Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#31 Beitrag von Ignisetferrum »

Doch, wenn ich einen Zopf, Dutt o.Ä. habe, dann finde ich es eigentlich noch schlimmer. Dann sieht man wirklich, wie sehr sie angebatscht sind und das geht im Moment m.E.n. gar nicht. *schauder*

Aber hast natürlich Recht - es kommt auch viel auf das Umfeld an. Wenn man andauernd hört, dass die Haare fettig sind und man sie doch mal waschen soll, dann fällt es einem schon irgendwie wesentlich schwerer das nicht zu tun.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#32 Beitrag von CocosKitty »

Ich bin durch das/die Haarforum/-foren uneitler geworden. :!:

Vor allem, seit ich den 3-Tage-Rhythmus durchziehe. Da hab ich eben am 3. Tag in der Uni mal fettige Haare.. na und?!
Früher wäre das auf keinen Fall für mich möglich gewesen!! Da wäre ich verrückt geworden, bei diesem Gefühl, die Haare nicht gewaschen zu haben.

Klar, angenehm ist mir das immer noch nicht! Aber ich denk mir einfach "Sch*** drauf". :lol:
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#33 Beitrag von Loraluma »

Ich bin eitler hier geworden- aber das ist nicht tragisch.
Immerhin achte ich so mehr auf meine Haare und das ist ja nicht schlecht.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#34 Beitrag von Cran »

Normalerweise sind meine Haare nach einer Woche "fällig", es geht dann gar nicht mehr. Zuletzt habe ich Freitag vor einer Woche gewaschen, also ein eWoche und ein Tag.
Geradeeben mache ichs ie auf um zu waschen und stelle fest: Die brauchen es nicht.
Jetzt dürft ihr raten, warum (und es mir dann sagen):
Erstmaliger Henna-Versuch.
Zweimal in der Woche Joggen gewesen (nicht klar ausgespült oder so).
Tägliche Kopfmassage mit einem Wasser-Jojobaöl-ätherischeÖle-Lösungsmittel-Gemisch.
Neuer Holzkamm.
Tägliches Bürsten mit der Wildsau.

Irgendwas davon oder alles zusammen ist es auf jeden Fall...
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#35 Beitrag von Bea »

@Cran: ich tippe auf das Henna... :wink:

Ich trage ja seit ein paar Tagen aufgesteckt. Je fettiger, desto besser klappt's. Bin auch auf dem Weg zum 3-Tage-Rythmus ("zu CocosKitty rüberschiel" :wink:). Nur die noch nicht wegsteckbaren Nackenhaare sehen dann schon eher eklig aus... :? aber da muß ich jetzt durch!
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Das Siechtum »

ich bin im moment beim 5 tages rythmus...allerdings sind da die seitlichen haare am fettigsten..
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#37 Beitrag von Albis »

Und ich habe in den letzten Wochen mal wieder einen Wochenendsprung geschafft. Sprich, ich habe in acht Wochen nur sieben Mal Haare gewaschen, indem ich es jede Woche einen Tag später, also im Achttagestakt, gemacht habe.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#38 Beitrag von Ignisetferrum »

Heute ist der 5. Tag, an dem ich nicht gewaschen habe. Allerdings ist es heute dann auch endlich soweit, weil es juckt und langsam etwas unangenehm wird.
Dennoch denke ich, dass 5 Tage eigentlich ein guter Abstand ist und ich bin wirklich am Überlegen, ob ich das so beibehalten werde.
Die Brennnesselspülung, welche ich am Mittwoch (glaube ich) ja gemacht habe, hat mir treue Dienste erwiesen. Meine Haare waren danach nämlich absolut fettfrei und sahen wieder frisch aus. :)
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#39 Beitrag von Merin »

Cran, ich denke die Wildsau hat auch ihren Anteil daran...
Floh

#40 Beitrag von Floh »

saluti

so, mit dem die heisse jahreszeit sich zurück gemeldet hat, es ist wohl nur noch eine frage von ein paar tagen und ich muss mein alle 7. haar-wasch-tag-rythmus definitiv kürzen, auch wenn es weh tut.
mit dieser "hitze" schwitze ich einfach mehr und ich habe das gefühl meine haare richen nicht so fein wie sonst.
so werde ich halt demnächst von einmal die woche auf zweimal die woche umstellen....... bis zum nächsten herbst, dann gilt wieder der winterrythmus.

gruss
Floh

ps: hat da noch wer einen sommer- und winterrythmus?
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#41 Beitrag von Barcabelle »

Ich freu mich auf die warme Jahreszeit, denn dann trocknet mein Haar endlich mal vollständig so, wenn ich um 19h wasche und um 22h in die Heia gehe.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#42 Beitrag von Ulrike »

Cran hat geschrieben:Normalerweise sind meine Haare nach einer Woche "fällig", es geht dann gar nicht mehr. Zuletzt habe ich Freitag vor einer Woche gewaschen, also ein eWoche und ein Tag.
Geradeeben mache ichs ie auf um zu waschen und stelle fest: Die brauchen es nicht.
Jetzt dürft ihr raten, warum (und es mir dann sagen):
Erstmaliger Henna-Versuch.
Würde auf das Hennan tippen... wenn ich gehennat habe, könnt ich die Haare theoretisch auch ne ganze Woche lang nicht waschen (normalerweise alle zwei bis drei Tage) - aber irgendwann liegen sie halt nicht mehr und ich wasch trotzdem.

Aber das Pflanzenzeugs ist in Sachen Nachfettung ziemlich goil :wink:
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#43 Beitrag von Ignisetferrum »

Wieso kann Henna bei mir nie so eine tolle Wirkung haben? Die Anätze bleiben immer fettig, nur die Spitzen werden hart, so trocken sind die.. :roll:

Im Moment habe ich immer irgendwas zu tun, weswegen ich mit meinem Rhythmus nicht ganz hinkomme und auch ab und an doch wieder aller 3 Tage waschen muss. Aber gewisse Termine sollte man weniger verscheuselt antreten.
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#44 Beitrag von Ulrike »

Ignisetferrum hat geschrieben:Wieso kann Henna bei mir nie so eine tolle Wirkung haben? Die Anätze bleiben immer fettig, nur die Spitzen werden hart, so trocken sind die.. :roll:
Is ja echt merkwürdig - vielleicht bist du am Ansatz zu vorsichtig und trägst es nicht gleichmäßig auf? Ich massier das richtig in die Kopfhaut rein - gut hab dann auch länger was davon - zwei drei Haarwäschen brauchts dann keine Erdklümpchen mehr aufm Kopp zu haben :pfeif:
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#45 Beitrag von Ignisetferrum »

Die Biester habe ich zur Genüge und lange genug noch auf meinem Kopf, dazu kommen noch Walnussschalen - himmlisch. So macht Färben doch echt Spaß. :)
Mein Ansatz scheint unkaputtbar zu sein - egal, was ich mache, trocken wird er nie.
Antworten