Ich wollte es nur mal anmerken, dass das eben auch auffliegen kann. Dir ist dann zwar kein Vorsatz nachzuweisen, du hast ja nix falsch deklariert, aber wenn es Ungereimtheiten gibt wirst du womöglich zum Zoll zitiert um dich zu erklären.

Und honestly MB sind jetzt ja keine riesen Werte, da wäre es mir lieber dass alles regelkonform abläuft, ich ggf. meinen Obulus entrichte, anstatt dass ich dann falls da doch mal auffällt dass dieser Händler fälschlicherweise "Geschenk" deklariert ich da Rennerei beim Zoll habe.
Meine MB kam auch so im Briefkasten an ohne weitere Kosten, aber wer im Ausland bestellt muss sich eben bewusst machen dass diese Gebühren anfallen und sie eben direkt (wie du das richtig sagst) beim Kaufpreis einpreisen. Wer das nicht will darf eben nix dort bestellen, dann gibt es ja immer noch die Möglichkeit über gebrauchte Forken da ran zu kommen. Wenns dann doch ohne Kosten ankommt kann man sich ja freuen weil Geld gespart.
Geschenke haben einen doppelt so hohe Freimenge, also normal wird erst ab 25€ Gebühr fällig, beim Geschenk erst ab 50€. Wie sich das bei Wegfallen der Freimengen ändert weiß ich aber nicht.