Hallöchen miteinander!
@
Rosmarin:
Das ist tatsächlich der Grund, warum ich mit der Seifenwäsche angefangen habe; der Ruf dass sie Farbe zieht.
Ich erhoffe mir davon einen seichteren Übergang. Momentan geht's auch wieder mit dem Ansatz, scheint zum Glück nur 1-2 Tage des Missmutes darüber gewesen zu sein.
Mit Trockenshampoo arbeite ich ohnehin häufiger, da ich ja einen Pony habe und der recht schnell fettig und "meh" Aussieht. Lacebraids mit Pony sind teilweise machbar. Da könnte ich mal schauen, ob ich die wieder in meine Frisur-Routine einführe. Das habe ich letztes Jahr viel gemacht, als ich meinen Pony hab rauswachsen lassen.
Ich schau mal, was ich so für Fotos finden kann. Dann gibt's demnächst eine kleine Pony-schau.
@
Hagebutte:
Ne, im DIY Wanderpaket bin ich nicht drin. Dafür müsste ich erstmal meine "Produktion" hochfahren bzw. mehr Gießformen erstellen. Zudem bin ich noch nicht mit den Ergebnissen zufrieden. Aber das kommt vielleicht noch. Mein erster Gedanke wäre aber eher das Verschenke WP gewesen.
Dankeschön! Ich werde auf jedenfall mit der matten/frostigen Oberfläche experimentieren. Mir gefällt das auch sehr gut, aber ich muss schauen wie glatt es wird ohne den polierten glanz.
Seife
Ich hatte den Tipp bekommen, mal im "Suche/Verschenke" Thread nach Seife zum Ausprobieren zu fragen. Die liebe
solaine hat mir daraufhin einen gefühlten Lebensvorrat an selbstgesiedeten Seifen zukommen lassen.

Schaut euch das an:

Ich bin mir noch nicht sicher wo ich anfangen soll.
Hier wird's demnächst wohl kleine Seifensteckbriefe geben. Fangen wir doch gleich mit dem ersten Testbericht an.
beerice Zutaten:
Reiskeimöl, Rindertalg, Kokosmilch, Rotwein, Babassuöl, Rizinusöl, NaOH, Zitronensäure, KOH, ÄÖ Citronella, ÄÖ Grapefruit, ÄÖ Petitgrain, ÄÖ Elemi, rote Tonerde, UL=20%
Seife: beerice 20% UL
Pre-Wash Kur: Farbziekur; Joghurt, Olivenöl, Kokosöl, Honig, Zitronensaft, Banana Hair Food, Seidenproteine
Waschart: CWC
Rinse: 1/2 gestr. TL Zitronensäurepulver und Aloe Vera Gel auf 1L Wasser, lauwarm
Leave-In: LOC, Jojobaöl, Macadamia Hair Food
Riecht gut, schäumt gut, wäscht gut.

Haare sind trocken schön fluffig und die Spitzen sind fast so wie sie sein sollten. Mal schauen wie die nächste Wäsche ohne Pre-wash Kur werden.
Marken-Challenge Tragebilder
Weiter geht's mit den Stücken von Kiehls Klunker. Bin ja ein riesiger Fan von Kathrins Arbeit; wunderschöne leichte und elegante Schmücker.
Ich kam die letzten Tage nicht dazu irgendwas in richtung Haarschmuck basteln zu machen. Was mich natürlich nicht daran gehindert hat mehr Materialien und Werkzeuge dafür zu kaufen.
Aber jetzt sollte ich voll ausgestattet sein und wenn es die Zeit zulässt endlich loszulegen. Der Plan ist momentan erstmal 2-3 Rohlinge zu erstellen und daraus die Negativform aus Silikon zu gießen.
Mal was ganz anderes Haariges:
Mr. Rocket war seit einem guten Jahr nicht mehr beim Friseur und hat es sich als Ziel gesetzt, die Haare so lange wachsen zu lassen, bis sie alle in einen Zopf passen. Bis auf die Frontpartie geht das auch schon (die passt aber in einen hohen Half-up) und im Gegensatz zu meinen glatten Haaren hat er Korkenzieher vom Feinsten:

So sieht das ganze nass aus, wie hübsch die sich kringeln!
Natürlich brauche ich nicht zu sagen, dass Haarpflege absolut kein Thema für den Mister ist: die 2-in-1 Shampoo & Spülung Kombination beim täglichen Waschen muss reichen und danach wird nass und trocken kräftig gebürstet.
