Mein Freund ist sogar vor meinem Geruch abgeschreckt gewesen

Jetzt ist mir eingefallen, dass man den penetranten Cassia-Heugeruch mit Zimt eindämmen kann und ich überlege, ob das auch mit dem Joghurt geht. Hat dazu jemand Erfahrungen gemacht?
Moderator: Moderatoren
Da bisher nur Fragen aber keine Antworten zur Verwendung von veganem Joghurt kamen werde ich mich mal durchprobieren. Es gibt ja verschiedene Sojajoghurts, Skyr-Alternativen, Kokosjoghurt (da ist aber der Proteinanteil niedriger), solchen auf Lupinenbasis & Co.Aldari hat geschrieben:Soulfrance, mir gehts auch so. Habs trotzdem probiert und es war super. Aber fürs Gewissen nicht.
Darum teste ich das mal bald mit Sojajoghurt.
Da ich poröse Längen habe werde ich auf jeden Fall irgendein ätherisches Öl beimischen - die Erfahrungsberichte ("Babykotze") haben mich abgeschreckt.Hannah hat geschrieben:hmmmmm, ja interessant, dass das offensichtlich bei unterschiedlichem Haar unterschiedlich ist mit dem Geruch. Im fred zum <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> wurde mal die Vermutung geäußert, dass poröses Haar Gerüche besonders stark annimmt, was bei mir zumindest zutrifft. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> riecht bei mir auch immer tagelang nach nassem hund und auch bei rinsen mit Apfelesseg darf ich nur sehr sparsam dosieren und muss lang ausspülen... naja, dann sind halt nicht alle Mittel aus der Küche was für mich