Guter Thread. Den kompletten Überblick über die Routine gewinnt man bei den Spezialthemen eher nicht, das hier ist super.
1. Haare nassmachen
2. Spülung in die Längen ab dem Kinn
3. Kopf mit Seife einschäumen, Längen dabei auslassen
4. Beides gemeinsam ausspülen
5. Saure Rinse (3 EL Apfelessig auf 1 Liter Wasser), ein paar Minuten einwirken lassen, solange ist der Rest vom Körper dran
6. Saure Rinse ausspülen
7. Pflegerinse: 2-10 Tropfen Seidenprotein, Messerspitze Amla, ggf. 5-10 Tropfen Aloe Vera Gel auf 500 ml Wasser; nicht ausspülen
8. Ausdrücken und Handtuchturban
9. In die feuchten Spitzen 2-3 Erbsen Haarcreme oder 1-2 Tropfen Mandelöl
10. Lufttrocknen
Das mit den Rinsen ist recht unaufwändig. Ich habe zwei Messbecher in der Dusche stehen. Vor dem Duschen befülle ich beide. In den einen die Löffel Essig, in den anderen die Pflegestoffe und einen kleinen Schluck Wasser, damit das Amlapulver sich schon mal etwas verteilt. Unter der Dusche fülle ich die Becher einfach unter der Brause mit warmen Wasser auf, dann stimmt auch gleich die Rinsentemperatur.
Euer Waschvorgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: Euer Waschvorgang
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Re: Euer Waschvorgang
Mein Waschvorgang, etwa alle 2 Tage:
Vorher: Portion Conditioner mit bisschen Kur und BWS oder Creme aufpeppen
Ab in die Dusche
Haare nass machen
Ordentlichen Blubb KK Shampoo auf den Kopf + aufschäumen
Mit dem Schaum noch obenrum waschen
Ausspülen
Haare sanft ausdrücken
Conditioner in die Längen + Spitzen, gut verteilen
Einwirken lassen, derweil alles andere waschen + rasieren + Condi-Geschmatzel von den Duschwänden spülen
Ausspülen
Haare sanft ausdrücken, abtrocknen und ins Handtuch
Nächste halbe Stunde Handtuch gegen Katze verteidigen
Aufgeben, Katze mit Handtuch abrubbeln, Seidentuch um Schultern und trocknen lassen
Vorher: Portion Conditioner mit bisschen Kur und BWS oder Creme aufpeppen
Ab in die Dusche
Haare nass machen
Ordentlichen Blubb KK Shampoo auf den Kopf + aufschäumen
Mit dem Schaum noch obenrum waschen
Ausspülen
Haare sanft ausdrücken
Conditioner in die Längen + Spitzen, gut verteilen
Einwirken lassen, derweil alles andere waschen + rasieren + Condi-Geschmatzel von den Duschwänden spülen
Ausspülen
Haare sanft ausdrücken, abtrocknen und ins Handtuch
Nächste halbe Stunde Handtuch gegen Katze verteidigen
Aufgeben, Katze mit Handtuch abrubbeln, Seidentuch um Schultern und trocknen lassen
Re: Euer Waschvorgang
Nachdem ich in letzter Zeit immer nur in der Dusche Haare gewaschen hatte, habe ich es gestern mal wieder in der Badewanne probiert. Ich denke, es hat den Haare gut getan, dass sie etwa 20 min einfach nur im Wasser treiben konnten. Da in der Wanne das Problem besteht, dass die Längen auch noch im Wasser hängen, wenn sie es nicht mehr sollen, habe ich nach dem Einshampoonieren erstmal die Hälfte des Wassers abgelassen, sodass beim Ausspülen des Shampoos das nicht mehr der Fall war. Das gleiche habe ich nach dem Auftragen und vor dem Ausspülen der Spülung gemacht, denn das Spülwasser lässt den Pegel ja auch immer wieder steigen. Für die kalte saure Rinse hatte ich die Befürchtung, dass sie mir komplett über den Rücken runterläuft, da ich in der Wanne ja immer noch vorn gebeugt sitze, wenn ich mich nicht anlehne. Also bin ich aus der Wanne raus und habe mich auf den Wannenrand gesetzt. Damit konnte ich den Kopf schön in den Nacken legen und die Rinse plätscherte von meinen Haaren ohne den Umweg über meinen Rücken direkt in die Wanne. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, aber das halbe Bad stand unter Wasser und zum anderen will ich das im Sinne der Ressourcenschonung nicht immer so aufwändig machen.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm