"Silberhaar - glänzend souverän"
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Desert Rose, bei mir wachsen sie aschig aus dem Kopf, weathern aber stark, im Deckhaar heller blond, die Spitzen werden nach Jahren sogar leicht rötlich. Durch die Silberlinge verstärkt sich aber der kühle Eindruck, das kommt mir entgegen. Deine Kringel finde ich immer noch superschön. Auf eher warm kam ich, weil Dir z.B. Roségold gut steht. Wobei: Du trägst ja querbeet von Gold bis Silber, und es passt alles. Kann gut hinkommen mit dem neutral. Praktisch, wenn man nicht so festgelegt ist!
aktuell nur Leser
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11553
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
@Bleutje,
Roségold ist aber eher ein kühler Ton, je nachdem, wie viel Kupfer beigemischt ist. Ich hab mich früher auch immer geärgert, wenn ich beim Juwelier verrotgolden lassen wollte und dann kam da nur so ein viel wärmeres Rötlichgold raus, nicht dieser Goldton, den russischer Goldschmuck häufig hat. Ist leider von Juwelier zu Juwelier unterschiedlich. Aber wenn es viel Kupferanteil hat, dann wirkt es sehr kühl.
LG
Fornarina
Roségold ist aber eher ein kühler Ton, je nachdem, wie viel Kupfer beigemischt ist. Ich hab mich früher auch immer geärgert, wenn ich beim Juwelier verrotgolden lassen wollte und dann kam da nur so ein viel wärmeres Rötlichgold raus, nicht dieser Goldton, den russischer Goldschmuck häufig hat. Ist leider von Juwelier zu Juwelier unterschiedlich. Aber wenn es viel Kupferanteil hat, dann wirkt es sehr kühl.
LG
Fornarina
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
@bleutje: Ich habe auch aschbraunes Haar, das ganz stark rot weathert. Für mich passt das Asch und das ROt kein Stück zusammen, sieht aus wie mies gefärbt. Und ich finde, die ersten Grauen passen so gar nicht zu dem Rot bei mir. Vielleicht sollte ich auch mal die lila Pampe von Balea testen, auch wenn ich noch keine nennenswerten Mengen an Grau auf dem Kopf habe?
@Desert Rose: Ich konnte bis Anfang diesen Jahres auch noch alle Schmuckfarben - Silber, Gold und Rose - gut tragen. Dann kamen die ersten Grauen immer deutlicher durch, und seither merke ich, dass sich warme Töne in meiner Kleidung sehr ungünstig auf die Haaroptik auswirken. Mit zu warmen Farben sehe ich ungepflegt auf dem Kopf aus, ganz gruselig. Mit kühlen Tönen stimmt das Gesamtbild. Und Goldschmuck in Gesichtsnähe geht jetzt durch die Grauen gar nicht mehr.
Geniesse es, solange Du alle drei Farben gut tragen kannst
@Desert Rose: Ich konnte bis Anfang diesen Jahres auch noch alle Schmuckfarben - Silber, Gold und Rose - gut tragen. Dann kamen die ersten Grauen immer deutlicher durch, und seither merke ich, dass sich warme Töne in meiner Kleidung sehr ungünstig auf die Haaroptik auswirken. Mit zu warmen Farben sehe ich ungepflegt auf dem Kopf aus, ganz gruselig. Mit kühlen Tönen stimmt das Gesamtbild. Und Goldschmuck in Gesichtsnähe geht jetzt durch die Grauen gar nicht mehr.
Geniesse es, solange Du alle drei Farben gut tragen kannst

2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Da machen aber die Grauen keinen Unterschied, der Farbtyp und seine dementsprechende Schmuckfarbe bleibt.
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ja, aber mit durchweg ungrauen Haaren kann man sich noch viele verschiedene Farben anschminken und das kann gutgehen. Jetzt mit den Grauen kommt die Wahrheit ans Licht
- da helfen alle Visagistenkünste nix mehr, die Haare lassen sich nicht verstecken.

2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob alle drei Farben gut passen.
Ich sehe sowas ganz schlecht in Bezug auf mich selber, wenn es nicht gerade absolut katastrophal aussieht, deshalb trage ich alle drei. Visagistenkünste hab ich nie besessen, ich schminke mich seit dem letzten Lockdown im Frühjahr sogar gar nicht mehr.
Das Versilbern wird bei mir wahrscheinlich noch dauern. In meiner Familie ergrauen alle sehr spät, wenn überhaupt.
@ Bleutje: Deine Haare weathern rötlich? Meine gar nicht. Die weathern eher gelblich, Rot ist nicht vorhanden. Dann sind sich unsere Farben vielleicht doch nicht so ähnlich. Schade. Mir gefällt deine Farbmischung so gut.

