Haare schneiden nach dem Mond 2020

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#346 Beitrag von Janidoo »

Hallo :) Ich habe heute auch nochmal ein wenig getrimmt, etwa 1 cm. Ich war so aufgeregt und fleißig, dass ich auch schon meine Auswertung und Fotos gemacht habe. Dann wäre ich ja die Erste, traue mich gar nicht :oops:

Meinen :arrow: Starteintrag habe ich schon angepasst mit den letzten Messdaten und Vorher/Nachher Bildern versehen. Etwas ausführlicher gehe ich aber nochmal hier in diesem Beitrag ein.

Wachstum im Jahr 2020 hatte ich insgesamt 15,7 cm, davon wurden von der Gesamtlänge 8,2 cm getrimmt. Vom Deckhaar und den Seitenpartien ist noch ein bisschen mehr abgekommen, was ich aber nicht separat notiert habe. Warum ist da mehr abgekommen? Ich hatte mich kürzlich von meiner geraden Kante verabschiedet und eine leichte U-Form rein gebracht. Seitdem sind die Haare wenn sie nach vorne über der Brust liegen nicht mehr länger als hinten. Ich trage es noch nicht lange so, bin aber der Meinung dass ich seitdem weniger Bruch/Spliss habe. Da ich welliges Haar habe, fällt die Frisur auch insgesamt viel besser.

Im Vergleich zu 2019, da hatte ich auch schon nach dem Mond getrimmt, hatte ich 3 cm weniger Wachstum. Dafür hatte ich letztes Jahr aber auch fast jeden Monat getrimmt um meine Blondies loszuwerden. Los bin ich sie tatsächlich seit Juni 2020, also nun endlich komplett in NHF :huepf: Bei meinem :arrow: Resumee von 2019 hatte ich noch reingeschrieben, dass ich mir für 2020 etwas mehr Länge erhoffe. Das ist geschehen, ich habe 7,5 cm mehr auf dem Rücken und bin jetzt bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> von 64,5 cm.

Ob sie dichter geworden sind kann ich nicht sagen. Durch die Wellen liegen sie so gut wie jeden Tag anders und je nach Pflege sind sie mal glatter/platter, mal lockiger/trockener/voluminöser. Am ZU hat sich glaube ich nichts getan, der ist gleich geblieben oder gar ein paar Millimeter geringer. Großartig Haarausfall hatte ich 2020 Gott sei Dank nicht [-o<

Und hier nochmal die Vergleichsbilder (leider hat es heute nicht ganz so ideal geklappt, etwas andere Perspektive als im Januar - aber immerhin erkennt man den Zuwachs):

Vorher 12.01.2020 = 58 cm / Nachher 06.12.2020 = 64,5 cm

Ungekämmt (rechts leider nicht drapiert :oops: :
Bild

Nass gekämmt:
Bild

Fazit: Vielleicht mache ich bald wieder öfter eine Eikur nach der Wäsche, ab Februar wenn der Löwe wieder im zunehmenden Mond herrscht. Und ich trimme nächstes Jahr nur noch alle 2-3 Monate. Ansonsten bin ich aber 2021 gerne wieder dabei :winke:

Edit: Foto neu eingefügt da alter Link defekt
Zuletzt geändert von Janidoo am 26.12.2020, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#347 Beitrag von Shiralee »

Ich habe gestern auch noch 4 cm (von 75,0 cm auf 71,0 cm) getrimmt. Ich probiere übermorgen noch ein Foto zu machen :-)
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#348 Beitrag von Feuerlocke »

Auch ich hab gestern 1 cm getrimmt und bin insgesamt sehr glücklich mit Kante, Spitzenzustand usw. Werde wohl zu Neujahr mit 60 cm in ein schnittfreies Jahr durchstarten und dann hoffentlich ordentlich Länge machen. :D
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#349 Beitrag von Sumangali »

Janidoo, bei dir ist ja ordentlich was gegangen :gut:

Gibt es dieses Jahr noch einen günstigen Schneidetermin (habe beim Zurückblättern nichts gefunden :oops: ). Diesen Anfang Monat habe ich voll verpasst :sleep:
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#350 Beitrag von schiggy »

Die Termine stehen auf Seite 1 :)

Ich habe diesmal nicht getrimmt. Leider habe ich dieses Jahr keinen Zuwachs und die Haare sind immer noch kaputt. Ich merke eigentlich keinerlei Verbesserung und weiß noch nicht, was ich nächstes Jahr machen soll. Diese Minitrimms bringen einfach nichts, aber 5cm tun zu sehr weh :D Schnittfrei wird es auf jeden Fall nicht, also wäre ich beim nächsten Projekt wieder dabei. Hmpf. Alles bisschen blöd...
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#351 Beitrag von Sumangali »

Danke Schiggy :oops:

Wenn 5 cm zu weh tun, dann schneide doch 4 oder 3 cm :D Einfach soviel, dass du über die kaputte Zone kommst und wieder zufrieden sein kannst.

