Mir ist neulich was seltsames passiert. Ich habe, als ich vom Handy aus Etsy aufgerufen habe, nämlich die Aufforderung erhalten, bitte den Kauf einer Haarforke zu bewerten. Ich dachte noch, also da ist wohl die Frist herangerückt, ab der man einen Einkauf bewerten kann. Leider bin ich erst nachmittags aus dem Haus gekommen und da lag ein gelber Zettel der Post im Briefkasten, dass ich nicht angetroffen worden wäre. Ich war definitiv zu Hause, habe dann wohl die Klingel nicht gehört. Die Tour des Postboten war zu diesem Zeitpunkt schon lange vorbei; also konnte ich ihn auch nicht mehr unterwegs aufstöbern und abfangen und musste also bis zum nächsten Tag warten, um meine Sendung ab 14.00 Uhr beim Postamt auszulösen (zwei U-Bahnstationen entfernt

) Es war auch genau die Haarforke, für die ich einen Tag zuvor zur Bewertung aufgefordert worden war.
Jetzt meine Frage: Ist es jetzt Zufall, dass der Bewertungszeitraum genau an dem Tag begann, wo die Forke zugestellt wurde (also die Benachrichtigungskarte der Post eingeworfen) oder aber ist diese Zustellung dann gleich irgendwie mit Etsy gekoppelt, so dass ich bei so einer Aufforderung davon ausgehen kann, dass die Forke ganz in meiner Nähe auf mich wartet? Hätte ich also gleich nach Erhalt dieser Bewertungsaufforderung nach unten stürmen und dem Postboten nachlaufen sollen, den ich bei Erhalt dieser Meldung (früher Mittag) garantiert noch erreicht hätte? Ich könnte also todsicher davon ausgehen, dass, wenn ich von Etsy eine solche Aufforderung erhalte, dann auch eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten liegt, falls der Postbote nicht klingelt? Wäre sicherlich schön und sinnvoll, bloß befürchte ich, nächstes Mal läuft es sicherlich ganz anders ab, so dass ich doch wieder zu dem weit entfernten Postamt dackeln muss.
LG
Fornarina