Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cat nip
Beiträge: 41
Registriert: 14.04.2013, 11:09

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#841 Beitrag von cat nip »

Stineke hat geschrieben:Die Stoffspiralgummis bekommst du auch mittlerweile bei dm.
Vielen Dank, nachdem unser dm umgebaut hat habe ich sie jetzt auch dort gefunden!
Mal sehen, vielleicht versuchen ich demnächst mal eins aufzuschneiden und damit Haarschmuck/bänder zu basteln.
2A Fine & Midback und lässt sich vom Messen nicht stressen ;)
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#842 Beitrag von Stineke »

Cat nip schön das ich dir helfen konnte.

Habe mir neulich 2 Spiralgummis bei Kik gekauft und bin positiv überrascht. Sie leihern nicht so schnell aus wie die original invisibobble. Bisher ist mir auch noch keiner kaputt gegangen.
2a M ii
hallifax
Beiträge: 54
Registriert: 24.05.2017, 11:46

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#843 Beitrag von hallifax »

Ich hatte mal ein paar günstige von Netto (nicht der mit dem Hund, der andere), die sind auch super stabil. Aber ich denke, das ist eher was für dickeres Haar, in dünnerem sieht das vermutlich schnell zu viel aus (die hatte nur eine Größe in der Packung und ne recht intensive Farbe).
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#844 Beitrag von CocosKitty »

Gibt es einen Trick, wie man mit diesen Spiral-Gummis einen "schönen" Zopf hinbekommen kann?

Bei mir sieht das immer eher so aus: http://haarbegeistert.de/wp-content/upl ... 9x1024.jpg
Bild stammt von hier: Klick.
:ugly:

Ich wünsche mir aber eher einen Look wie hier rechts: http://3.bp.blogspot.com/-hHAjI7IiDJo/V ... gleich.jpg
Bild stammt von hier: Klick.

Irgendwie bekomme ich das nicht hin.... #-o
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#845 Beitrag von Fornarina »

Hallo CocosKitty,

bei dir müsste der Gummi doch dreimal um die Haare gehen oder? Ich mache es so, dass ich den Gummi beim Drüberziehen ziemlich lang ziehe, ansonsten wird es auch nicht so schön. Er zieht sich dann schon um die ZU-Basis herum in Form. Allerdings halten die Dinger auch nicht bei jedem ZU gleich gut, weil es keine Zwischengrößen gibt, so dass man bei verschiedenen ZU immer dieselbe Festigkeit am Kopf hat. Die Papangas sind vom Fassungsvermögen bei mir immer mit zwei Runden zu lasch und mit drei Runden zu stramm. Das ist eigentlich genau dasselbe Problem wie bei normalen Haargummis, die haben nämlich genau dieselbe Größe.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#846 Beitrag von Yerma »

Ich würde mir gerne ein paar Papangas zulegen (nicht unbedingt wegen des Optischen, aber zum Verhindern dass der Pferdeschwanz abrutscht.

Welche Größe würdet ihr bei 10 cm ZU empfehlen? Ich dachte automatisch an big , aber war überrascht, wie oft selbst Nessa den um den Pferdeschwanz legen muss.

Hat ihr jemand Erfahrung?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#847 Beitrag von Fornarina »

Also Nessa zieht den recht straff mit vier Mal. Bei mir - 9cm ZU - sind zweimal Wickeln zu wenig und dreimal Wickeln zu stramm. Weiter aufzuziehen traue ich mich nicht. Aber ich habe jetzt auch was besseres gefunden, solche großen Flauschegummis, die ich dir in Finnland aber wohl nicht empfehlen kann, da lokal im hiesigen DM-Drogeriemarkt vertrieben. Die gegen bei mir genau dreimal um den Pferdeschwanz, aber es rutscht nix und ist alles sehr bequem. Pferdeschwanz als solchen trage ich zwar nicht, aber bestimmte Dutts sollen ja auch nicht rutschen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#848 Beitrag von Yerma »

Danke! Ich glaube, ich bin auch eine straff-Zieherin :oops:

Ich habe eine tolle PN bekommen und werde Papangas bald mal testen! Habe in den hiesigen Geschäften nur Imitate gefunden und damit habe ich generell schlechte Erfahrungen, aber kann natürlich auch ein falscher Eindruck sein.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten