VV: BBCode für Tabellen einbinden ***umgesetzt***

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden

#16 Beitrag von Goja »

Es gibt eine Möglichkeit wie man Tabellen in mehrere Zeilen schreiben kann,
aber das ist leider ein übler Hack der die ungewollten Zeilenümbrüche auskommentiert.
Das heist wenn jemand beim schreiben einen Fehler macht, ist ab da alles unsichtbar. - Desshalb leider eine ungeeignete Lösung.

@ ooo:
Meinst du mit Gitter das die Linien der Tabelle sichtbar sind? Das ließe sich zusätzlich machen. Ich dachte das unsichtbare Tabellenrahmen universeller einzusetzen sind und hatte mich desshalb dafür entschieden.

Meine Idee zur Vereinfachung war (falls ich mal eine große Tabelle schreiben sollte):
Das ganze zuerst in html zu machen, mit HTML Tidy alle unnötigen "whitespaces" zu entfernen und dann mit SED alles in BBCode zu konvertieren.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden

#17 Beitrag von ooo »

Goja, genau das mein ich mit Gitter. Heute erscheint mir das irgendwie nicht mehr so wichtig, dass das geht.

Ich glaube, dann bleib ich bei meiner Varianete bis auf weiteres. Muss sowieso meinen Editor richtig einstellen für die Uni.
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden

#18 Beitrag von PlüschPiratin »

Huhu,

als Vorschlag: jede zweite Tabellenzeile eine helle Farbe hinterlegen, damit man auch bei längeren Tabellen den Überblick behält? Wenn man bspw. eine Tabelle hat in der eine Spalte sehr breit geworden ist durch den Header aber die Werte an sich sehr kurz dann kann es sein das man in der Zeile verrutscht wenn man zur nächsten Spalte schielen will (hoffe ich habs verständlich erklärt xD) :)
Müsste über CSS doch eigentlich gut machbar sein oder? (tr:nth-of-type(odd) <- so in etwa dachte ich)
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden

#19 Beitrag von Goja »

So vielleicht?
Tabellenüberschrift
UserHaarlängeHaarfarbe
User190cmRot
User21,20mGrün
User380cmBlau
User4voll-langCyan
User5terminalMagenta
User6an AnfangBlond
User7jaSchwarz
Die blau hinterlegte Zeile gibts jetzt mit dem BBCODE "tr2" (für jede zweite Zeile).
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden

#20 Beitrag von Technikzopf »

Finde die Tabellen auch sehr sinnvoll und hab auch das Problem mit den <br> die oberhalb einen Abstand erzeugen. kann man die nicht escapen musste das mal in nem anderen Forum machen.

OT gibt es ne Übersicht aller verwendbaren Codes hier im Forum??? evtl auch als Button ohne Link bzw. wie bei den Smilies gelöst nen passender Thread tut es auch würde gern alle Möglichkeiten kennen, da man ja einiges irgendwie löst und es in der Vorschau und auf anderen Geräten immer wieder doof aussieht.

Danke allgemein für die Funktion
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden

#21 Beitrag von Víla »

Übersicht hier zum BBCode jedoch sind die Tabellen dort nicht integiert, soweit ich das sehen kann. Goja hat das nicht erweitert.

Und schau mal eine Seite vorher dort hatte Goja was zum Abstand oben drüber geschrieben.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden

#22 Beitrag von Technikzopf »

Danke hab das Problem gesehen mit den <br>-TAGs und werde demnächst mal nachsehen ob ich irgendwo den Quelltext finde mit dem ich die in unserem ehemaligen Schulforum in Tabellen gelöscht haben.
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden

#23 Beitrag von PlüschPiratin »

Ohhhh ich hab hier total vergessen rein zu schauen. Danke Goja! :D Genau so hab ich es gemeint!^^

Für das <br>-Tag Problem kann man da nicht einfach alle <br>-Tags ignorieren die zwischen <table> und </table> kommen? Ich weiß jetzt leider nicht genau wie so ein Code für BBCodes gemacht ist aber wenn die HTML-Sachen als String reinkommen wäre doch eine String-Manipulation an der stelle doch easy oder?
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
EssieEssie
Beiträge: 608
Registriert: 05.05.2020, 20:57
SSS in cm: 55
Haartyp: 4a/4b ii
ZU: 4,7

