
Ich bin Alex (schon vergeben, daher Alexa), 44 Jahre, Mama von zwei Mädels mit ebenfalls laaaaaangen Haaren.
Haarige Reise
Meine haarige Reise begann 2006, passenderweise kurz nachdem ich mir die Haare von überschulterlang zu einem kinnlangen Bob habe schneiden lassen, als ich eine amerikanische Seite mit langen Haaren entdeckt hatte. Schon als kleines Mädchen wollte ich immer lange Haare, hat nie geklappt, der Durchhaltewillen war nie da - mit 35, so mein Ziel damals, sollte es endlich die gewünschte Taillenlänge sein. Gut, hat nicht ganz geklappt, es kam die erste Schwangerschaft dazwischen (ohne das tolle Haarwachstum, von dem viele berichten, dafür aber auch ohne anschließenden Haarausfall). Sie wuchsen in der Zeit keinen Zentimeter, genauso in Schwangerschaft zwei.
irgendwann hatte ich dann Taille erreicht, aber lang fühlte sich das ehemalige Traumziel nicht an. Das war es noch nicht. Also weiter wachsen gelassen bis Hüfte - war aber auch nicht wirklich lang, rein gefühlsmäßig. Inzwischen bin ich bei Steiß, der V-Zipfel bei +/- Classic, 110 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, endlich fühle ich mich so ein bisschen wie ein Langhaar

Zwischendurch habe ich immer mal wieder was abgeschnitten, zwar selten, dafür dann aber gewaltig, immer mal so 10 Zentimeter, zuletzt im April diesen Jahres. Ist aber inzwischen wieder relativ nachgewachsen. Seit ich zwischen Taille und Hüfte bin, habe ich eine V-Form, da ich sehr dicke Haare habe, sah eine gerade Kante irgendwann nicht mehr aus.
Längenbild vom 8.12.2020
[img_size]https://abload.de/img/photopea_proxyudkll.jpg[/img_size]
Früher waren sie übrigens ganz glatt. Im Laufe der letzten 20 Jahre wurden sie welliger, ich kann sie sogar zu sowas wie ansatzweise Locken aufknoten.
Haarige Pflege
In den fast 15 Jahren, in denen ich sie wachsen lasse, habe ich gefühlt einen Großteil der Pflegemethoden durch. Haarseifen, die man damals noch mühsam aus Amerika bestellen musste, CO, CWC, Skalpwash - naja, gut, an Roggenmehl, Efeushampoo oder ähnliches habe ich mich nie gewagt, das ist nicht meins. Ich bin eher der pragmatische Typ

Mittlerweile bin ich wieder bei KK angekommen, allerdings ohne Silikone. Hier schwanke ich zwischen dem ganz einfachen Balsa-Shampoo und festen Shampoos. Je nach Laune. Fester Conditioner funktioniert bei mir allerdings nicht. Da fahre ich ganz gut mit Isana Blütenkraft oder mit dem Locken-Conditioner von Balea. Zum Aufknoten von sowas wie großen Locken habe ich Cantu.
Haarige Probleme
Eigentlich gibt es da nur eins. Ich habe extrem schnell fettende Haare, dadurch muss ich sie im Grunde täglich waschen. Ekelbild gefällig?

[img_size]https://abload.de/img/img_8984stkwi.jpg[/img_size]
In der kleinen Vorschau sieht es gar nicht so schlimm aus

Eher stört mich, dass ich immer wieder mit Ablagerungen auf der Kopfhaut zu kämpfen habe. Besser wird das, wenn ich mir von Zeit zu Zeit das Shampoo mit Natron gemischt als Peeling anwende und regelmäßig Kokosöl auf der Kopfhaut nutze. Muss aber auch gestehen, dass ich mit beidem recht nachlässig bin. Hier müsste ich definitiv mal mehr Regelmäßigkeit reinbekommen.
Haarige Ziele
Tja, wo will ich hin? Kurzfristig zum stabilen Klassiker. Danach erstmal bis Mitte Oberschenkel. Das wäre so das nächste Längenziel. Außerdem regelmäßig vorm Sport Kokosöl verwenden und alle 1,5 bis 2 Wochen, je nachdem wie es nötig ist, mit Natron-Shampoo-Gemisch waschen.
Da ich seit Jahren immer den gleichen Dutt mit Forke trage, ist zudem ein großes Ziel, unterschiedliche Frisuren zu machen. Flexis, Sticks etc. habe ich in Mengen, sollte sie vielleicht einfach mal nutzen. Allerdings bin ich auch etwas ungeschickt. Hier habe ich also noch reichlich Übungspotential.