Frisurenprojekt 2020

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2020

#241 Beitrag von Freija »

Respekt, Lacrima :anbet: Den Arwen hab ich mir nicht angetan, aber ich habe noch die 3er-Kordel und einen französischen Lacebraid nachzureichen



Nur echt mit Kopfhautblitzer, aber wer schaut einem schon von oben auf den Kopf? :ugly:


@Hildur (sorry für die späte Rückmeldung :oops: ) Ich bekomm meine Zöpfe nicht mehr anders ganz aufs Bild, als sie irgendwo vor mir zu platzieren. Die Pflanzen als Unterlage/Auflage zu nehmen, war eigentlich nur ne sponate Idee, gefiel mir dann aber so, dass ich seither alle Zöpfe so ablichte :)
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2020

#242 Beitrag von Anja »

Vielen Dank, Lacrima.:D Stimmt, Lace Braids machen auf jeden Fall einen Unterschied. So schwer fand ich es auch gar nicht. :) Dein Arwen Braid sieht, wie immer, klasse aus. :D

Freija, dein Kordelzopf sowie Lace Braid finde ich auch toll. :D Ich denke auch, dass der Kopfhautblitzer im Alltag wahrscheinlich nicht auffällt. :)

Diese Woche ist der Chamäleon Dutt dran. Mir gefällt er ganz gut und er wird bestimmt öfter getragen. :)
Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2020

#243 Beitrag von Anja »

In dieser Woche gibt es bei mir den Gibraltar Bun:
Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2020

#244 Beitrag von Freija »

Den Gibraltar hab ich mir diese Woche auch angeschaut, aber irgendwie wollte der nicht so wie ich...oder ich hab die Anleitung nicht kapiert. Immer wenn ich versucht habe, die erste Schlaufe groß zu ziehen und um den Dutt zu stülpen, ist mir alles auseinander gefallen. Was ich mir dann noch überlegt hab: Wenn ich nen LWB/Wickeldutt einfach getwistet mache, also die erste Schlaufe von anfang an größer halte, ist das dann immer noch ein Gibraltar? :-k

Jedenfalls hier noch den Chamäleon, der bei mir seinem Namen alle Ehre macht und immer anders aussieht:
Einmal getarnt als Fluffmonster, dann hoch angesetzt am Abend zum auf der Couch gammeln


und einmal in geflochten


Außerdem gabs noch einen Holli, einmal als liegende Acht festgewurstelt und einmal als Pinless
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#245 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Theoretisch müsste das den gleichen Bun geben, denke ich. Vielleicht klappt der Gibraltar auch besser, wenn du Mal anders herum eindrehst, als gewöhnlich? Also links herum, wenn du immer rechts herum drehst oder rechts herum, wenn du sonst links herum drehst? Links herum hält bei mir jedenfalls ganz gut und das wäre ja dann deiner LWB Variante recht nahe^^


Ich muss auch mal wieder ein paar Sachen zeigen:



Das Chamäleon:


Gibraltar:





(einmal mit Versteck-Stab)


Dragon Bun:


Und gestern gab es den Half-Up für die Woche:
Gnihihihihihi, ich mag Weihnachtskitsch!
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2020

#246 Beitrag von Yerma »

Ich habe letzte Woche auch mitgemacht 8) Hoffe, es ist ok, wenn ich einfach so mitmache ohne Startpost und so?


23. November - 29. November: Dragon Bun, Keulenzopf, Gibraltar Bun

Keulenzopf war noch nie so ganz meins, der Zopf wird so irre schwer, da gebündelt. Finde den Keulenzopf aber hübsch, wenn er beulig ist. Hätte ja sogar einen fürs Projekt gemacht, aber ich habe nur einen Haargummi gefunden. Den Rest haben die %&#"-Katzen verschleppt

Von den beiden anderen Frisuren habe ich Fotos gemacht, aber die sind ein wenig hm, ausbesserungsfähig. :lol: Die ersten LHN-Fotos seit Langem und erst zu Ende der Woche habe ich einen besseren Platz gefunden.


Dragon Bun

Bild

Hmmmm. Ganz nett, aber den unteren Zopf hätte ich mir sparen können. Habe ganz tief angesetzt und den Dutt möglichst hoch, aber wenn ich von unten flechte, sieht man nie was. :cry: Müsste den Dutt eigentlich mit zwei Zöpfen unten machen - so wie oben. Da habe ich nämlich abgewandelt und Classics gemacht.


Gibraltar Bun

Bild

Auf den bin ich stolz! Habe den früher schon mal ausprobiert, aber verworfen, da zu würstig. Jetzt habe ich ein wenig mit dem zwirbeln experimentiert - wenn ich zu starkt twiste, sieht der Dutt bei mir schrecklich aus, aber jetzt habe ich einen guten Mittelweg gefunden!



