Feenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Feenprojekt 2021

#91 Beitrag von Bernstein »

Ohje, das ist nix für mich :cry:

Sieht aber echt schön aus :gut:
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2021

#92 Beitrag von Tallulah »

Ich habe den Dutt in der vereinfachten Variante und mit Luana-Variation gemacht. Das geht wie folgt:

1. Strähne am Oberkopf abteilen und Zopf flechten
2. Geflochtenen Zopf in einen weiteren Zopf, der aus dem restlichen Haar besteht, einflechten
3. Neuen Flechtzopf unter dem ersten Zopf durchziehen
4. Spitzen mit der Spange feststecken

Es ist also sehr einfach und dauert nicht besonders lange.
The Beast

Re: Feenprojekt 2021

#93 Beitrag von The Beast »

Ok, eine Frage habe ich dazu noch: der obere, kleinere Zopf, flechtet man den bis ganz nach unten und nimmt ihn quasi als eine von drei Zopfsträhnen, oder flechtet man den nur so weit, bis der untere Zopf beginnt?
Stelle mir ersteres einfacher, aber letzteres hübscher vor... hmmm.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2021

#94 Beitrag von Tallulah »

Ich hab das erste gemacht und finde es auch ganz hübsch, aber man kann natürlich auch nur so weit flechten, bis der untere Zopf beginnt. Evt. ziept es dann ein bisschen. Durch das Einflechten eines kompletten Zopfes entstehen schöne Löcher zum Durchschieben.
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Feenprojekt 2021

#95 Beitrag von gingerbraed »

Tatsächlich hab ich den letzten Winter mal probiert (Tallu, ich glaub, da waren dann min. 2 Gläser Wein im Spiel :lol: ).

Hat sich ganz angenehm getragen, hat nur auf der einen Seite eine komische Optik erzeugt (siehe Bild).
Aber vielleicht versuch ich den wieder, weil er verzeiht auch diverse Flechtfehler *hust*

Bild

die hübschere Seitenansicht:
Bild

und hier die "komische" Seite.....(da steht das aufgerollte irgendwie merkwürdig ab. Hat da wer ne Ahnung, was ich falsch mache? :gruebel: )
Bild

Den Dutt finde ich mit feineren Haaren und mit Taper übrigens auch hübscher!

Tallu, wo genau sitzt bei dir die Flexi? Fixiert sie den Dutt nochmal oder ist die zur Zierde? - Danke
Bernstein

Re: Feenprojekt 2021

#96 Beitrag von Bernstein »

Also jetzt mal ehrlich; ich sehe da keine Flechtfehler.
Nur dass es toll aussieht :D
The Beast

Re: Feenprojekt 2021

#97 Beitrag von The Beast »

Bin sehr zwiegespalten. Würde ich damit aus dem Haus gehen wollen, würde ich mir für das Haargummi bzw die Quaste noch was hübscheres ausdenken, wofür mir aber keine Lösung einfällt: der Zopf fängt dermassen viel dicker an, als er dann schon in der Biegung oben ist, das sieht einfach komisch aus. Direkt am Ansatz des unteren Zopfes schaffe ich’s aber irgendwie nicht, strenger zu flechten. Ich denke, mit viel Übung und ausprobieren könnte daraus ne hübsche Frisur werden, so wie auf dem Bild finde ich’s aber noch zu unharmonisch. Ich zeige hier bewusst die offene Variante mit dem „Schwänzchen“, geduttet fand ich’s nämlich noch deutlich schlimmer, da hatte der Knödel ne richtig heftige Schlagseite. :(



Edit:
gingerbraed, das sieht total schön aus! Weiß zwar was du meinst, aber durch die Struktur deiner Haare fällt das eigentlich kaum als „komisch“ auf. :D

Edit 2:
Das beste das ich geduttet hingekriegt habe. Sieht total wirr und verfusselt aus, finde ich. Ausbaufähig, aber ziemlich weit weg von dem was ich erwartet hatte, zumal ich ja 1a Struktur habe und die Wäsche schon wieder ne Weile her ist, hab beim flechten erwartet dass es dann wie geleckt aussieht. Äh, nein, nicht ganz. :lol:



(Falls meine Bilder irgendwie riesig sind oder so gerne Bescheid geben, bin immer am Handy und verlasse mich auf die „img_size“-Funktion.)
Zuletzt geändert von The Beast am 09.01.2021, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2021

#98 Beitrag von Tallulah »

Ich kann mir gut vorstellen, dass das Haar auch bei der Elling-Frau mal komplett durchgezogen war und das nur aufgegangen ist. Man könnte den Teil des Zopfes, der die erste Windung komplettiert, vielleicht kräftig pancaken? Vielleicht liegt daran auch die seltsamen Seitenansicht, Ginger.

Meine Flexi steckt im Deckhaar, in dem oberen Zopf und soweit im Gerollten, als dass sie die Spitzen festhält.
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Feenprojekt 2021

#99 Beitrag von gingerbraed »

Danke euch allen für die Komplimente :oops: .
Die Locken verzeihen definitiv viel......

Hmmmm...The Beast, ich denke, dass genau dieses "Schlagseite bekommen" bei mir diese merkwürdige Seitenansicht macht :-k . Wenn man den Zopf mehr als einmal rumwickelt, dann kommen die einzelnen Zopfwindungen übereinander statt nebeneinander zu liegen. Ich denke, dass macht diese merkwürdige Optik. Man müsste die Windungen wie bei einem Cinnamon oder Flechtdutt nebeneinander fixieren, aber dann brächte man wieder Pins und für sowas bin ich zu faul.
...
wie auch immer, Tallu, du hast jetzt meine Experimentierfreude geweckt. Ich werd mich an der Frisur nun öfters versuchen (öfter als 1x jährlich zumindest :roll: ).
Allein, dass diese Frisur historisch ist, find ich schon supertoll!
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Feenprojekt 2021

#100 Beitrag von Donna Luna »

Hui, hier ist ja richtig Betrieb :-)

Gonk, meine Güte, das hört sich ja heftig an. Weiterhin gute Besserung!

