Handtuch-Haarturbane (von diversen Herstellern)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Handtuch-Haarturbane (von diversen Herstellern)

#61 Beitrag von Balda 7/3 »

. . .
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Benutzeravatar
cat nip
Beiträge: 41
Registriert: 14.04.2013, 11:09

Re: Handtuch-Haarturbane (von diversen Herstellern)

#62 Beitrag von cat nip »

Welches Material würdet ihr denn bei Wellen empfehlen? Ich habe etwas Angst das mir diese Mikrofasertücher zu viel Feuchtigkeit entziehen und die Haarstruktur aufrauhen... hat jemand den Haarturban von Decathlon im Gebrauch und kann von seinen Erfahrungen berichten?

Ich denke auch schon länger über andere Materialien nach. Z.B. Leinen so wie hier. Und bei Nature & Decouvertes habe ich am Wochenende diesen Turban aus Bambus (ja ich weiß, nicht so ökologisch wie es behauptet wird) gesehen und ärgere mich jetzt ein wenig, ihn nicht mitgenommen zu haben, denn schön flauschig hat er sich angefühlt. Ich habe mir die Rezensionen dort angesehen, man scheint sich ja über die Saugkraft nicht ganz einig zu sein, auch wenn die meistens Rezensionen positiv darüber berichten. Und wenn ich richtig lese kann man sich den Turban auch für lange Haare maßschneidern lassen? Französisch müsste man können ](*,)
2A Fine & Midback und lässt sich vom Messen nicht stressen ;)
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Handtuch-Haarturbane (von diversen Herstellern)

#63 Beitrag von Yina »

Also ich habe ein Turban aus Microfaser Teddyplüsch von Müller (selbe Material wie das von Decathlon) und kann nur sagen: Angst das es zuviel Flüssigkeit rauszieht ist unbegründet. Bei mir trocknet es nämlich gefühlt garnix. Die kommen pitschnass aus dem Turban raus.
Ich nehme deswegen mittlerweile lieber ein Baumwoll T-Shirt. Ist gut zu den Haaren und nimmt genau die richtige Menge Wasser auf. Der Turban fristet sein Dasein nun unbenutzt im Schrank.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Handtuch-Haarturbane (von diversen Herstellern)

#64 Beitrag von CocosKitty »

https://www.ikea.com/de/de/p/traetten-h ... -90477125/
Bei Ikea gesehen. Weiß nicht ob es das schon länger gibt.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Nieves

Re: Handtuch-Haarturbane (von diversen Herstellern)

#65 Beitrag von Nieves »

Länge: 72cm. ist für die meisten hier wahrscheinlich keine Option :P
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Handtuch-Haarturbane (von diversen Herstellern)

#66 Beitrag von CocosKitty »

Also ich wickel meine Haare um den Kopf. Ist daher doch eine Option.
Die von Tchibo und DM sind auch nicht länger.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Handtuch-Haarturbane (von diversen Herstellern)

#67 Beitrag von CocosKitty »

Im Lidl gibt es ab morgen ein 2er Set Turbane aus Microfaser für 3.99 Euro.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Wummerland
Beiträge: 52
Registriert: 03.11.2014, 16:23
SSS in cm: 61
ZU: 6,3

Re: Handtuch-Haarturbane (von diversen Herstellern)

#68 Beitrag von Wummerland »

Ich hab einen Haarturban von Pomelo + co und mag ihn gern. Gabs Mal kostenlos zu einer Bestellung dazu. Hätte gern noch einen, weil man das Teil ja mal waschen und trocknen muss, aber finde knapp 25€ schon happig.
Überlege, ob ich für weniger als die Hälfte des Preises einen bei Hairlust kaufe. :nixweiss:
Haartyp: 1b F ii (6,3cm)
Länge: Startlänge 61cm, letzter Trimm (05.09.21) --> 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Länge 65cm [ ], 70cm [ ], 75cm [ ], 80cm [ ], weniger Frizz und Spliss
Benutzeravatar
Nichtnaturrot
Beiträge: 258
Registriert: 06.09.2021, 00:46
SSS in cm: 104
Haartyp: 2a M ii
Instagram: @nichtnaturrot
Pronomen/Geschlecht: She/her
Wohnort: Börlin 361

Re: Handtuch-Haarturbane (von diversen Herstellern)

#69 Beitrag von Nichtnaturrot »

Ich habe letztens welche bei Am... gesehen und drüber nachgedacht. Hat da zufällig schon jemand Erfahrung mit gemacht? Würde nun ungern 20€ ausgeben, wenn die mist sind. Und den Bewertungen dort traue ich nicht so ganz....
nicht Naturrot 2a M II, erste Silberlinge
Möchte gerne zu MO
Mein PP 2021
Meine Haare auf Ig
Meine Nagellacke/Nailart bei Ig
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Handtuch-Haarturbane (von diversen Herstellern)

#70 Beitrag von Sophie* »

Welche meinst du denn, Nichtnaturrot? Meine sind auch von Amazon, aber dort gibt es ja eine ganz schön riesige Auswahl.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Handtuch-Haarturbane (von diversen Herstellern)

#71 Beitrag von CocosKitty »

CocosKitty hat geschrieben:https://www.ikea.com/de/de/p/traetten-haarhandtuch-dunkelgrau-weiss-90477125/
Bei Ikea gesehen. Weiß nicht ob es das schon länger gibt.
Ich hab die gekauft, die Baumwolle mag ich, sie saugt gut das Wasser ein. Aber leider ist der Stoff sehr dünn, also auch schnell durchgeweicht.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Antworten