@LacrimaPhoenix Dein Dragon bun ist der Hammer. :shock: :shock: Und bei dir erkennt man sogar den Flechtansatz unten, aber bei der Wucht oben glaube ich kaum, dass Muggel den zur Kenntnis nehmen. :lol:
@Anja Dein Gibraltar gefällt mir besonders gut

Freija hat geschrieben:Was ich mir dann noch überlegt hab: Wenn ich nen LWB/Wickeldutt einfach getwistet mache, also die erste Schlaufe von anfang an größer halte, ist das dann immer noch ein Gibraltar? :-k
:lol: Ich glaube, ich habe die Anleitung nicht verstanden, denn ich dachte, ein getwisteter LWB/Wickeldutt IST der Gibraltar. :oops:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2020

#247 Beitrag von Freija »

Yerma! Das freut mich aber, dass du hier mitmachst! Als ich damals 2014 hier ins Forum kam und mich durch Flechtfrisurenthreads gewühlt habe, warst du mein heimliches Vorbild :oops: Ich hab deine Felchtereien alle sehr bewundert :anbet:

Beim Gibraltar kann es auch gut sein, dass du Recht hast, und ich zu doof für die Anleitung. Hab mir jetzt noch ein paar Videos angeschaut, und es sieht tatsächlich sehr nach einem getwisteten LWB aus. Foto dazu reiche ich nach, mein Fotohost spinnt grad mal wieder :roll:
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#248 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Das kommt definitiv hin; ich habe mir den hier noch unter "Gibraltar" abgespeichert und schaut mal:
Wenn DAS kein LWB ist, dann weiß ich auch nicht.
Es kommt wohl nur darauf an, wie man die Außenwindung über den Rest stülpt.
Ich mache das, wenn es geht, gern wie einen Sockendutt, sodass es wie ein Donut aussieht. Vom reinen Wickeln ist es aber das Gleiche (sind ja bei vielen Dutts nur Nuancen, die sie unterscheiden :nixweiss:)

Ach, schön, dass hier wieder so viel los ist! Yayyyyy!
Danke dir, Yerma! Aber ich finde auch: die französisch geflochtenen Anteile beim Dragon Bun lohnen sich nicht, die fallen doch keinem auf. Naja, wir haben es mal probiert ;)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2020

#249 Beitrag von Freija »

Also dann hier mein Gibraltar 8) Nochmal ganz anders als bei euch, ich hab mich für die stark getwistete Optik entschieden
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2020

#250 Beitrag von Yerma »

30. November - 06. Dezember: Pretzel Bun, Half-up, Rose Bun

Der Pretzel Bun kann ich nur als Half-Up machen, da meine Haare zu dick/kurz sind. Also kombiniere ich die beiden Frisuren für diese Woche. Eine Brezel kann ich da zwar nicht erkennen, aber der Knoten an sich ist ganz hübsch. Befestigt mit Scroos.

BildBild


Rose Bun

Bild



@Freija Oh, wie lieb von dir :oops: :oops: Ich weiss gar nicht, was ich sagen soll. Zum Gibraltar - :lol: Vielleicht können wir uns einfach selber zusammenreimen, wie der gemeint ist. Aber meinen Kontrollwahn bringt das hier aus der Fassung - was ist denn nun der Gibraltar? Aber LacrimaPhoenix scheint auch der Meinung zu sein, dass es ein getwisteter LWB ist.

Hmmm, dass Muggel die verschiedenen Dutts nicht unterscheiden können, ist klar, aber wir? Wir müssten es doch wissen? :lol:
LacrimaPhoenix hat geschrieben: Es kommt wohl nur darauf an, wie man die Außenwindung über den Rest stülpt.
Ich mache das, wenn es geht, gern wie einen Sockendutt, sodass es wie ein Donut aussieht. Vom reinen Wickeln ist es aber das Gleiche (sind ja bei vielen Dutts nur Nuancen, die sie unterscheiden :nixweiss:)
Das mit dem Rüberstülpen ist mir nicht so ganz klar, also was man bei welchem Dutt macht. Das ist auch bei Videos sehr schlecht zu sehen. :-k


Freija Dein stark-getwisteter Gribaltar sieht super aus - gefällt mir viel besser als die leicht getwistete Variante. =D> Leider kommt es da auf die Länge / den ZU an, ob das gut aussieht.