Das Versilbern wird bei mir wahrscheinlich noch dauern. In meiner Familie ergrauen alle sehr spät, wenn überhaupt.
@ Bleutje: Deine Haare weathern rötlich? Meine gar nicht. Die weathern eher gelblich, Rot ist nicht vorhanden. Dann sind sich unsere Farben vielleicht doch nicht so ähnlich. Schade. Mir gefällt deine Farbmischung so gut.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Fornarina, danke, wieder was gelernt. Ich hatte nicht auf dem Schirm, dass Roségold je nach Kupferanteil warm oder kalt sein kann. Gelbgold und warmes Roségold sehen bei mir gruselig aus, jedenfalls bei Ringen und Ohrringen.
Tender Poison, probier das ruhig, es ist ein kleines Tütchen für eine Anwendung. Das hatte ich: https://www.dm.de/balea-professional-fa ... 81696.html Ich meine, dass meine stark blond geweatherten Deckhaare wirklich kühler wirkten. Auf die dunkelaschblonde Unterwolle hat das kaum oder keinen Effekt gehabt, deswegen weiss ich nicht, ob das auf Aschbraun überhaupt was bringt. Versuch mach klug. Zum Schminken: mach ich extrem selten, aber wenn, dann mit kühlen Tönen, und nicht so knallig. Die Wimperntusche, die ich auch für die Augenbrauen benutze, ist ein sehr dunkles Blau, weil mir der Kontrast zu den Haaren bei Schwarz zu stark ist und Braun mir nicht steht.
Desert Rose, das Deckhaar wird bei mir blond-blond, nur die allerletzten, mehr als 10 Jahre alten Spitzen werden leicht rötlich. Das spielt sich so rund um MO ab. Im Dutt sieht man es überhaupt nicht, da verschwinden die Taperlängen und Spitzen komplett, und bei Zöpfen fällt es wegen der Entfernung nicht so sehr auf. Deine Längen sehen meiner Unterwolle ziemlich ähnlich.
Eine Freundin mit braun gefärbtem Kurzhaarschnitt hat sich (mangels Friseur) entschlossen, Farbe und Schnitt rauswachsen zu lassen. Sie ist noch in der schwierigen Phase mit stark grauem Ansatz und Zuppelstufen, will aber unbedingt durchhalten. Ziel: grauer, kinnlanger Bob. Ihr Mann und ich stärken ihr den Rücken, aber die Kinder nörgeln rum.
Tender Poison, probier das ruhig, es ist ein kleines Tütchen für eine Anwendung. Das hatte ich: https://www.dm.de/balea-professional-fa ... 81696.html Ich meine, dass meine stark blond geweatherten Deckhaare wirklich kühler wirkten. Auf die dunkelaschblonde Unterwolle hat das kaum oder keinen Effekt gehabt, deswegen weiss ich nicht, ob das auf Aschbraun überhaupt was bringt. Versuch mach klug. Zum Schminken: mach ich extrem selten, aber wenn, dann mit kühlen Tönen, und nicht so knallig. Die Wimperntusche, die ich auch für die Augenbrauen benutze, ist ein sehr dunkles Blau, weil mir der Kontrast zu den Haaren bei Schwarz zu stark ist und Braun mir nicht steht.
Desert Rose, das Deckhaar wird bei mir blond-blond, nur die allerletzten, mehr als 10 Jahre alten Spitzen werden leicht rötlich. Das spielt sich so rund um MO ab. Im Dutt sieht man es überhaupt nicht, da verschwinden die Taperlängen und Spitzen komplett, und bei Zöpfen fällt es wegen der Entfernung nicht so sehr auf. Deine Längen sehen meiner Unterwolle ziemlich ähnlich.
Eine Freundin mit braun gefärbtem Kurzhaarschnitt hat sich (mangels Friseur) entschlossen, Farbe und Schnitt rauswachsen zu lassen. Sie ist noch in der schwierigen Phase mit stark grauem Ansatz und Zuppelstufen, will aber unbedingt durchhalten. Ziel: grauer, kinnlanger Bob. Ihr Mann und ich stärken ihr den Rücken, aber die Kinder nörgeln rum.

aktuell nur Leser
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
- Razzia
- Beiträge: 4379
- Registriert: 28.04.2010, 04:11
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 3 a/b
- ZU: wieder 10cm
- Wohnort: bei den Panthern und dem AEV
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Lilly, das sieht einfach Klasse aus!
Das silberne Haarband dazu ist einfach "Faust auf Auge"

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Sieht toll aus! 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
LillyE, das ist sehr schön, die Strähnchen besonders. Ich lass mal meine Rauswachsfreundin hier reingucken, Dein Erfolg wird sie motivieren, durchzuhalten.
aktuell nur Leser
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Sehe ich nicht so. Die Haare wirken viel kälter und Gold passt einfach nicht mehr gut dazu. Mit braunen Haaren war Gold super.nickless hat geschrieben:Da machen aber die Grauen keinen Unterschied, der Farbtyp und seine dementsprechende Schmuckfarbe bleibt.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ihr habt beide recht. Der Farbtyp bleibt der Gleiche, weil sich der Hautunterton nicht ändert. Aber durch das versilbernde Haar wird der Gesamteindruck kühler.Flamme hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Die Haare wirken viel kälter und Gold passt einfach nicht mehr gut dazu. Mit braunen Haaren war Gold super.nickless hat geschrieben:Da machen aber die Grauen keinen Unterschied, der Farbtyp und seine dementsprechende Schmuckfarbe bleibt.
Das gibt frau aber doch mehr Gestaltungsfreiraum bei Schmuck- und Kleidungsfarben!

Silberschmuck mit einem warmtonigen Stein oder auch ein Oberteil, das den Grauton des Haares aufnimmt, aber mit einer wärmeren Farbe der eigenen Palette kombiniert wird. Und schon passt das Gesamtbild wieder!

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Es kann sich durchaus auch der Hautunterton ändern. Auch wenn das die Farbtypgemeinde gar nicht hören will.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11553
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
@Fischli,
naja, kälter kann es bei mir nicht mehr werden, höchstens blasser.
naja, kälter kann es bei mir nicht mehr werden, höchstens blasser.