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden

#24 Beitrag von EssieEssie »

Goja hat geschrieben:Noch ein Tipp:

Problem: Oberhalb der Tabelle ist ein großer Abstand.
Ursache: Wenn der Text normal mit Zeilenumbrüchen geschrieben wird, fügt das Forum <BR> Tags ein.
Was doof ist, denn die sind in der Tabelle nicht erlaubt und werden quasi außerhalb der Tabelle, oben eingefügt.
Lösung: Steht alles in einer Zeile siehts zwar blöd aus, für den der das schreiben muss, aber perfekt im angezeigten Beitrag.

Ich weiß der Beitrag ist ziemlich alt, aber ich habe das Vesucht und der Abstand oberhalt der Tabelle ist zwar kleiner geworden, aber noch immer nicht weg. Noch irgendwelche Ideen?
Das kann man auch in einigen Posts von @Goja sehen. Wie z.B. auch hier:
Goja hat geschrieben:So vielleicht?
Tabellenüberschrift
UserHaarlängeHaarfarbe
User190cmRot
User21,20mGrün
User380cmBlau
User4voll-langCyan
User5terminalMagenta
User6an AnfangBlond
User7jaSchwarz
Die blau hinterlegte Zeile gibts jetzt mit dem BBCODE "tr2" (für jede zweite Zeile).
Lösung: Man muss nicht nur den Text den man in die Zelle einer Tabelle schreibt ohne Zeilenumbruch schreiben, sondern auch die Tabelle selbst muss ohne Zeilenumbruch geschrieben sein. Wenn man den Platz oberhalb der Tabelle vermeiden will.
Zuletzt geändert von EssieEssie am 06.01.2021, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Start: 42 cm (31.03.20)
42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84
85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98
PP: Vom Hals bis zur Hüfte mit 4a Afrohaar
Benutzeravatar
Minu
Beiträge: 596
Registriert: 02.05.2019, 13:20
SSS in cm: 89
Haartyp: 1b F
ZU: 6,5

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden ***umgesetzt***

#25 Beitrag von Minu »

Das Problem hatte ich letztens auch. Bei mir hat es geholfen, dass ich wirklich keinen einzigen Zeilenumbruch mehr drin hatte, also die komplette Tabelle in einer Zeile ist.
TagJanuarFebruarMärz
1.xyz
2.123
3.+?-
4.DEF
So sieht das ganze dann aus:
(table)(tr)(th)Tag(/th)(th)Januar(/th)(th)Februar(/th)(th)März(/th)(/tr)(tr)(td)1.(/td)(td)x(/td)(td)y(/td)(td)z(/td)(/tr)(tr)(td)2.(/td)(td)1(/td)(td)2(/td)(td)3(/td)(/tr)(tr)(td)3.(/td)(td)+(/td)(td)?(/td)(td)-(/td)(/tr)(tr)(td)4.(/td)(td)D(/td)(td)E(/td)(td)F(/td)(/tr)(/table)

Eckige Klammern sind durch Runde ersetzt, damit man sehen kann, was ich meine.
Zuletzt geändert von Minu am 06.01.2021, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden ***umgesetzt***

#26 Beitrag von Karalena »

Genau, als Beispiel habe ich jetzt hier mal die Tabelle von Goja zum testen genommen. Hier einmal wie er die geschrieben hatte, mit Zeilenumbrüchen:
Tabellenüberschrift
UserHaarlängeHaarfarbe
User190cmRot
User21,20mGrün
User380cmBlau
User4voll-langCyan
User5terminalMagenta
User6an AnfangBlond
User7jaSchwarz
Und hier einmal wie es aussieht, wenn man alle Zeilenumbrüche weg nimmt:
Tabellenüberschrift
UserHaarlängeHaarfarbe
User190cmRot
User21,20mGrün
User380cmBlau
User4voll-langCyan
User5terminalMagenta
User6an AnfangBlond
User7jaSchwarz
Da passt es dann genau.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
EssieEssie
Beiträge: 608
Registriert: 05.05.2020, 20:57
SSS in cm: 55
Haartyp: 4a/4b ii
ZU: 4,7

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden ***umgesetzt***

#27 Beitrag von EssieEssie »

:D Das hatte ich gerade, als ich die Tabellen von Goja verglichen habe auch gesehen.

