Hallihallo und ja mich gibt es noch. Aktuell bin ich nur etwas forumfaul bzw. etwas fotofaul. Mangels Möglichkeiten hübsche Haarschmücker und Outfits auszuführen, habe ich auch wenig vorzuweisen. Und immer mag ich auch nicht mit dem gleichen Hintergrund kommen, auch wenn unser toller riesiger Ficus im Wohnzimmer schon ein Schmückstück für sich ist. Aber kommen wir zum Thema ... was gibts Neues?
Haarschmucksammlungsoptimierung
Nicht viel ehrlich gesagt. Ich habe aktuell mal angefangen meine Haarschmucksammlung zu bewerten und davon einiges in die TB gestellt, da ich vieles davon einfach nicht trage oder nicht tragen mag. Sollten sich keine neuen Haarschmuckmamas dazu finden, behalte ich die Teile einfach. Es ist ja nicht so, dass sie mir nicht gefallen. Ich trage die meisten einfach nur nicht. Kann auch sein, dass sich das noch ändert, wenn mal wieder mehr Leben ins Leben kommt, aber wer weiß wie lang das noch so dauert. Da ich kein genaues Gruppenbild von den Sachen da hab, muss euch mein Wort genügen
Dann sind meine Haarschmücker auch mehr geworden. Das Wichtelkaufverbot hatte ich beachtet. Denn beim SL Sale war ich stark. Ich hab mir schon länger eine CO bei Klimmbimm organisiert und bin nun statt um einen Buncage gleich 3 reicher --- upps
Da die aber so gar nicht ins Wichtelbudget gepasst haben, ist meine Seele rein

Auf ein bzw. mehrere Tragebilder müsst ihr noch etwas warten, denn die ersten Testbilder die ich gemacht hab wurden nicht besonders und ich will den Hübschen schon gerecht werden. Also wird das noch etwas dauern. Sorry.
Haarwäschen
In letzter Zeit hab ich auch keine Lust großartig bei Pflegeprodukten herumzutesten wobei das hauptsächlich auf Curly Girl Pflege mit Styling bezogen ist. Die Trocknungszeit ist einfach immer so extrem lang und die Geduld bringe ich zur Zeit nicht auf. Sprich eine längere Oat Meal Gel Testreihe wird es momentan nicht geben. Ich konzentriere mich eher darauf meine Alltagspflege möglichst alltagstauglich zu trimmen und Altlasten aufzubrauchen. Das bringt mich auch zu meinen letzten Waschergebnissen (an die ich mich erinnere) .
Wäsche 12.12.2020: Hier war ich einfach richtig faul
Condi/Pre-Wash: -
Wäsche: Alverde Minze Duschgel (einfach nur in der Badewanne untergetaucht, Duschgel eingeschäumt und mit nochmal untertauchen ausgewaschen)
Condi: Banana Hairfood Maske (gemixt mit Alverde Wildrosenöl) kurz aufgetragen, 1 Minute einwirken gelassen und mit nochmal untertauchen wieder ausgewaschen)
LI: Curls Activating Cream (weil die Spitzen so trocken waren)
Gel: -
Gemäß dem betriebenen Aufwand, war das Ergebnis mäßig. Haare waren zwar sauber, aber die KH hat innerhalb von kürzester Zeit wieder gemockt. Daher hab ich heute wieder gewaschen:
Wäsche 15.12.2020: Seifentest mit Butter Bar
Condi/Pre-Wash: -
Wäsche: Chargin Valley Butter Bar Conditioner Soap, 20% ÜF - 2x eingeschäumt und intensiv ausgewaschen
Rinse: -
Condi: -
LI: -
Gel: -
Da ich das ungeschönte Ergebnis sehen will, gab es weder Condi noch Rinse noch LI. Ich bin gespannt. Ansatz fühlt sich fluffig an, aber die Längen sind noch sehr feucht und hart. Entwirrt hab ich nur ganz grob mit einem grobzinkigen Kamm, sie sind also noch verklettet. Mal sehen was das Ergebnis bringt. Generell hab ich Seifen sehr gerne und würde mich freuen wenn sie denn wieder funktionieren würden.
Jahresvorhaben und weitere Pläne
Mein erstes Teilziel - APL habe ich ja schon geknackt und arbeite mich nun an BSL ran. Hairmione ist mittlerweile um die 7 Zentimeter groß und eigentlich ganz ansehnlich, bis auf diese störrischen weißen Drahtborsten, die der Optik einen Strich durch die Rechnung machen. Doch noch mehr stört mich der immer wieder angesprochene dunkle Farbstreifen rund um meinen Kopf. Daher hab ich nach langem hin und her einen
Frisörtermin mit 28.12.20 organisiert. Ziel soll es sein, eine einheitlichere bzw stimmigere Haarfarbe zu erzielen. Evtl wird es auch ein Balayage mit kupfrigen roten Längen oder in verschiedenen Brauntönen und NHF am Ansatz denkbar. Aber inwiefern die Umsetzung klappt, wird sich zeigen. Ich denke kupfrig wäre im Nachgang auch leicht mit Henna aufzufrischen. Für den Fall dass meine weißen Yetis zu nervig werden, ist Henna (oder zB Elumen) am ganzen Kopf auch easy erledigt, wenn mal der allgemeine Farbverlauf sanfter ist.
Schnittfrei ja oder nein?
Direkt nach dem Erreichen von APL hatte ich mir gedacht, dass ich bis BSL noch schnittfrei bleiben könnte. Aber ich glaube die bessere Lösung wäre, am 28.12. auch gleich einen Spitzenschnitt mitzumachen und APL gesund abzuschließen. Würde dann zwar bedeuten, dass ich möglicherweise noch einen Monat unter die APL Marke falle, aber eine schöne Kante weitgehend ohne Spliss, ist sicher ein sehr guter Start ins Rennen um BSL.
Ausblick 2021
Ende 2021 sollte schnittfrei mindestens Midback (70 cm), wenn nicht sogar Taille (75 cm) drin sein, wenn sich mein Wachstum nach Ewigkeiten wieder auf über einen Zentimeter pro Monat steigert. Es bleibt in jedem Fall mega spannend.