarin. :-) Es klappt nun immer besser. Ich finde es etwas tricky, nicht zu locker zu wickeln, aber man gewöhnt sich dran.

Hier ziehen einige Stücke aus und dafür auch andere ein. Genauer gesagt eine Ficcare Border Jewel, ein Haarkomma und eine Miniforke von Werkstatt Assel. Ich denke, ich mache bald mal wieder Fotos von meiner Sammlung.

Edit: Und hier kommt mal eine Frisur, für die meine Haare echt noch zu kurz sind:
Bild

Errät jemand, was das sein soll? :lol:
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#51 Beitrag von Sophie* »

Die Minitulpe ist schon da:
Bild

Entspricht nicht meinem Farbschema, aber ich finde sie trotzdem sehr hübsch. :)
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#52 Beitrag von Pulsar »

Ist die Ratespiel-Frisur ein Flechtdutt? :D
Hach, deine Haarfarbe ist so toll … und die Helix auch!
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#53 Beitrag von Sophie* »

Nee, kein Flechtdutt, aber geflochten kommt hin. 8) Es sollte ein French Pinless mit einem Strang werde. Allerdings habe ich dafür noch nicht genug Länge.

Danke für die Komplimente. :D Die Haarfarbe mag ich auch voll. Schade, dass sie meinen Haaren nicht gut tut.

Übrigens habe ich echt einen riesigen Ansatz bekommen! Letzte Farbe bzw. Blondierung war Mitte August:
Bild

Mittlerweile kommt auch unten was an. Bin bei 66cm angelangt. :)
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#54 Beitrag von Rosmarin »

Wow für Mitte August ist das wirklich ein stolzer Zuwachs! :respekt: Schön dass du jetzt auch in der Gesamtlänge was davon merkst :)
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#55 Beitrag von Sophie* »

Ja gell? Ich freue mich total drüber!
Leider bin ich aus meinem ersten Haarteil rausgewachsen, und zwar aus meiner Flexi XS Copper Rose. Aber dank des Swapboards auf FB kann ich sie gegen eine Tawny in S tauschen. :D

Noch ein paar Bilder:

Drechselkunst und Farbe:
Bild

Erstaunlich dicker Zopf:
Bild

Zweifarbiger Cinnamon:
Bild
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#56 Beitrag von Hagebutte »

Oh was für ein schöner Flechtzopf! Deine Haare wirken dadurch wirklich richtig lang!
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#57 Beitrag von Sophie* »

Danke dir! :D
Ich finde in dieser Hinsicht den guten alten Engländer sehr schmeichelhaft.

Gestern hatten wir in der Familie irgendwie einen ziemlichen Haartag. Drei Mal gewaschene und gekurte Haare, und zum Spaß habe ich die anderen beiden auch noch Fia-typisiert.
Mein Mann kam auf 3aCii mit 76cm Länge und 8cm ZU und der Mini auf 1cFi mit 50cm Länge und nicht messbarem ZU.
50cm finde ich für ein Kind mit Größe 110 schon ganz schön viel, und es ist kein Ende in Sicht. Dito beim Mann. Ich sehe uns schon alle drei auf Terminal Length hinarbeiten. :lol:

Ah ja, und ich habe mal wieder Spitzen geschnitten. Dieses Mal aber keinen Zentimeter, sondern gezielt nur das Kaputte, und das war nicht mal viel.

Edit: Hier ist meine derzeitige Schmucksammlung. Es fehlt ein Stab von Drechselkunst und Farbe, der gerade in meinen Haaren ist. Und in der Verkaufsschublade liegen noch sechs Stücke.

Bild

Von links nach rechts und oben nach unten: Helix von ChurchStreet&Love, Buncage, Forke und Scroo von der Thal-Werkstatt, drei Mellows, Senza Limiti KPO, Forke von Werkstatt Assel, L-Flexi und Stab Paar von Lilla Rose, zwei Ficcares, Haarkomma von Kiehls Klunker, Zopfgummi von Jemi Loca, zwei Handmade-Stäbe, einer von mir, ein anderer von einer lieben Userin hier.

Auf dem Weg sind drei Flexis: Eine gebrauchte Tawny in S und je eine Night Owl und ein Black Trinitee in M aus dem Lillarose-Sale.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#58 Beitrag von Hagebutte »

Wie trägt sich denn die Helix von ChurchStreet&Love? Die gibt es ja in so tollen Farben! Aber irgendwie stelle ich mir die unbequem und sperrig vor...
Ich muss meinen zwei blonden Langhaars morgen auch mal die Haarlänge messen :D Meine Jüngste ist auch bei ca 110m :D
Die längsten Haare bei uns hat mein ältester Sohn.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#59 Beitrag von Tallulah »

Ich hatte French Pinless geraten. Der dauert echt ewig, nicht entmutigen lassen. Hast du schonmal einen Seashell Braid probiert? Deine Sammlung gefällt mir sehr, vor allem die Ruby Bouquet liebe ich ja. Habe meine unvernünftigerweise aussortiert und nur die Upins behalten. Naja, kann man nix machen. Läuft doch echt gut mit den Haaren!
Benutzeravatar
goldrot
Beiträge: 258
Registriert: 26.07.2019, 09:50
Wohnort: BaWü

Re: Sophie*: vom blonden Pixie zum NHF-Langhaar?

#60 Beitrag von goldrot »

Das könnte ja glatt ein Familienprojekt werden :D

Die Trinity hat mich auch angelacht, ich konnte mich aber nicht für eine Farbe entscheiden und hab schlussendlich ganz was anderes gekauft :lol:

Was ist das denn für ein Dutt, ganz oben auf der Seite (Beitrag vom 30.10., blauer Mellow)? Den Spockbun mag ich auch echt gerne, der und der Chamäleon sind zur Zeit meine Lieblinge.
2c/3a FM ii
mittelbraun
Start 53cm (8/19) :: Aktuell: optisch fast BSL/70cm :: Ziel vorerst Taille/80cm


Tagebuch
Antworten