Aber Danke für die schnelle Antwort


Damit haben sich allerdings auch die Zeilenumbrüche in dem Text inherhalb der Zellen erledigt. Die kann man jetzt machen ohne Probleme mit dem Platz oberhalb der Tabelle. Ich hatte es bei mir ausprobiert.
Zuletzt geändert von Karalena am 06.01.2021, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt, bitte Regeln beachten.
Start: 42 cm (31.03.20)
42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84
85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98
PP: Vom Hals bis zur Hüfte mit 4a Afrohaar
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden ***umgesetzt***

#28 Beitrag von Karalena »

An welcher Stelle ist denn das Problem bei dir? Bei mir kommen da ganz normale Zeilenumbrüche. Beispiel:
Tabellenüberschrift
hier steht noch mehr text
UserHaarlänge
noch eine Zeile
Haarfarbe
User190cmRot
User21,20mGrün
User380cmBlau
User4voll-langCyan
User5terminal
noch eine Zeile
Magenta
User6an AnfangBlond
User7jaSchwarz
Die Umbrüche sollten halt innerhalb der Textbereiche liegen ...
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
EssieEssie
Beiträge: 608
Registriert: 05.05.2020, 20:57
SSS in cm: 55
Haartyp: 4a/4b ii
ZU: 4,7

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden ***umgesetzt***

#29 Beitrag von EssieEssie »

Ich habe es in den Zellen der Tabelle ausprobiert, aber nicht in der Überschrift.

Hier ist meine Tabelle mit so vielen Zeilenumbrüchen wie ich will:
Messungen in <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DatumMessungen in cmAnmerkungen
31.03.202042
31.05.202043
04.07.202044
31.07.202045Vor
dem
Schneiden,
nach
dem
Schneiden
auf geglätteten Haaren 45cm
29.8.202046Auf nassen Haaren
24.9.202047Sehr knapp. Auf feuchten
zusammengezogenen aufgekämmten
Haaren gemessen und nach dem
schneiden.
Nächster Schnitt 31. November
29.10.202047Noch immer sehr knapp und mit gutem Willen gemessen.
Gemessen auf geöffneten trockenen
Haaren die vorher geflochten
waren...
4.12.202048Sogar noch etwas länger (49) je nachdem wo ich gemessen hatte, das habe ich allerdings nicht eingetragen,
da ich finde das das ganze eher unrealistisch ist.
Ich glaube, dass da auch
Messfehler dabei sein können.
25.12.202050Es ist nicht mehr zu verleugnen. Keine Ahnung warum sie so schnell gewachsen sind.
01.01.202049Hab vielleicht doch mehr als nen halben Zentimete
r abgeschnitten.
Nächster Schnitt gegen ende März
Start: 42 cm (31.03.20)
42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84
85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98
PP: Vom Hals bis zur Hüfte mit 4a Afrohaar
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: VV: BBCode für Tabellen einbinden ***umgesetzt***

#30 Beitrag von Karalena »

Wie du oben sehen kannst, hab ich das auch in den einzelnen Zellen probiert (und nicht nur in der Überschrift). Magst du deine Tabelle mal posten (oder mit per PN schicken), dass wir mal schauen, wo das Problem liegt?

Edit.: Hat sich mit deinem Edit überschnitten. Das passt doch so oder wo ist jetzt das Problem? Über der Tabelle hast du doch keine unnötigen Leerzeilen mehr :nixweiss:

Edit2: Deinen Eingangstext nochmal gelesen, wolltest du darauf hinaus, dass es keine Probleme mehr gibt? Dann ist ja gut und ich habe es falsch gelesen :D :oops:
1c | F | 5,5cm
Antworten