[Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#271 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Hey :D
Da meine Haare schon längere Zeit zu lang sind, um sie noch offen tragen zu können, trage ich eigentlich nur noch ein oder zwei Zöpfe, Dutts oder Kometenknoten. Dadurch sind meine Haare immer streng aus dem Gesicht. Ich glaube, an mir sieht das etwas unvorteilhaft aus, ich konnte mich jedenfalls auf Fotos nicht mehr leiden.
Deswegen hab ich mir kürzlich also sogenannte Side Bangs geschnitten. Ich taste mich immer noch heran und es vergeht keine Woche, an denen ich nicht daran herum schneide. Der aktuelle Stand sieht so aus, dass die beiden Ponysträhnen durchgestuft sind, wobei die kürzesten Haare den Mund, die längsten die Stelle zwischen Schultern und APL erreichen. Mal schauen, wie es sich noch entwickelt. Ich muss mich da noch etwas herantasten, aber bin schon wesentlich glücklicher mit meinem Erscheinungsbild als vor der Haarschneideaktion.

Was bei mir nicht mehr in Frage kommt, ist ein gerader Pony wie ich ihn als Kind, oder ein schräger Pony wie ich ihn als Teenager trug. Das steht mir beides nicht so, die Stirn muss schon frei bleiben, meiner Meinung nach...

Allerdings frag ich mich, ob die langen Zöpfe in Kombination mit den kürzeren Strähnen ums Gesicht nicht doch etwas arg nach Extensions aussehen?
Hier mal ein paar Bilder:

Bild Bild Bild
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#272 Beitrag von snowbird »

Was für tolle Haare, Jump :verliebt: :verliebt:

Du fragst wegen dem Pony. Für mich wirkt das auch nicht so harmonisch und ich kann mir vorstellen, dass der Pony nicht länger als Kinnlänge haben sollte. Versuche mal mit Klammern auszuprobieren, welche Länge für dich Ideal erscheint. Weg ist er leider schnell, aber Rückgängig machen braucht viel Zeit. :) :)

Es Grüessli snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Shaina

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#273 Beitrag von Shaina »

Ich persönlich find die Länge auch nicht so harmonisch, das sieht für mich ein bisschen nach gewollt, aber nicht gekonnt aus - aber auch nicht nach Extensions, was ja deine Sorge war.

Für mich würde das mit genau der Länge gescheitelt mehr funktionieren, also dass die Haare von einer Seite auf die andere gehen und dann auch "mehr" Stirn bedecken und dadurch tlw. kürzer wirken, was du aber eher nicht willst, oder eben noch kürzen, wie Snowbird vorgeschlagen hat.
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#274 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Ja, ihr habt recht, es sieht etwas unproportional aus mit der aktuellen Länge. Meine Befürchtung ist mittlerweile auch, dass ich zu viele Haare abgeschnitten hab. Vorne von den Stirn bis zu den Ohren hab ich einen Haarkranz abgeteilt, zwar dünn, aber ich hätte vielleicht eher nur die Haare an der Stirn und die über den Ohren abschneiden sollen.
Dadurch dass es eben ein Kranz ist, sind es so viele Haare und wenn ich die alle noch etwas kürzer schneiden, könnte das ganze zu blockartig aussehen, wenn sie insgesamt immer noch durchgestuft sein sollten, oder?
Ich hab möchte euch mal meine künstlerische Ader offen legen: Rot zeigt ungefähr, wie ich abgeteilt habe, Grün, wie ich wahrscheinlich hätte abteilen sollen xD

Vielleicht werde ich die Haare aus dem grünen Bereich noch etwas kürzer schneiden und aneinander stufenweise anpassen, die die nur im roten Bereich wachsen werde ich erstmal ausklammern. Möglicherweise muss ich die dann erstmal wieder wachsen lassen und in die restlichen Längen integrieren. Könnte vielleicht die Lösung sein :-k

Bild

Ist es einigermaßen nachvollziehbar, was ich damit ausdrücken möchte?
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#275 Beitrag von snowbird »

Deine Zeichnungen sind absolut verständlich. Das stimmt, du hast eher viele Haare zum Pony genommen. Zum Glück sind sie aber lang genug, um in die Frisuren zu integrieren. Du kannst deshalb gut ausprobieren, ob weniger Pony besser wäre.
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#276 Beitrag von eyebone »

huhu, ich hab quasi genau das was du auch hast. nur etwas kürzer. ich schneide es immer in ner stufe, sodass es von nase bis ca 2cm unter dem kinn reicht. so lang wie die untersten strähnen bei dir sind hab ich das bedürfnis, sie in den zopf mit hineinzuflechten :D du könntest den langen teil vllt wirklich wegstecken wenn er in den zopf passt und dann nochmal nen kürzeren pony schneiden. offen sieht das mit den unteren stufen dann sicher passender aus, und beim zopf kannst du eben die längeren strähnen dann wegbinden. sonst würde ich nochmal rauswachsen lassen bis alles in den zopf passt, und dann dünner auf kinnlänge neu schneiden.
bei so dicken, langen haaren kann man natürlich auch nur schwer einschätzen wie das ganze dann in "kurz" aussieht. man kann sich dann irgendwie nur noch schwer vorstellen wie die haare überhaupt fallen.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#277 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Eyebone, hast du dann bei deinem Pony ein bestimmtes Haarabteilschema beachtet? Oder meinst du mit "quasi genau das" gleiche, dass du auch so einen Kranz ums Gesicht abgeteilt hattest, vor dem Schneiden?

