Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5641 Beitrag von Rafunzel »

Wow Tallulah, das läuft wirklich wie am Schnürchen :) Und die Formen sind ja gestochen scharf, richtig toll!
(wenn ich da an meine ersten Klumpen denke :ugly:)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5642 Beitrag von Sally78 »

Rafunzel hat geschrieben:@Sally78 Ich find die klasse, besonders die Honigwaben-Form ist total schön rausgekommen! Auf dem zweiten Bild die roten Stellen auf der Wabenseife, ist das Micapulver? Finde ich jedenfalls sehr hübsch. Was ist denn drin in den Seifen?
Oh, tut mir leid! Ich habe vergessen zu antworten.
Ja, das ist kupferfarbenes Mica.

In der Seife ist
Kokosöl - 31%
Sesamöl - 26,5%
Sheabutter - 21,5%
Olivenöl - 21,2%
Süßmolkepulver - 2 TL
Heilwolle - ca. 7cm-Strang in der Lauge gelöst
UL: 15%

Ich bin schon gespannt, wie sich die Seife als Haarseife macht.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5643 Beitrag von Rafunzel »

Huhu, ich denke ja schon seit einer Weile über Flüssigseife nach. Einfach weil es auch mir geht wie einigen anderen - Familie und Freunde finden das Hobby zwar cool, benutzen aber dann doch lieber Flüssigseife, weil sie die als "bequemer" empfinden.
Nun hab ich auf seifenbar https://seifenbar.blogspot.com/p/fl.html einen Erfahrungsbericht gelesen. Demnach wird die Seife mit KOH gesiedet statt NaOH und die weiche, durchgegelte Seife mit Wasser verdünnt. Allerdings hab ich das aus Experimentierlust auch schon mit meiner normalen NaOH Seife gemacht und hatte eine Art Gel raus mit ungefähr der Konsistenz von Eiklar. Also durchaus mit einem Flüssigseifenspender dosierbar.
Jetzt meine Frage: Was genau bewirkt das KOH im Gegensatz zum NaOH? Dass die Seife schön transparent wird? Dass sie möglichst weich und damit verdünnbar bleibt? Oder gibt es noch andere Gründe?
Wenn ja: Wo bekommt man KOH am besten her? behawe hat keins im Angebot...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5644 Beitrag von Sally78 »

KOH gibt es hier: https://www.waldehoe.at/epages/63564413 ... D=36411315
Woanders habe ich es noch nie gesehen.

Falls du damit mal siedest, würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5645 Beitrag von Feline314 »

Ich mache auch Flüssigseife und hatte mein KOH von behawe, ich finde es es auch aktuell dort. Für transparente Flüssigseife muss man sehr genau auf das Rezept achten, siehe zB bei Harriet Pretzsch. Meine wird nicht transparent (ca 85% Sonenblumenöl ho und Olivenöl; 15% Babassu).

Ich siede die auch mit 40% Wasseranteil, der SL trennt sich mehrfach und man sollte daher etwas Zeit einplanen. Bei mir geht das im Kaltverfahren und mit extra Zitronensäure. Nach dem Verdünnen ist das ein super Spülmittel. Da nachträglich beduftet werden kann, lassen sich auch Zitrus-ÄÖs verwenden.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5646 Beitrag von solaine »

Feline314 hat geschrieben:Ich mache auch Flüssigseife und hatte mein KOH von behawe, ich finde es es auch aktuell dort. Für transparente Flüssigseife muss man sehr genau auf das Rezept achten, siehe zB bei Harriet Pretzsch. Meine wird nicht transparent (ca 85% Sonenblumenöl ho und Olivenöl; 15% Babassu).

Ich siede die auch mit 40% Wasseranteil, der SL trennt sich mehrfach und man sollte daher etwas Zeit einplanen. Bei mir geht das im Kaltverfahren und mit extra Zitronensäure. Nach dem Verdünnen ist das ein super Spülmittel. Da nachträglich beduftet werden kann, lassen sich auch Zitrus-ÄÖs verwenden.

same here. auch KOH von behawe, auch eine nicht transparente, aber pastose schmierseife, die auch schmierseife bleibt. ich habe eine box voll und verdünne sie nur nach bedarf. die schmierseife hält sich ja auch jahre.
wenn ich sie als handseife nehmen würde würde ich neben wasser nochmal öl dazugeben - und konnservieren.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5647 Beitrag von solaine »

PS: behawe hat es, musst nach Kaliumhydroxid suchen. KOH ist für die suche zu kurz.

KOH zu 100% macht eben schmierseife. das ist schon was anderes als stückseife :)

aber wichtig: immer wenn wasser zur fertigen seife dazukommt, bitte konservieren, es kursieren viele grauenhafte rezepte im netz, wo das "vergessen" wird.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5648 Beitrag von Rafunzel »

Danke euch! Dann hab ich bei behawe nur nicht richtig geguckt :)
Also das wäre schon praktisch, einen Topf Schmierseife zu haben, der sich aber gut hält und den ich dann nur nach Bedarf mit Wasser (inkl. Konservierer) verdünne. Durchsichtig muss es für mich nicht sein. Wäre mal interessant, einfach mal aus Neugierde auszuprobieren ob man das hinbekommt, aber mir würde es eigentlich reichen, eine opake Seife zu haben die sich mit einem Seifenspender dosieren lässt.