Aha, ich habe die letzte Schneidegelegenheit 2020 tatsächlich verpasst :| Dann schneide ich halt zum ersten Termin im Januar, wenn mir das zeitlich möglich ist. :stark: Die Spitzen hätten schon was nötig, so wie sie wieder kletten.
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#352 Beitrag von schiggy »

3 bringen aber nichts und die kaputte Zone ist zu groß. bzw sie gehen immer wieder neu kaputt. Das ist so ein Endlosprojekt..
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#353 Beitrag von Vivaz »

Also dieses Jahr habe ich dem Mondprojekt nicht die Beachtung geschenkt, wie ich es eigentlich vorhatte.
Wobei ich auch generell mehr gelesen habe, statt im LHN irgendwas zu schreiben.

In den letzten Monaten habe ich sogar den Zuwachs weggetrimmt, weil der Längengewinn eher nebensächlich geworden ist.
Jetzt ist das Jahr auch schon wieder rum ich kann keinen richtigen Vergleich über die Entwicklung machen, geschweige denn ein Resumee ziehen.
Tut mir Leid :oops:
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#354 Beitrag von Fragment »

Ich habe nochmal bisschen geschnitten, weil sich die Vernachlässigung der letzten Wochen/Monate mit ordentlich Spliss gerächt hat und der Taper gerade auch wieder mehr wird.
Gemessen wurde bei der Gelegenheit auch mal wieder, und da hat sich gezeigt, dass "aus den Augen, aus dem Sinn" manchmal auch nette Überraschungseffekte haben kann :mrgreen:

Melde somit für dieses Jahr :

Start: 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (in der ersten Jahreshälfte aber paar mal auf 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zurückgeschnitten)

Jetzt: nach Trim 86,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, bestätigt durch den zum Nachmessen gezwungenen Mitbewohner :mrgreen:

Ziele und was mit denen so passiert ist:
* regelmäßig trimmen, aber nicht zu oft und nicht zu viel auf einmal:
check! Hab zwischendurch mehrmals gehadert und werde das wohl auch weiterhin immer mal. Momentan fühlt sich der Gedanke an kürzere Haare aber unangenehmer an als der, weiter geduldig Altlasten rauszutrimmen.

*Altlasten loswerden und dabei vielleicht sogar etwas Länge gewinnen:
check! Schäden + Farbmatsch vom CB4 sind natürlich noch nicht weg, aber es wird langsam; der Taper insgesamt braucht noch eine Weile, aber ich habe einen Dichteblobb :) .
Im direkten Vergleich zum ersten Messwert habe ich 4,5cm Länge gewonnen, was angesichts meines normalerweise nicht gerade flotten Wachstums ziemlich cool ist, zumal ich dann auf 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zurückgeschnitten hatte. Wenn man die her nimmt, hab ich sogar 6,5cm an Länge gewonnen 8)

*Bonuspunkt Dichtegewinn:
CHECK :helmut: Vom Startpost- "vom Anfassgefühl her sind die 6,4cm, die ich mal gemessen hatte, nicht mehr aktuell, sondern das ist wieder weniger geworden " zu 7,2cm 8) . Und ich hoffe sehr, dass ich die halten kann.



Gesamtfazit:
In welchem Umfang der Mond eine Rolle gespielt hat, lässt sich jetzt vielleicht nicht unbedingt zweifelsfrei sagen. Vielleicht waren es auch die vergleichsweise kleinen, aber regelmäßigen Trims verbunden mit einem insgesamt pfleglichen und schonenden Umfang in der ersten Jahreshälfte bei ziemlicher Vernachlässigung in den letzten Monaten. Oder Zufälle. Oder meine Haare haben einfach so beschlossen, dass sie jetzt reinhauen :mrgreen:
Aber gerade der ZU-Zuwachs haut mich einigermaßen aus den Socken, die letzten Jahre ist er entweder kleiner geworden oder hat sich auf dem Level eingependelt.
Anfang des Jahres hatte ich zwar geschrieben, dass bisschen potenzieller Neuwuchs (oder sehr hoch sitzender Haarbruch^^) da ist, normalerweise passt der bei mir aber nicht so schnell in den Zopf, zumal ich im Nacken gemessen habe.
Der Längenzuwachs ist auch (für mich) ordentlich.
Mit monatlichem Messen habe ich mich in der Vergangenheit teilweise wunderbar verrückt machen können, deshalb habe ich dieses Jahr darauf verzichtet, die rauswachsende NHF oder den ebenfalls rauswachsenden Pony als Vergleichsgröße herzunehmen. Überlege aber, das im kommenden Jahr zu machen.

