Juhuuu, Seifenfans
vielen Dank Euch Beiden für die Antworten.
@ Tallula, ja, das PHF austrocknet kenne ich, habe früher öfter mal mit Cassia gekurt und da war das auch so, auch wenn es streng genommen kein Henna ist :_)
Momentan bin ich etwas auf der Suche, die Haare werden immer dünner und kürzer, Öl ist schnell zu viel, Spülungen überpflegen auch schnell, finde momentan kaum eine leave in Pflege die langfristig klappt.
An sich fahre ich mit Seifenwäsche und Rinse und einem leave in, wenn ich denn ein funktionierendes habe ganz gut, vor langer Zeit hat auch das Cassia mir mehr Schwung in die Haare gezaubert und diese Pflege drumherum ging gut, da war auch schon die Seife da.
Vor 2 Jahren klappte das mit dem Cassia und Seife schon nicht so gut, da habe ich mit Seife gewaschen, mit Cassia gekurt direkt danach und ausgespült, das war dem Haar dann zuviel und es hatte nicht den Fluffeffekt wie früher.
Bei meinem letzten Friseurbesuch kam die Friseurin eben auf die Idee, dass ein Henna blond das nicht die Farbtiefe verändert genutzt werden könnte um den Effekt des Umlagerns der Haare vom Henna zu haben, damit die Haare wieder kräftiger nachwachsen können durch den Schutz.
Sie hat damit wohl schon Erfolg gehabt.
Deshalb geht es mir nicht um die Farbe an sich, sondern um den Pflegeeffekt von Henna, das Problem des Austrocknens könnte ich ja dann mit Öl oder Creme lösen, vorausgesetzt die frustrierende Suche hat bald ein Ende.
@ Eloyse, ich wasche an sich auch nur einmal wöchentlich, jetzt durch die Mützenzeit wird es öfter also zweimal, hatte aber auch in letzter Zeit häufiger Überpflegung, vielleicht pendelt es sich wieder ein.
Ich werde es wohl machen wie du schreibst, dass ich zwischen den Wäschen das Henna benutze, wobei ich jetzt sogar Eliah Sahil hier habe, das ist bestimmt ok. vor einer PHF-Session.