Ich werd vermutlich erstmal etwas warten, bis ich den kompletten Pony wieder einflechten kann und dann nochmal eine kleinere Auswahl an Haares neu schneiden :)
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#278 Beitrag von wocki90 »

ich finds eigentlich ganz cool, das ist mal was anderes :D
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#279 Beitrag von Karalena »

Ich finde es auch nicht so harmonisch. Es sieht ein wenig so aus, als hättest du die Haare beim Flechten vergessen oder sie wären ausgerutscht. Ich denke kürzer oder stufiger würde da schon helfen. Obwohl ich denke, dass es bei zwei Zöpfen auch schon vielleicht anders und gewollter wirken könnte ... :-k
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#280 Beitrag von elen »

Ich finde es hübsch, sieht ein bisschen historisierend aus mit den lockigen Seitensträhnen.
Aber die Taktik, den grünen Bereich kürzer zu schneiden, ist durchaus verbeitet. Achte da aber darauf, dass du, von vorn oder oben betrachtet, quasi ein Dreieck von dort abteilst, wo du deinen Scheitel trägst, statt dem Kranz von Ohr zu Ohr zu folgen. Das Dreieck muss auch nicht wahnsinnig spitz sein, ich trage meins auch eher abgerundet, aber so fallen die Haare natürlicher. Google-Suche zu Bildern zum Beispiel "diagram cut bangs" gibt verschiedene Beispiele.
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#281 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Danke für den Tipp, elen! "Diagram" mit als Suchbegriff zu verwenden ist mir selber nicht eingefallen.
Aber ich hab mir nach eingehendem Studium von Youtube-Videos vor etwa zwei Wochen innerhalb des gekürzten Haarkranzes ein Dreieck abgeteilt und dieses nochmal deutlich kürzer geschnitten. Langgezogen befinden diese sich jetzt zwischen Nase und fast Kinn und unterscheiden sich damit deutlich von den davor geschnittenen Haaren. Wenn ich mir Dutts oder Zöpfe mache, fallen diese erstmal raus und lockern das ganze auf.

Langfristig möchte ich sie aber etwas länger haben, das historisierende (das hast du schön ausgedrückt :D ) mag ich nämlich ganz gerne. Deswegen lasse ich jetzt alles erstmal wachsen und sollten die im Moment kürzeren Haare auch wieder in die Frisuren passen, kann ich sie durch den Längenunterschied von den Haaren aus dem für den Pony "ungeeigneteren" Bereich unterscheiden und aus der Frisur raushalten.

Die Haare aus den beiden roten Kreisen fallen nämlich echt ungünstig wenn die mit im Pony sind und verleihen eine Hundeohren-Optik. Diese Erkenntnis mag jetzt nicht so bahnbrechend sein, aber vielleicht hilft das ja trotzdem auch jemandem weiter, der das ebenso wenig auf dem Schirm hatte wie ich xD
Das Dreieck kann ich später nach Bedarf noch spitzwinkliger machen oder auch nicht, aber aktuell würde ich damit noch unberührte lange Haare mitschneiden, deshalb lasse ich es erstmal stumpfwinklig.

Bild
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#282 Beitrag von eyebone »

Ich hatte tatsächlich genau gleich abgeteilt wie dein roter Bereich. Ich konnte mir letztlich recht gut mit einem schrägpony behelfen,aber der lag nie so gut, vor allem bei offenen Haaren. Dann hatte ich ihn etwas länger, aber der longpony hat immer als 6er hinterm Ohr hervorgeschaut (wellige Struktur halt) XD ich lasse ihn jetzt wahrscheinlich als leichte Stufen ab kinn stehen und bin auf der Länge die du oben hattest und binde immer so viele Haare wie möglich in den Zopf.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#283 Beitrag von elen »

Genau, das stumpfe Dreiech wie in deiner Zeichnung (:
Die roten Abteile packe ich bei mir meist auch in den Dutt (quasi Hime-Cut, die roten gehen bei mir bis runter zum Ohr). Und wenn ich Lust auf mehr habe, lasse ich sie vorn. An Hundeohren muss ich dabei zum Glück nicht all zu oft denken ^^ Aber ja, sie fallen nicht immer so schön.
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#284 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Der Hime-Cut gefällt mir auch, aber mir steht sowas nie und nimmer, im Gegensatz zu dir :D Ich müsste sie glätten damit sie einigermaßen liegen, wie gewollt, blockartiger schneiden und ein anderes Gesicht haben (womöglich auch ne andere Haarfarbe)...^^
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

Re: [Foto-Faden]Zeigt her, euren Pony

#285 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Vier Monate nach dem ersten Schnitt wollte ich mal ein kleines Update geben.
Nach einigem Ausprobieren und viel schneiden habe ich tausende Schneidetutorials auf YouTube konsultiert und noch mehr geschnitten. Irgendwann habe ich dann aus mehreren verschiedenen Methoden diese hier kombiniert. Wie sie funktioniert hab ich hier aufgezeichnet:

Bild

In den ersten drei Schritten wählt man selber aus, wie lang und in welchem Abstand zueinander die einzelnen Stufen sein sollen. Ab Schritt 4 habe ich einen Crea-Clip verwendet. Durch die Drehung um 180° in Schritt 5 kann ich die Neigung gut den Stufen anpassen. Alles andere gab bei mir einen viel zu flachen Winkel und der Pony wurde somit weniger stufig, eher blockartig.

Asche auf mein Haupt sollte genau diese Methode schon irgendwo vorgestellt worden sein! Zumindest wollte ich sie mal als Gedächtnisstütze für mich festhalten wenn ich das nächste Mal schneide.

So sieht das ganze aktuell aus. Der Pony ist hier nicht extra in Form geföhnt o.ä. Etwas unregelmäßig wellen sich meine Haare wenn ich sie in Ruhe lasse. :nixweiss:

Bild
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Antworten