Bin ich im kommenden Jahr wieder dabei: Yessss! :)
Sollte der Mond auf meine Haare keinen Einfluss haben, helfen die regelmäßigen Termine in Verbindung mit meiner "nicht kürzer als 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>"-Regel, Altlasten kontrolliert und ohne zu großen Längenverlust loszuwerden.
Wenn der Mond einen Einfluss hat, bin ich die Altlasten schneller los und kann den ZU idealerweise halten, oder es passiert ein kleines Wunder und er nimmt nochmal zu. Man kann ja nie wissen. :)

Hüfte oder Hosenbund (bei High Waist Hosen, die ich meistens trage) wäre als nächstes Längenziel anpeilbar, der Gedanke, ganze 6cm trimmen zu können und trotzdem die 80er-Marke noch zu halten, ist aber auch recht verlockend. Das ist so gut wie Taille und meine "Schmerzgrenze", bis zu persönlichen größeren Meilensteinen dauert's eh noch, Steiß/BCL ist jenseits der 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Ich überlege mir das mal bis zum neuen Jahr. Sonst habe ich immer zum 01.01. bisschen geschnitten, diesmal würde ich einfach schauen, wann wieder zunehmender Löwe ist. An den habe ich mich dieses Jahr vorwiegend gehalten und bin damit auch zufrieden. :)
Benutzeravatar
Genoveva von Brabant
Beiträge: 440
Registriert: 15.07.2020, 16:36

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#355 Beitrag von Genoveva von Brabant »

Ich würde mich für 2021 auch anschließen :)
Mittelblonde NHF mit hellblonder Farbe und violett ums Gesicht
1c-2a, ZU 6cm, 88cm lang
Insta: https://www.instagram.com/invites/conta ... nt=onuhzzf
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32315
Benutzeravatar
Perunica
Beiträge: 1245
Registriert: 05.11.2019, 13:00

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#356 Beitrag von Perunica »

Ich möchte ebenfalls nächstes Jahr wieder mit dabei sein.

Mir haben die regelmäßigen Trimms geholfen, damit ich nicht im Anflug von *...* wieder mal einen Radikalschnitt mache, den ich hinterher bereue.
Über 80 cm bin ich ja nun und wenn ich nächstes Jahr noch in Richtung Hüfte komme, wäre ich durchaus zufrieden.
Gestartet bin ich hier mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 und habe übers Jahr doch einiges getrimmt und trotzdem 10 cm Zuwachs, so kann es gern weitergehen. :yess:
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#357 Beitrag von MammaMia97 »

Schön, dass ihr wieder dabei sein wollt!

Ich werde in den Zwischentagen das neue Projekt aufmachen und dann gehts weiter :)
Mir hats viel Spaß gemacht mit euch und ich freu mich dann auch im neuen Projekt auf rege Teilnahme :D

Das Fazit werde ich dann bei Gelegenheit auch noch erstellen, ist bei mir recht ungewöhnlich dieses Jahr.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#358 Beitrag von Sumangali »

Bin auch wieder dabei.
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#359 Beitrag von Besina »

Ja , bin auch gerne wieder dabei !
Gestartet mit 70 cm , jetzt 76 cm erreicht , Schneidstop zum Längenerhalt bei 75 cm ,
hab also ganz schön geschnitten & S&D gemacht , das immerhin ein 3/4 Jahr hielt !
Insgesamt 5 cm geschnitten . Jahres - Wachstum 11 cm .
Also kein gutes Wachstum , oder einfach weggebröselt . Macht nichts ! Nächstes Jahr dann hoffentlich !
Sie liegen besser , als zu Jahresbeginn auf dem Rücken auf .
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Haare schneiden nach dem Mond 2020

#360 Beitrag von Sumangali »

Viel geschnitten habe ich nicht, nur 3.5 cm. Und den letzten Schneidetermin auch noch grandios verpasst :) Gestartet war ich mit 73 cm, Ende Monat sind es 83 cm. Macht stolze 13.5 cm Wachstum im 2020 :shock:
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Antworten