Ich bewundere auch eure Flechtkünste! Bin da leider raus wegen mangelnder Talente.

Ich krieg zur Zeit weder schöne Frisuren hin noch schaffe ich es, mal offen zu tragen. Immer wenn ich gewaschen hab, fahre ich kurz drauf mit dem Fahrrad irgendwo (Mütze und Helm) hin oder geh mal ne Runde spazieren (Mütze) . Meist gefallen mir die Haare danach nicht mehr offen und sie bekommen ne Portion BWS und kommen in den Dutt bis zur nächsten Wäsche drei oder vier Tage später. Gefühlt habe ich also derzeit meist fettige Haare im Dutt. Damit bestreite ich auch irgendwelche Zoom-Konferenzen, fällt null auf. Also im Grunde müsste ich nach Haarpflegekriterien alles richtig machen aktuell. Mal sehen, ob sie mir das danken :-D
Fusselchen
Beiträge: 202
Registriert: 07.12.2020, 08:07
SSS in cm: 74
Haartyp: 1AFi
ZU: 4 cm

Re: Feenprojekt 2021

#101 Beitrag von Fusselchen »

:shock: :shock: :shock:

wow Eure Frisuren sind mega.....

Ich bin darin Legastenikerin. ... tüddel die Haare hoch, schiebe einen Stab oder eine Forke rein.... entweder es hält, oder ich muss es wieder neu machen. Alternativ gibt es einen Dutt mit Stoff-Haargummi-Gedöns.

Ich muss mal schauen, ob ich eine genaue Anleitung für verschiedene Frisuren gibt.

Schönen Sonntag!!

Kaffee, Kuchen, Tee und Schnittchen stehen auf dem Tisch
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2021

#102 Beitrag von Tallulah »

Fusselchen, für den Anfang reicht es völlig, den Wickeldutt und bei etwas längerem Haar den Lazy Wrap Bun zu kennen. Die Anleitungen von haartraumfrisuren.de werden zwar häufig empfohlen, würde ich als Fee aber lieber nicht ausprobieren. Nessa hat absolutes Ausnahmehaar, da bekommen ganz andere Leute Komplexe. Daher habe ich mal kurz zwei Anleitungen von Habioku rausgesucht:

Wickeldutt


Lazy Wrap Bun (LWB)


Diese ganzen Haarstabfrisuren, die so aufploppen im Forum, sind Variationen des Wickeldutts. Bei mehr Haarlänge empfehle ich den LWB, weil man den fluffiger stecken kann und die Frisur daher etwas größer aussieht. Hier mal ein Vergleich von mir:

Wickeldutt & LWB

Bild Bild

Selber Zopfumfang und ziemlich gleiche Länge. Die Flexi ist jeweils eine L. Ich hab die ersten paar Jahre Wickeldutt getragen, weil ich Linkshänderin bin und das mit dem Daumen nicht übertragen konnte :mrgreen: Irgendwann hat's dann geklickt und jetzt trage ich wie alle anderen im Alltag LWB. Je länger das Haar ist, desto größer kann man die Schlaufe machen, weil mehr zum Drumwickeln und damit Fixieren da ist. Forken halten im allgemeinen ein bisschen besser als Stäbe, aber wenn da Haar ein bisschen griffig ist, gehen auch die gut im Fluff:

Bild Bild

Hoffe, das hilft dir ein bisschen :)
Fusselchen
Beiträge: 202
Registriert: 07.12.2020, 08:07
SSS in cm: 74
Haartyp: 1AFi
ZU: 4 cm

Re: Feenprojekt 2021

#103 Beitrag von Fusselchen »

Tallulah

Vielen lieben Dank!
Habe dabei festgestellt, dass ich häufig den Wickeldutt mache. Rein intuitiv :kaffee:
Bernstein

Re: Feenprojekt 2021

#104 Beitrag von Bernstein »

Bei mir hat der LWB noch nie gehalten - weil die Schlaufe um den Daumen bei mir wegen schlimmem Taper sehr dünn ist und das leider auch vorher (aufgrund halt allgemein und schon immer sehr dünner Haare) immer schon war.
Hier also auch Wickeldutt, wenn auch abgewandelt in eigener Version.
Oder Nuvi Bun - der ist allerdings mittlerweile bei mir leider aufgrund fehlender Haare auch super mickrig - obwohl er einigermaßen hält.

Stäbe halten bei mir gar nicht; ich benutze deshalb nur Forken.
Und die möglichst dreizinkig, aus Holz und mit eher breiten/dicken Zinken.
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Feenprojekt 2021

#105 Beitrag von Xani »

LWB ging bei mir auch nie richtig - habe ich nach ein paar Versuchen aufgegeben. Ich mache meistens einen Spidermom - oder Chamäleon, wenn ich senkrecht stecken will (etwas schwerere Topper gehen nur senkrecht). Die Schlaufen sind zwar eher dünn, aber durch die Länge gehen beide recht gut. Irgendwie werden meine Dutts eher rundlich als flach - daher bekomme ich mehr als 2 Zinken in der Breite eigentlich nicht unter.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Antworten