Beim Rohholz kann man sich vielleicht auf eine Zertifizierung verlassen, aber wer sagt mir, dass die bei der Herstellung in China auch so gründlich sind? Viele Hersteller machen Angaben zur Holzherkunft (Positivmerkmal, ggf. Werbewirksam). Hier gibt es keine Angaben zum Endprodukt. Ob die EU im Zoll auch die Endprodukte kontrolliert? Ich habe da keine Erfahrung - TT und MapleBurl würden mir z. B. einfallen. Gibt es da auf den Päckchen Hinweise auf die Materialherkunft oder deren Prüfung?
Ich glaube persönlich nicht, dass es viele Tropenhölzer aus Plantagenwirtschaft gibt, bei denen genug Drechselholz abfällt. Der Grund und Boden von Holzplantagen war i.d.R. vorher ja auch Primärwald.
Es gibt einige Quellen über Holz und Holzarten sowie deren Quellen. Dies ist
ein Beispiel:
Datei von filehorst.de laden (sorry, wusste nicht, wie ich hier sonst über abload ein PDF einbinden soll, Quelle ist: Holz-von-hier.de)
Worauf ich eigentlich raus wollte ist Folgendes: Die Produkte von Lebaolong sind super und ich mag die Kämme sehr. Aber ein Tropenholz ist ein Tropenholz und bleibt für mich auch eins.
Gerade habe ich nochmal auf der Lebaolong-Seite die Unternehmensphilosophie gefunden:
"Unsere Unternehmensphilosophie
Wir wollen Waren aus China anbieten, die entgegen dem Trend zu Billigprodukten für guten Geschmack und ausgezeichnete Qualität stehen sowie Lebensfreude vermitteln.
Wir vertreiben nur Produkte von Herstellern, die einen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Natur pflegen. Nicht nur soll das Produkt dem Konsument Freude bereiten, sondern auch die Produktion soll den betroffenen Menschen Vorteile bringen.
Deshalb beabsichtige ich die Hersteller von Holzwaren von der Verwendung FSC-zertifizierten Holzes zu überzeugen. Dies ist in China leider noch relativ unbekannt aber durch entsprechende Nachfrage kann sich etwas bewegen.
Mein Ziel ist, dass alle Kunden mit unseren Produkten und Leistungen zufrieden sind, sich lange daran erfreuen und sie auch bedenkenlos genießen können.
Dafür steht symbolisch "LeBaoLong", der "fröhliche Drache", der über die Qualität und die gewissenhafte Auswahl der Produkte wacht.
Deshalb kann ich für die Qualität unserer Produkte, die mein Haus ohne Ausnahme nur nach gründlicher Qualitätsüberprüfung verlassen, uneingeschränkt garantieren.
Markus Hassebrauk"
Quelle:
https://www.lebaolong.com/philosophie.htm
Vielleicht hilft es Herrn Hassebrauk häufige Anfragen zur Holzzertifizierung zu schicken, damit er seine Handelspartner schneller überzeugen kann.