So sieht der Gibraltar bei mir aus, wenn ich stark twiste. Erinnert irgendwie an eine Blechdelle bei einem Auffahrunfall. :lol:

Bild Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2020

#251 Beitrag von Anja »

Wie schön, dass hier so viel los ist. :D
Ich habe auch so meine Probleme, die Unterschiede bei den Frisuren zu erkennen. :oops: Wie Lacrima schon schrieb, es sind ja oft nur Nuancen. Ich versuche mich immer genau an die Anleitung zu halten, bei mir sehen die Frisuren trotzdem oft etwas anders aus. :)

Lacrima, abgesehen von deinen Frisuren gefallen mir die Augenforke und Ficarre sehr gut. :D Braun wäre wahrscheinlich nicht meine erste Wahl, sie wirkt aber sehr edel und elegant. Gut, dass ich keine Ficarre trage, da könnte ich schwach werden. :)

Freija, dein stark getwisteter Gibraltar ist für mich bis jetzt die schönste Version. :D

Yerma, nach deinem schönen, riesigen Half-Up traue ich meinen kaum noch zu zeigen. :)
Bild
Für die restlichen Frisuren blieb mir keine Zeit bzw. ich war auch nicht sonderlich motiviert. :oops:
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2020

#252 Beitrag von Yerma »

So ein Blödsinn, Anja, dein Half-Up ist sehr schön - was für eine süsse Forke du hast! Ich habe keine, die man für Half-Ups verwenden kann, wäre aber mal eine Ûberlegung wert. Was ist das für ein Dutt?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Frisurenprojekt 2020

#253 Beitrag von Anja »

Vielen Dank, Yerma. :D Was mich oft so stört ist, dass meine Frisuren meistens sehr unordentlich aussehen, die Haare machen, was sie wollen. :lol:
Den Half-Up hatte ich mit einer kleinen Hornforke von Que Craft hochgesteckt. Hornhaarschmuck mag ich sehr gern, nur sind die Farben halt nicht immer so passend zu meiner Haarfarbe. :) Der Dutt ist ein einfacher Cinnamon, den ich nach dem Eindrehen nur mit der Forke festgesteckt habe, ohne zusätzliche Haarnadeln. :)

In dieser Woche gibt es bei mir den Pfau:
Bild

Das ist meine einzige Metallschnabelspange. Ich finde sie sehr hübsch, da sie relativ schwer ist, kommt sie nur selten zum Einsatz. Anders als Ficcare hat sie keine Zähnchen, sondern am oberen Schnabelteil 5 Dornen. Ich finde sie, obwohl aus Metall, relativ haarschonend. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#254 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Hach, der Rosebun, Yerma... :verliebt:
Sehr schön, sehr schön!

Ja, da bin ich voll bei dir, Anja: der getwistete Dutt von Freija ist extrem schön -- wirkt aber leider nur mit so vielen Windungen :(
Und deine Spange ist der Hammer Ó.Ò
Mega schön und sowas von passend zu den Haaren! *____*


Nach Yermas Ansage über den Keulenzopf habe ich den diese Woche doch noch ausprobiert (trotz Haargummi-Phobie). Und ich mag ihn!!


Dann hatte ich noch den Bretzel Knoten gemacht:




Und den runden Vierer (stark gestaucht):
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2020

#255 Beitrag von Freija »

Ja, für den Gibraltar brauch man schon einige Runden getwistetes Basisgewickel, damit der wirkt...und Taper, sonst gibts eine Blechdelle. Insofern ist das eher ein Kompliment an deine Haare, Yerma :wink:

Die schillernde Spange passt ja perfekt zum Pfauen, Anja. Als hättest du sie nur dafür gekauft^^

Und der Phoenix Keulenzopf ist ja mal mega :anbet: Bei mir scheitert das schon an der nicht vorhandenen Anzahl an Zopfgummis. Umso schöner ihn hier bewundern zu können *schmacht

Ich hab mal wieder eine kleine Bilderflut aka gesammelte Werke der letzten Zeit
Edit: Möööp, mein Hoster hat mal wieder Schluckauf :roll: so langsam geht mir das auf die Nerven :werwoelfin: Bilder editier ich also später hier rein, bis dahin spann ich euch mit der Ankündigung auf die Folter :P
Edit2: endlich Fotooos

Zunächst einen Kelten, ganz ok, aber irgendwie zuviel Gefummel für die nur okaye Optik :k


Dann gabs einen Rosebun mit Rosenforke, den fand ich toll (auch wenn die Kamera hier komische Dinge mit meiner Haarfarbe macht)


Und zuguterletzt einen holländischen 4er, einmal für die Arbeit hochgesteckt (wer findet den Haarstab?), Abends offen und am nächsten Tag recycelt mit aufälligerem Schmuck
Zuletzt geändert von Freija am 20.12.2020, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Antworten