Das mit dem Spülmittel ist auch eine gute Idee. Zum Spülen mit der Hand nehme ich grad eh oft flüssige Handseife, die seit Jahr und Tag noch im Badschrank rumstand und jetzt so aufgebraucht wird :D
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5649 Beitrag von solaine »

schau, so sieht meine aus. rezept müsst ich nochmal anchsehen. ich hab 10% UL gemacht, weil das zum putzen bei mir super funktioniert. für die hände würde ich beim verdünne noch öl und duft dazu tun :)
Bild
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5650 Beitrag von Sepia officinalis »

Lustig, es ist gerade mal 3 Tage her, dass ich mir eine neue Ladung Schmierseife gemacht habe. Auch mit Kaliumhydroxid von behawe. Ich mache meine als OHP, weil das KOH nicht allzu reaktionsfreudig ist. Die Lauge rühren ich so an, dass ich zuerst 5% Zitronensäure mit NaOH zu Natriumcitrat umsetze und dann anschließend das KOH für 3% Unterlaugung auflöse. Fette sind diesmal zu je 1/3 Kokos, Raps, Leinöl.

Weil ich die fast ausschließlich zum Putzen nehme, und deshalb eh im Putzwasser auflöse, mach ich sie relativ zäh mit 30% Wasser. Mit höherem Wasseranteil ist sie mir zu flüssig und damit schlechter handelbar.
Als Spülmittel funktioniert sie bei mir leider nicht, da ist unser Wasser einfach zu hart :(

@solaine, Putzt du damit auch Fliesenböden? Wie macht sich da die höhere Unterlaugung bemerkbar? Muss ich beim nächsten Mal ( so ca. In einem Jahr) auch probieren :D
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5651 Beitrag von Pikachu »

@Tallulah

Wow die sehen wirklich toll aus =D>

Ich habe mich jetzt auch an die ersten Seifen gewagt. Wer sich noch erinnern kann, ich habe vor kurzem gefragt, ob es realistisch ist ne Harley-Davidson Motivseife zu machen. Das weiß ich leider immer noch nicht, denn ich warte noch auf meine Keks-Stempel Form aus den USA. Bis dahin habe ich aber schon ein bisschen herum experimentiert.

Bild

Seife sieden macht süchtig. Ich habe schon so viele neue Ideen :shock:
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5652 Beitrag von Rafunzel »

@Sepia: Das ist eine gute Idee! Also nimmst du nur so viel NaOH wie für die Zitronensäure nötig ist, und den Rest KOH? Hat es einen bestimmten Grund, dass in deiner Seife Leinöl drin ist? Macht das einen Schutzfilm oder so? Oder wolltest du es nur aufbrauchen?

@Pikachu: Sehr cool :D Oh ja, Seifesieden hat Suchtgefahr. Ab 18, Beratung zum Aufhören gibts bei der Bundesgesundheitsdingsda :lol:
Wie hast du die denn gemacht? Die Konfettiseife ist wahrscheinlich mit Glyzerinseife, oder? Auf jeden Fall hübsch bunt :)
Die schwarzen Totenköpfe sind ja auch klasse :D Was hältst du davon, die Zwischenräume noch mit transparenter Glyzerinseife aufzufüllen? Dann bleiben die beim Anwaschen bestimmt noch besser erhalten. Finde die mega cool. Könntest du dann ja zu der Motorrad-Seife dazulegen!

Mein nächstes Projekt soll ein Versuch sein, eine bestimmte Seife ähnlich nachzusieden, die es nicht mehr zu kaufen gibt und von der ich nur die Zutatenliste ohne Mengenangaben habe. Die Zutaten hab ich mittlerweile alle da (bis auf Reisöl, das ich hier nirgendwo im Supermarkt kriege - hatte früher mal welches bei Kaufland bekommen, das war aber in einer anderen Stadt...)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5653 Beitrag von Pikachu »

@Rafunzel

Ja, die Konfettiseife ist mit Glycerin und die bunten Konfettis darin geschmolzene Sheaseife. So konnte ich es gefahrlos mit den Kindern machen.

Ja, die Augen auszufüllen ist ne super Idee, danke für den Tipp :D

Viel Erfolg dir bei deinem Nachsiedeversuch [-o< [-o<
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5654 Beitrag von Sepia officinalis »

@Rafunzel: Ja, genau so. Zuerst war das Leinöl nur zur Resteverwertung, aber dann habe ich gemerkt, dass die geölten Holzböden plötzlich viel besser aussehen :mrgreen:
Übrigens:Reiskeimöl gibt es auch bei behawe (oder günstiger, als Futtermittel für Pferde - aber da ist die Mindestabnahmemenge 1 l) :ugly:
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5655 Beitrag von Sally78 »

Ich habe Reiskeimöl im Real gekauft. Gab es im Regal mit den ganzen asiatischen Zutaten.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Antworten