Also gute Sumangali Du bist selbstredend wieder willkommen, falls du nochmal Lust aufs längerfristige Wegstecken hast
Williamsi, der Schnolli ist super!
Ich will mal gucken, ob ich auch so eine Lichterkette in meinem unterbekomme. Das machen grad die ganzen coolen hier mit den mega langen Mähnen und Kleintallu will auch!
Danke dir, Perunica, die Stange ist aber tatsächlich nur Deko. Da sind drei Scroos drin und die Stange ist nur reingewurstelt. Aber wann sonst soll man sie tragen?
Oh, schade, dass du uns verlässt, Sumangali!
Schnolli mit Lichterkette klingt nach einer guten Idee, Tallu
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Und die Ohren des Heiligen Helmutius sind weit geöffnet. Wie erging es euch, werte Ordensschwestern und Besucherinnen? Saß der Haarstab gut? Sind die Spitzen geschmeidig? Fällt die Haarpracht gar traumhaft den Rücken hinab?
Gerne öffnen wir unsere Tore für weitere Konversen und Nonnen, die in ergebener Stille frisieren wollen, auf dass das Haar länger und der Stolz größer werde.
Also strömt in Scharen herein, unter dem Segen Helmutius' duttet es sich gleich nochmal so schön!
Großer Helmutius,
elf Wochen lang habe ich unter deinem gnädigen Blick mein Haar vor neugierigen Augen verborgen, in Dutts und hochgesteckten Zöpfen vor Schmutz und rauhem Mantelstoff bewahrt. Du hast mich reich belohnt mit zuverlässigem Wachstum, mit weichem Haar und stets kämmbaren Spitzen. Aber gestern musste ich innerhalb von sieben Stunden viermal meinen Dutt neu wickeln, weil sich immer wieder Strähnen gelöst haben, die sonst so verlässliche Flexi sich ungefragt geöffnet hat, der ganze Dutt im Nacken abgerutscht und lose geworden ist. Ich glaube, dass das ein Zeichen ist, dass mein Haar häufiger frei sein soll - natürlich nicht ganz ungeschützt, aber ich werde mir das zu Herzen nehmen und wieder mehr Zöpfe tragen. So geht meine Zeit als Konverse zu Ende und ich verlasse das Kloster, dankbar, stolz, und mit einer unumstößlichen Liebe zu haarschonenden Dutts in Helmutius' Namen. Aber nicht mehr jeden Tag.
Perunica hat geschrieben:Da ich praktisch immer die Haare hochstecke,... kann ich die Momente des Offentragens als selten bezeichnen.
...
Damit beantrage ich den Wechsel zu den Nonnen und würde mich sehr über eine Aufnahme in diesen ehrwürdigen Kreis freuen.
Gepriesen sei Helmutius!
Im neuen Jahr möchte ich gern zu den Nonnen wechseln und ein weiteres Jahr mein Haar züchtig hochstecken, hegen und pflegen und vor neugierigen Blicken schützen.
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
Oh heiliger Helmutius, ich habe gesündigt.
Strafe dafür folgte auf dem Fuße.
Gestern zum Abschluss des Jahres und Jahrzehnts hatte ich die Haare offen getragen.
Und was passiert? Natürlich? KNOTEN!!!
Ich war dauernd damit beschäftigt sie mit den Fingern vorsichtig zu entwirren, nur damit sich in kurzer Zeit neue Knoten entwickeln konnten.
Somit ist die Moral der Geschicht': Lass die Haare lieber zusammen, erspart eine Menge Zeit, Ärger und Haarverlust.
Ja es gingen alle wieder raus. Leider nicht ganz ohne ein paar haare zu verlieren.
Das wird mir nicht noch mal passieren.
Heute sind sie nämlich schon wieder schön im Dutt.
Wie schaut's aus bei euch, seid ihr gut und sicher hochgesteckt durch den Monat gekommen? Ich kam nicht zu allzu vielen Duttbildern, aber einige kann ich euch zeigen
Ich habe jetzt einen Bürojob, da würden mich offene Haare eh tierisch nerven. Helmutius freut's
Ich war sehr casual unterwegs und hab tatsächlich nur selten meinen Haarstab getragen.
Zu lässigen gemütlichen Longpullis fand ich den Stab einfach unpassend.
Meistens hatte ich sie deshalb spitzenschonend im locker sitzenden Haargummi.
Das will ich im neuen Monat aber definitiv wieder ändern.
Dann gibts vielleicht auch mal wieder Duttbilder.
Edit: Eventuell gönne ich mir auch noch einen Haarstab, der zum Casual passt, um das Haargummi mal endgültig in die Tonne versenken zu können.