Es gab auch Zeiten, wo der Friseur "gesoftete Spitzen" (oder so ähnlich) geschnippelt hat, um die Kante nicht so hart aussehen zu lassen.
Das war aber vor der Glatt um jeden Preis-Zeit.
Es gab ja auch Zeiten, da war "wild" das Schönheitsideal...
Ich hab den Eindruck, dass "gepflegt" heißt: man sieht dem ganzen einen hohen Zeit- und Geld-Einsatz an.
Das, was wir mit unserer Pflege erreichen, würde man draußen "gesund" nennen.
Ich erinnere mich an die Kommentare, als meine Haare noch nicht 24/7 im Zopfschoner steckten... die sind ja soooooo GESUND. KEINE EINZIGE "Doppelspitze" und so.
Naja, wenn Tote gesund sein können... sie sind "gepflegt", aber die Stunden Splissschnitt und den Preis der heißen Schere ahnt man nicht.
Man glaubt, das sei gottgegeben (oder wegen der ERNÄÄÄÄÄRUNG!!!!), dabei ist es Pflege, Sorgfalt und Achtsamkeit.
